Wiener Linien: U2-Rohbau zw. Messe u. Stadion fertig (31.5.)

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
NorbertK

Wiener Linien: U2-Rohbau zw. Messe u. Stadion fertig (31.5.)

Beitrag von NorbertK »

Der Standard hat geschrieben:Der Standard, 31. Mai 2005, 15:01
Wiener U-Bahn auf dem Weg zur Fußball-EM
Abschluss der Rohbauarbeiten beim Ernst-Happel-Stadion

Die Arbeiten zur Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 schreiten zügig voran. Heute, Dienstag 31.5.2005, konnte der Rohbau der Hochstrecke zwischen Messe und Ernst-Happel-Stadion mit dem Betonieren der letzten Dehnungsfuge durch Bürgermeister Michael Häupl (S) symbolisch abgeschlossen werden. Im Jahr 2008 soll die Strecke - rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft - in Betrieb gehen.

Spatenstich für die vier Kilometer lange Neubaustrecke vom Schottenring über den Prater und die Messe zum Stadion war im Juni 2003. Zwei Drittel dieser Strecke verlaufen unterirdisch, der Rest auf Stelzen in Hochlage. Exakt am 10. Mai 2008 soll der Abschnitt eröffnet werden, wofür man sich nach Angaben der Wiener Linien voll im Zeitplan befindet.

Nächste Ausbaustufe

Am Dienstag konnten sich Journalisten und Politiker, darunter Häupl und Vizebürgermeister Sepp Rieder (S), bei einer Busfahrt auf der noch nicht mit Gleisen versehenen Hochbaustrecke ein Bild vom künftigen Verlauf der U2 machen. Wichtigstes Bauwerk ist dabei die Station Stadion, denn sie wurde mit drei Gleisen, zwei Bahnsteigen und acht Zugängen so konzipiert, dass nach Ende eines Fußballmatches innerhalb von nur einer Stunde bis zu 25.000 Personen abtransportiert werden können.

Bereits 2009 soll die nächste Ausbaustufe der Linie in Betrieb gehen. Die U2 wird dann die Donau queren und ihren - vorläufigen - Endpunkt in der Aspernstraße finden. Wien und der Bund stecken rund 1,3 Mrd. Euro in den Ausbau, durch den die Linie auf eine Gesamtlänge von exakt 12,5 Kilometern mit 17 Stationen anwächst. Die Fahrtdauer vom Karlsplatz bis in die Donaustadt soll künftig nur 25 Minuten betragen. (Der Standard/APA)

Der Standard, 31. Mai 2005, 15:01
Antworten