Am letzten Tag meines Aufenthaltes widmete ich mich erneut dem Nahverkehr in Budapest und begab mich zunächst zur elektrisch geführten Zahnradbahn welche auf den Szechenyi Berg führt. Gefahren wird stets in der Kombination von Triebwagen und Steuerwagen, alle Fahrzeuge stammen dabei von SGP (heute Siemens TS). Aufgrund der eingleisigen Streckenführung kommt es während der Fahrt in einer der Ausweichen zum Abwarten des Gegenzuges, ein Umstand den auch ich fotografisch verwertet habe.
Nachdem ich in der Endstation angekommen war, führte mich mein Weg zur Pioniereisenbahn welche wenige Gehminuten von der Zahnradbahn entfernt liegt. Prompt liess der nächste Zug nicht lange auf sich warten und nachdem dieser aus der mit Nostalgielack versehenen Mk45 2003 und den offenen Sommerwagen bestand, konnte ich einer Fahrt zur Endstation nach Hüvösvölgy nicht mehr widerstehen.
Für den Weg in die Stadt wählte ich die Strassenbahn nachdem auf der dortigen Linie unverwüstliche Tatra Wagen zum Einsatz kommen welche ich ebenfalls fotografieren konnte. Glücklicherweise benötigte ich nicht viel Zeit zum Auffinden von zwei verwertbaren Fotostellen, die Zugdichte mit fünf Minuten liess keine Beschwerden aufkommen! Zurück in der Stadt gab es natürlich auch das eine oder andere Motiv zu sehen bevor es am Abend mit dem EC Lehar wieder in die Heimat ging um kurz danach bereits nach Köln zu reisen; doch das ist wieder eine andere Geschichte
