Da ich schon mehrmals in einigen Foren fälschliche Motorbezeichnungen für die Serie 2067 gelesen habe hier eine wahre Information:
Motorhersteller: SGP
Motortypen: NA/SA (NA = 1 Ventildeckel über 2 Zylinder, später
SA = 1 Ventildeckel über einem Zylinder, 4 Ventil
Technik)
Verbrennungsart: 12 Zylinder 4 Takt-Diesel mit Vorkammer
-einspritzung und 2 Abgasturboladern
Motorleistung: 441 kW/ 600 PS (NA) SA ein paar PS mehr
Richtigstellung Motorisierung 2067
Das ist "Blödsinn"
Die 2067er die damals einen Motorschaden hatten, wurden die Motoren ausgebaut und von der SGP aufgearbeitet und mit der 4 Ventiltechnik modernisiert, ich arbeite schon lange im TS habe bis jetzt keine 2067 gesehen die einen CAT Motor hat, es gibt nicht einmal Schulungsunterlagen dazu!!
Die 2067er die damals einen Motorschaden hatten, wurden die Motoren ausgebaut und von der SGP aufgearbeitet und mit der 4 Ventiltechnik modernisiert, ich arbeite schon lange im TS habe bis jetzt keine 2067 gesehen die einen CAT Motor hat, es gibt nicht einmal Schulungsunterlagen dazu!!
Also dann bin ich falsch informiert.
Mein Vater sagte mir das sie tlw cat-Motoren haben/hatten da da beim Vorbau irgendetwas anders ist (Glaub Kühler oder so hatte er gesagt ?)
Und ein paar Lokführer auch , auch ein Lehrlokführer aus Sbg sagte auch mal zu mir das sie tlw cat-Maschinen haben
MFG Klaus
Mein Vater sagte mir das sie tlw cat-Motoren haben/hatten da da beim Vorbau irgendetwas anders ist (Glaub Kühler oder so hatte er gesagt ?)
Und ein paar Lokführer auch , auch ein Lehrlokführer aus Sbg sagte auch mal zu mir das sie tlw cat-Maschinen haben
MFG Klaus
Es gibt nichts besseres als eine 2067 mit einer Cat-Maschine.
MEFE
MEFE
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di Nov 05, 2002 20:45
Meiner Kenntnis nach waren :
2067.002,014,017,021,023,028,032,033,037,039,047,056,076 mit Cat ausgerüstet.
Der Einbau erfolgte zwischen 1993 und 1996 in der Hw Kd.
Die Loks waren nach ihrem Umbau in Wels Stationiert.(Ersatzteilhaltung mit 2048)
Erste Lok war 2067.076
Motortype Cat 3508 mit 8 Zylindern
477kW bei 1500 U/min 34,5l Hubraum
2067.002,014,017,021,023,028,032,033,037,039,047,056,076 mit Cat ausgerüstet.
Der Einbau erfolgte zwischen 1993 und 1996 in der Hw Kd.
Die Loks waren nach ihrem Umbau in Wels Stationiert.(Ersatzteilhaltung mit 2048)
Erste Lok war 2067.076
Motortype Cat 3508 mit 8 Zylindern
477kW bei 1500 U/min 34,5l Hubraum
Selbstverständlich wurden einige 2067 mit Catapillar Motoren remotorisiert!vt10 hat geschrieben:Das ist "Blödsinn"
Die 2067er die damals einen Motorschaden hatten, wurden die Motoren ausgebaut und von der SGP aufgearbeitet und mit der 4 Ventiltechnik modernisiert, ich arbeite schon lange im TS habe bis jetzt keine 2067 gesehen die einen CAT Motor hat, es gibt nicht einmal Schulungsunterlagen dazu!!