RB Eurasia 5: Moskva - Nishnij Novgorod

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Helmut Uttenthaler
Beiträge: 102
Registriert: Di Sep 10, 2002 18:08
Wohnort: Graz

RB Eurasia 5: Moskva - Nishnij Novgorod

Beitrag von Helmut Uttenthaler »

Mittwoch 27. Juli 2005

Heute beginnt die lange Reise an den Baikalsee. Den Vormittag verbringen wir mit Frühstücken, Rucksack packen und noch einen Kurzbesuch im Servicecenter des Hotels, zwecks Internetzugang.

Gegen 11 fahren wir dann per Taxi (um 200 Rubel) zum Kazaner Bahnhof. Auf Bahnhöfen ist es natürlich am wichtigsten, alles mögliche zu fotografieren. Erst wenn das erledigt ist, kann man sich „unwichtigeren“ Sachen wie Proviant einkaufen widmen....

Zug 49 „Stolochnyj Ekspress“ von Kazan nach Moskau:
Bild

Zug 93 „Magnitka“ von Magnitogorsk nach Moskau:
Bild
Bild

Unser Zug wird schon um 11:55, also eine knappe Stunde vor der Abfahrt, bereitgestellt. Eine ChME3 bringt die grüne Garnitur. Zug 92 besteht aus 13 Wagen.
Bild
Bild

Die folgende Zugfahrt ist die längste der ganzen Reise, 92 Stunden 45 Minuten benötigt Zug 92 für die 5529 Kilometer bis Severobajkalsk:
Bild
Bild

Abfahrt ist um 12:50
Bild

Damit hätten die beiden Provodnizas auch eher nicht gerechnet...
Bild
Bild

Unsere Plätze sind im ersten Wagen, wir haben ein oberes und ein unteres Bett. Der Wagen hat keine Klimaanlage, was uns Diskussionen mit der Provodniza ersparen wird, wenn es ums Öffnen der Fenster geht....
Bevor es losgeht, kaufen wir am Bahnhof noch ein bisschen Proviant ein.
Und das ist der Fahrplan für die nächsten Tage:

+-------------------------+--------+--------+----------+----------------+
| Moskva Kasanskaja | | 12:50 | D 92IJ |J2 SW |
| Wladimir Pass | 15:55 | 16:29 | | |
| Kovrov 1 | 17:21 | 17:23 | | |
| Dzerzhinsk | 19:09 | 19:11 | | |
| Gorkii Mosk | 19:47 | 20:02 | | |
| Semenow | 20:55 | 20:57 | | |
| Wetlushskaja | 21:47 | 21:49 | | |
| Uren | 22:30 | 22:32 | | |
| Shahunia | 23:20 | 23:22 | | |
| Kotelnitsch 1 | 00:58 | 01:00 | | |
| Kirow Pass | 02:18 | 02:42 | | |
| Suewka | 04:15 | 04:17 | | |
| Falenki | 04:44 | 04:46 | | |
| Jar | 05:14 | 05:16 | | |
| Glazov(RU) | 05:53 | 05:55 | | |
| Balesino | 06:23 | 06:46 | | |
| Kes | 07:38 | 07:40 | | |
| Wereschagino | 08:38 | 08:40 | | |
| Mendeleewo | 09:03 | 09:05 | | |
| Perm 2 | 10:25 | 10:48 | | |
| Kungur | 12:24 | 12:26 | | |
| Schalja | 14:24 | 14:26 | | |
| Perwouralsk | 16:02 | 16:04 | | |
| Swerdlowsk Pass | 16:49 | 17:17 | | |
| Bashenowo | 18:08 | 18:10 | | |
| Elanskij | 19:16 | 19:18 | | |
| Kamischlow | 19:37 | 19:39 | | |
| Oschepkowo | 20:11 | 20:13 | | |
| Taliza | 20:39 | 20:41 | | |
| Tjumen | 22:10 | 22:30 | | |
| Ischim | 02:02 | 02:14 | | |
| Nasiwaewskaja | 04:07 | 04:12 | | |
| Ljubinskaja | 05:11 | 05:13 | | |
| Omsk | 05:56 | 06:21 | | |
| Kalatschinskaja | 07:20 | 07:22 | | |
| Tatarskaja | 08:24 | 08:26 | | |
| Barabinsk | 10:15 | 10:53 | | |
| Tschulimskaja | 12:48 | 12:50 | | |
| Novosibirsk(RUS) | 14:28 | 15:00 | | |
| Bolotnaja | 17:03 | 17:05 | | |
| Jurga 1 | 17:31 | 17:33 | | |
| Jaschkino | 18:11 | 18:13 | | |
| Taiga | 18:40 | 19:13 | | |
| Ansherskaja | 19:44 | 19:46 | | |
| Mariinsk | 21:18 | 21:40 | | |
| Tjashin | 22:31 | 22:33 | | |
| Bogotol | 23:37 | 23:40 | | |
| Achinsk 1 | 00:39 | 00:42 | | |
| Krasnojarsk Pass | 03:45 | 04:19 | | |
| Kamartschaga | 05:46 | 05:48 | | |
| Ujar | 06:34 | 06:36 | | |
| Saosernaja | 07:09 | 07:11 | | |
| Kansk-Enisejskij | 08:24 | 08:26 | | |
| Ilanskaja | 08:57 | 09:20 | | |
| Ingaschskaja | 09:52 | 09:54 | | |
| Reschoti | 10:36 | 10:38 | | |
| Tajshet | 11:46 | 12:16 | | |
| Partschum | 13:45 | 13:46 | | |
| Nowotschunka | 14:06 | 14:07 | | |
| Sosnowie Rodniki | 14:22 | 14:24 | | |
| Tschuna | 14:37 | 14:39 | | |
| Wichorewka | 16:45 | 17:20 | | |
| Ansebi | 17:47 | 17:51 | | |
| Padunskie Porogi | 18:29 | 18:33 | | |
| Gidrostroitel | 18:51 | 18:53 | | |
| Sjuba | 19:21 | 19:23 | | |
| Paschennij | 19:41 | 19:43 | | |
| Keshemskaja | 20:08 | 20:10 | | |
| Retschuschka | 20:44 | 20:46 | | |
| Widim | 21:12 | 21:14 | | |
| Sredneilimskaja | 22:24 | 22:26 | | |
| Korschunicha-Angarsk | 22:49 | 23:09 | | |
| Chrebtowaja | 23:39 | 23:41 | | |
| Semigorsk | 00:21 | 00:23 | | |
| Rutschej | 01:12 | 01:14 | | |
| Jantal | 01:26 | 01:28 | | |
| Lena | 02:18 | 02:43 | | |
| Chudnichnij | 03:38 | 03:40 | | |
| Swesdnaja | 04:05 | 04:07 | | |
| Nija | 04:43 | 04:45 | | |
| Nebel(RUS) | 05:19 | 05:20 | | |
| Kirenga | 05:59 | 06:08 | | |
| Ulkan | 06:49 | 06:51 | | |
| Kunerma | 07:43 | 07:45 | | |
| Delbichind | 08:04 | 08:11 | | |
| Goudshekit | 08:47 | 08:49 | | |
| Tija | 09:06 | 09:11 | | |
| Sewerobajkalsk | 09:35 | | | |
+-------------------------+--------+--------+----------+----------------+

Eine halbe Stunde nach unserem Zug, um 13:19, fährt übrigens Zug 76 nach Tynda (über Kazan) ab. Mit dem hätten wir auch fahren können, er erreicht Severobajkalsk sogar drei Stunden vor Zug 92. Wir sehen Zug 76 (mit Kurswagen nach Tommot) am Kazaner Bahnhof auf einem anderen Gleis und werden in im Laufe der nächsten Tage noch das eine oder andere Mal zu Gesicht bekommen.

Bis Vladimir wird unser Zug von der ChS2K 826 gezogen:
Bild
Bild

Die Abfahrt erfolgt natürlich pünktlich um 12:50. Bei der Ausfahrt bekommen wir noch die farbenfrohe ChS2 923 sowie noch mal die Wagen des „Stolichnyj Ekspress“ nach Kazan vor die Linse.
Bild
Bild

Die vom Kazaner Bahnhof ausgehende Strecke führt eigentlich Richtung Rjazan sowie Richtung Kazan, unser Zug muss aber auf die Strecke Richtung Vladimir und Nishnij Novgorod, die vom Kursker Bahnhof ausgeht. 10 km nach dem Kazaner Bahnhof verlässt unser Zug also die Strecke Richtung Südosten und fährt über die Verbindungsstrecke Perovo – Kuskovo auf die Strecke nach Osten.
Zahlreiche Züge Richtung Nishnij Novgorod benützen auch den Jaroslavler Bahnhof und fahren über Mtyshchi – Shchelkovo und erreichen erst nach 73 Kilometern Fahrt in Frjazevo die eigentliche Strecke nach Nishnij Novgorod (siehe auch http://www.parovoz.com/maps/supermap/su ... ANG=en#MAP)
Der Grund dafür, dass viele Züge statt des Kursker den Kazaner oder Jaroslavler Bahnhof benutzen ist einerseits, dass früher die meisten Transsib-Züge über Jaroslavl gefahren sind und erst seit 2001 über Nishnih Novgorod fahren. Der Tradition halber lässt man die aber weiterhin am Jaroslavler Bahnhof abfahren. Und zum anderen dürfte der Kursker Bahnhof vor allem im Sommer mit Zügen Richtung Süden (Schwarzes Meer) recht gut ausgelastet sind.

Auf der Fahrt nach Vladimir machen wir auch erste Bekanntschaft mit unseren Mitreisenden. In unserem Abteil fahren noch eine Frau mit ihrer vielleicht 15jährigen Tochter mit, die beiden fahren bis Ust-Kut (Bahnhof Lena), sind aber sehr ruhig und zurückhaltend, sodass wir dann eher mit Reisenden aus anderen Abteilen ins Gespräch kommen. U.a. mit einem älteren Herren, der nach Bratsk fährt und einer Studentin, die nach Hause nach Korshunicha-Angarsk fährt.

So vergehen die 3 Stunden bis Vladimir sehr schnell. Dort haben wir eine gute halbe Stunde Aufenthalt. Einerseits wird die Lok gewechselt, denn ab hier fahren wir mit 25 kV 50 Hz Wechselstrom weiter. Andererseits steht hier die Überholung durch den Schnellzug 116 „Burevestnik 2“ an. Dieser hat Moskau erst um 14:00 verlassen und hat in Vladimir Aufenthalt von 16:05 bis 16: 20 und wird Nishnij Novgorod bereits um 18:50 erreichen – also eine Stunde vor uns. Der Zug besteht aus neuen, in Tver hergestellten Wagen für den reinen Tagesverkehr.

Bahnhof Vladimir:
Bild

Unsere Gleichstromlok...
Bild
Bild

....wird gegen diese Wechselstromlok ausgetauscht:
Bild

Chs7 167 in Vladimir:
Bild

Über Kovrov....
Bild

....erreichen wir dann auch Nishnij Novgorod, wo es offenbar lokbespannte Regionalzüge mit Holzbankgrossraumwagen gibt:
Bild

Wenig später verlassen wir Nishnij Novgorod auch schon wieder. Der Bahnhof heisst übrigens immer noch Gorkij...
Bild

Ein paar Kilometer nach dem Bahnhof steht mit der Überquerung der Volga noch das Ereignis des Tages an, welches ich aber aufgrund der Lichtverhältnisse nicht mehr festhalte.
Fotos von der Brücke folgen dann zweieinhalb Monate später auf der Rückreise.

Somit wäre dieser Tag in fotografischer Hinsicht erledigt. Wir „kochen“ noch schnell ein Abendessen (Packerlsuppe) und geniessen die Fahrt durch die Dunkelheit....


Fortsetzung folgt....
Antworten