100 Jahre Landesbahn: 9/10.12.

Interessante Veranstaltungstermine & Sonderzüge
Antworten
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

100 Jahre Landesbahn: 9/10.12.

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

OK sorry, hab total vergessen Euch davon zu informieren - aber vermutlich wisst ihr es eh schon alle und könnt halt nur am Sonntag kommen, weil ihr ja am Samstag alle mit der Haager Lies fahrt! ;)
Wobei der Sonntag mit den Gratis Pendelfahrten im zwei Stunden Takt durchaus auch seine Reize hat. Wann sind dort schon 5047 gefahren....

Nun am zum Text:

100 Jahre Landesbah: Ernstbrunn – Mistelbach - Hohenau

Samstag 9. Dezember 2006

Genießen Sie die Fahrt im Festzug mit einer Dampflok Reihe 52 durch das Zayatal nach Mistelbach. Nehmen Sie an den Festakten teil, besuchen Sie die Ausstellung und erleben Sie ein Reisegefühl wie anno dazumal.

Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Wien Süd (Ostseite) 07:52 18:50
Hohenau 09:05 – 09:25 Festakt 17:10 – 17:30
Dobermannsdorf 09:42 – 10:07 Festakt 16:23 – 16:53 Fotoausstellung im Bahngasthaus
Neusiedl-St. Ulrich 10:13 – 10:28 Festakt 16:13 – 16:15
Prinzendorf-Rannersdorf 10:47 – 11:02 Festakt 15:53 – 15:55
Wilfersdorf 11:15 – 11:30 Festakt 15:29 – 15:39 Fotohalt
Mistelbach Landesbahn 11:45 15:15


Programm im Landesbahnhof Mistelbach
10:45 Uhr Eröffnung der Ausstellung: „100 Jahre Landesbahn“
10:45 – 16:00 Ausstellung „100 Jahre Landesbahn“, Eisenbahnflohmarkt
Vorstellung der neuen Fahrraddraisinen, Punschstand
11.45 Uhr Eintreffen des Festzuges – Musik, Festakt, Festansprachen
Präsentation der Chronik „100 J. Landesbahn um Mistelbach“
14:00 Uhr Verabschiedung des S2-Eröffnungszuges nach Laa
15.15 Uhr Rückfahrt des Festzuges


Sonntag 10. Dezember 2006

Erleben Sie die Landesbahn einmal anders. Pendeln Sie in modernen Triebwagen zwischen den Orten und besuchen Sie die
Ausstellungen und Adventmärkte. Die Fahrten sind GRATIS!!!

Mistelbach Landesb. 9.00 10.35 11.00 11.35 13.00 13.35 15.00 15.35
Wilfersdorf 9.10 10.25 11.10 11.25 13.10 13.25 15.10 15.25
Bullendorf 9.14 10.21 11.14 11.21 13.14 13.21 15.14 15.21
Ebersdorf 9.18 10.17 11.18 11.17 13.18 13.17 15.18 15.17
Prinzendorf-Rannersdorf 9.22 10.13 11.22 11.13 13.22 13.13 15.22 15.13
Neusiedl- St. Ulrich 9.35 10.00 11.35 11.00 13.35 13.00 15.35 15.00

Mistelbach:
10:00 – 16:00 Landesbahnhof: Ausstellung 100 Jahre Landesbahn, Fahrraddraisinenpräsentation, Adventstand,
Eisenbahnflohmarkt
Kloster: Adventmarkt - Dampftraktorfahrten zwischen Landesbahnhof und Kloster
S-Bahnhof: Möglichkeit zur Fahrt auf der neuen S2 nach Laa


Wilfersdorf: ab 14:00 Adventmarkt im Schloss Liechtenstein

Neusiedl: 9:30 – 17:00 Bahnhof: Musik, Glühweinhütte
Festsaal: Sautanz (Stockfleisch-Essen), Schnapsbar, Weinverkostung, Kaffee/Kuchen, Kinderbetreuung, Erdölmuseum geöffnet, Künstlerausstellung, Shuttle-Dienst mit Pferdekutsche bzw. Traktor zwischen Bahnhof und Festsaal.


In Zusammenarbeit mit den Gemeinden ist die Benutzung aller Züge am Samstag UND Sonntag zwischen Hohenau und Mistelbach kostenlos !

Eine Veranstaltung der ÖBB Erlebnisbahn in Zusammenarbeit mit den Gemeinden an der Bahnstrecke, der Gewerkschaft der Eisenbahner, dem ABSV Mistelbach und dem Verein Neue Landesbahn

LG
Markus1099
1042.501
Beiträge: 64
Registriert: Fr Sep 15, 2006 19:18
Wohnort: Groß Enzersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 1042.501 »

Hat jemand Fotos von der Fahrt, ich habe zwar entlang der Strecke einige Zeit gewartet, jedoch hatte der Zug schon von Wien eine Agangsverspätung von 60 Minuten. Nur ich hatte leider nicht so viel Zeit auf den Zug zu warten.
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Ja leider hatte der Zug in Mistelbach +90 Minuten!
Der Heizwagen war defekt und so musste erst eine Lok + Lokführer gefunden werden....
War leider nur in Mistelbach, aber da versuche ich ein Bild hineinzustellen (mein erstes Bild, schauen wir, ob ich das schaffe ;) )

LG
Markus1099
Dateianhänge
DSCN0024.JPG
Festzug bei der Ankunft in Mistelbach - die Wagen links waren "Ausstellungswagen" für das Jubiläum
(175.41 KiB) 92-mal heruntergeladen
Antworten