Krebsjauche hat geschrieben:
Ich glaub nicht, das dir eine Mitarbeiter-/in von Lidl sowas sagen wird, zumindestens nicht öffentlich.
Dafuer wurden darueber schon zeitungsberichte und buecher veroeffentlicht. Und das nicht von "Bild", sondern von zeitungen die einen guten namen haben!
In der Regel ist es hier in Deutschland im Handel ein Teilzeit-Job mit bis zu 400 Euro. Es gibt aber auch Ausnahmen wo im Handel bis zu 800 Euro /Netto verdient werden können. Aber das ist glaubig auch schon als Verkäufer-/in mehr als gut.
Und wo sind die demostrationen unserer mitbuerger? Sie muessten nur kaufverzicht bei solchen firmen einhalten, und schon waere es anders. Schlecker z.b ist auch sowas, wo ich sicher ueber keine tuerschwelle gehe! Es gibt naemlich firmen, wo mitarbeiter noch halbwegs menschlich behandelt werden.
Uebrigens, Hofer(Aldi), aber auch Spar, spendet ware, die nicht verkauft werden kann, an obdachlosenorganisationen. Billa(Rewe) vernichtet solche ware, damit sie ihr teures zeug verkaufen koennen. Verhindert ja jedes verschenkte stueck den (theoretischen) verkauf aus dem regal. Ueber DM-markt gab es vor kurzem einen bericht ueber ein eigenes sozialprogramm innerhab der firma, wie es nur vor vielen jahren noch standard war.
Falls jemand nicht weiss, wo er besser einkaufen sollte.
Und dann koennte man vielleicht noch schauen, wer in China produzieren laesst, und trotzdem preise verlangt, als ob in Oesterreich gearbeitet wird!
LG Hans