SRB 93.1422

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
loführer93.

SRB 93.1422

Beitrag von loführer93. »

Die alte dame soll noch bis 2007 fahren dannach wir eine hu fällig

Höchstwrscheinlich in cseske (gmünd)
Zuul
Beiträge: 134
Registriert: Mi Sep 04, 2002 0:00

Beitrag von Zuul »

Eine schöne Lok! Hoffentlich kann ihre HU finanziert werden!!
Gery

Beitrag von Gery »

Meiner Meinung stellt sich diese Frage gar nicht!

Es müsste eher heißen:

Hoffentlich will Herr Ing. Schuch in die Lok investieren!

Was man so mitbekommt, ist der Junior ja mehr an seinen Bussen als an der Bahn interessiert. Und man darf nicht vergessen, dass eine Wiedereröffnung der Bahn nach Sombathely die SRB schwer treffen würde. Dann wäre der Märchenzug wahrscheinlich hinfällig. Der wird sich sicher nicht mit einem Planbetrieb vereinheitlichen lassen.
harti07

Beitrag von harti07 »

Es ist halt überall das selbe...............

Jeder jammert, dass Arbeitsplätze ausgelagert werden, und dabei trachtet jeder danach, so billig wie nur möglich, zu produzieren oder wie hier - so billig wie nur möglich aufzuarbeiten. So werden wir noch viele, viele Arbeitsplätze verlieren.

Wenn man im Tourismusbereich schon weis, dass uns heute die Deutschen ausbleiben, weil sie so viele arbeitlsose haben, dann kann man ahnen was da noch auf uns zukommen wird.

Schön das die srb die Lok wieder herrichten lässt - wenn ich aber arbeistslos bin und mein Geld für Fixkosten und Lebenshaltung draufgeht , habe ich von der ausgebesserten Lok auch nichts. Ich werde es mir nicht leisten können dort hin zu fahren. Und für den User der dann ein schönes Bild ins Forum stellt, kann der Betreiber dann auch nicht leben........

So geht eben eins ins andere.........
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Die Märchenzüge könnte man ja auch auf der jetzt gerade aufgearbeiteten Strecke nach Oberschützen fahren lassen. Die Infrastruktur des Märchenwaldes zu verlegen kann ja nicht so schwierig sein.

Michael
5046-01

AW SRB

Beitrag von 5046-01 »

Micharl schrieb:

Die Märchenzüge könnte man ja auch auf der jetzt gerade aufgearbeiteten Strecke nach Oberschützen fahren lassen. Die Infrastruktur des Märchenwaldes zu verlegen kann ja nicht so schwierig sein.
Genau das ist auch meine Meinung, für mich hat im Zweifel der öffentliche Verkehr absoluten Vorrang.

Die Märchenzüge könnte man aber auch auf den Streckenteil von Burg nach Rechnitz, welcher voraussichtlich wegen der neuen Strecke zwischen Burg und Szombathely, nicht reaktiviert werden soll, fahren lassen!
Gery

Beitrag von Gery »

So einfach wird das Verlegen nicht gehen.

Ich denke, auch wenn er verlegt wird, bleibt das Konzept aufrecht, dass die einzelnen dargestellten Märchen im Wald sind, und zwischen Burg und Rechnitz oder nach Oberschützen wird das nicht so leicht sein.

Und zumindest nach Oberschützen kann ich mir das nicht vorstellen, weil da ganz andere Interessen mitspielen, als einen Märchenzug zu führen. Schon gar nicht mit dem desolaten Wagenmaterial.
Zillerkrokodil
Beiträge: 144
Registriert: Mo Mär 03, 2003 22:24
Wohnort: Hall in Tirol

Beitrag von Zillerkrokodil »

Gery hat geschrieben: Und zumindest nach Oberschützen kann ich mir das nicht vorstellen, weil da ganz andere Interessen mitspielen, als einen Märchenzug zu führen. Schon gar nicht mit dem desolaten Wagenmaterial.
Sind die Waggons die derzeit für den Märchenzug eingesetzt werden desolat ?
Gery

Beitrag von Gery »

Zillerkrokodil hat geschrieben:Sind die Waggons die derzeit für den Märchenzug eingesetzt werden desolat ?
Na ja. Sagen wir mal so. Das gelbe vom Ei ist anders.
Als anspruchsvoller Fahrgast erwarte ich mir schon Wagen, die einwandfrei sind. Wenn dann Fenster dabei sind, die ich nicht schließen kann, weil sie in geschlossenem Zustand nich halten, dann denk ich mir halt meinen Teil.

Gegen das Alter der Wagen sag ich ja nix. Bei sowas gibt es halt zwei Möglichkeiten. Ich bin modern, oder nostalgisch. Wenn nostalgie, dann aber komplett. In beiden Varianten muss ich dem Kunden aber Qualität anbieten! Ich kann nicht erwarten, dass ein Kunde für mein Programm bezahlt, und dann biete ich keine Qualität.

Das nächste ist ja die Gschichte mit der Dampflok. Viele kommen hin, weil sie mit einem Damfzug fahren wollen. Wenn ich dafür extra von weit weg anreisen, dann wäre ich ziemlich sauer, wenn dann die M31 den Zug zieht, und das geschieht viel zu oft!!!
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Gery hat geschrieben:Wenn ich dafür extra von weit weg anreisen, dann wäre ich ziemlich sauer, wenn dann die M31 den Zug zieht, und das geschieht viel zu oft!!!
Man könnte es ja auch so sehen:

Wo in Österreich kann man mit M31 fahren?

MfG,

Michael
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

[quote="MichaelK"][quote="Gery"]Wenn ich dafür extra von weit weg anreisen, dann wäre ich ziemlich sauer, wenn dann die M31 den Zug zieht, und das geschieht viel zu oft!!![/quote]

Man könnte es ja auch so sehen:

Wo in Österreich kann man mit M31 fahren?

MfG,

Michael[/quote]

Dann sollte das aber auch angekündigt sein.
Wenn ich Dampflokfahren will, will ich [b]nicht [/b]M31 fahren!
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Ich gebe Dir grundsätzlich recht, aber Dampfloks können halt auch einmal kurzfristig kaputt gehen. Und da finde ich einen Ersatz durch M31 akzeptabel.

Wenn der Schaden der Dampflok dem Unternehen allerdings schon länger bekannt ist, dann sollte das auch angekündigt werden.

MfG,

Michael
Antworten