Dosto-Wendezüge mit CS-Steuerwagen

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Dosto-Wendezüge mit CS-Steuerwagen

Beitrag von blu »

In letzter Zeit beobachte ich vermehrt Dosto-Garnituren mit CS-Steuerwagen.
So auch heute am R nach Satov, ab 16:05 in Wr.Neustadt HBF gesichtet.
Dateianhänge
03092007056bna.jpg
03092007056bna.jpg (89.35 KiB) 10876 mal betrachtet
screenshooter

Re: Dosto-Wendezüge mit CS-Steuerwagen

Beitrag von screenshooter »

Die ÖBB hat einfach zu viel Dosto Zwischenwägen bestellt, die ÖBB ging davon aus dass man im Planverkehr 7teilig fährt, da sich aber nur 4-5 Wägen für die Bahnsteige ausgehen bleiben eben viele Zwischenwägen über und für diese wurden schon zusätzliche Dosto Stw. bestellt.
Benutzeravatar
rene2016
Beiträge: 250
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:28
Wohnort: An der Südbahn bzw. an der Gutensteinerbahn
Kontaktdaten:

...

Beitrag von rene2016 »

ja ich sehe das jeden Tag zur selben Zeit.
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Re: Dosto-Wendezüge mit CS-Steuerwagen

Beitrag von blu »

screenshooter hat geschrieben:Die ÖBB hat einfach zu viel Dosto Zwischenwägen bestellt, die ÖBB ging davon aus dass man im Planverkehr 7teilig fährt, da sich aber nur 4-5 Wägen für die Bahnsteige ausgehen bleiben eben viele Zwischenwägen über und für diese wurden schon zusätzliche Dosto Stw. bestellt.
ich ging bis dato immer davon aus, daß man sich sowas schon etwas früher überlegt.

wobei... das problem liegt v.a. auf der südbahn ja eher an den durchbindern.
die üblichen halte felixdorf, leobersdorf usw. haben ja ausreichend lange bahnsteige und bis zum aufkommen der wendezüge ja allmorgendlich noch pendlerzüge mit rund 10 waggons...
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Kann das, wenn wir schon von den DoStos reden, sein, daß die sich nicht mit den 2016ern vertragen? Hab das in Graz jetzt schon öfters mitbekommen, daß kein Wendezug möglich war und die Lok rumgefahren werden mußte.

Christoph
Benutzeravatar
rene2016
Beiträge: 250
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:28
Wohnort: An der Südbahn bzw. an der Gutensteinerbahn
Kontaktdaten:

..

Beitrag von rene2016 »

peryc hat geschrieben:Kann das, wenn wir schon von den DoStos reden, sein, daß die sich nicht mit den 2016ern vertragen? Hab das in Graz jetzt schon öfters mitbekommen, daß kein Wendezug möglich war und die Lok rumgefahren werden mußte.

Christoph
Da wird wahrscheinlich der Stw-Führerstand etwas gehabt haben.
In Wiener Neustadt musste vor einer Woch auch die Lok auf die andere Seite umgespannt werden, weil der Bremshebel nicht auslöste.
screenshooter

Re: Dosto-Wendezüge mit CS-Steuerwagen

Beitrag von screenshooter »

blu hat geschrieben: wobei... das problem liegt v.a. auf der südbahn ja eher an den durchbindern.
die üblichen halte felixdorf, leobersdorf usw. haben ja ausreichend lange bahnsteige und bis zum aufkommen der wendezüge ja allmorgendlich noch pendlerzüge mit rund 10 waggons...
ja aber sie werden ja durch Wien durchgebunden, wie der Name Durchbinder das schon sagt, schau dir mal die Bahnsteige ala Handelskai, Rennweg und so an, da passen nicht mehr als 5 Wagen rein.
rene2016 hat geschrieben:
peryc hat geschrieben:Kann das, wenn wir schon von den DoStos reden, sein, daß die sich nicht mit den 2016ern vertragen? Hab das in Graz jetzt schon öfters mitbekommen, daß kein Wendezug möglich war und die Lok rumgefahren werden mußte.

Christoph
Da wird wahrscheinlich der Stw-Führerstand etwas gehabt haben.
In Wiener Neustadt musste vor einer Woch auch die Lok auf die andere Seite umgespannt werden, weil der Bremshebel nicht auslöste.
Da hat der Stw. nix, da wird der Datenbus net gefunzt haben.
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Re: Dosto-Wendezüge mit CS-Steuerwagen

Beitrag von 1110.006 »

screenshooter hat geschrieben:
blu hat geschrieben:Da hat der Stw. nix, da wird der Datenbus net gefunzt haben.
Geht das auf Deutsch auch?

Es werden derzeit auch einige Dosto-Steuerwagen umgebaut.
screenshooter

Re: Dosto-Wendezüge mit CS-Steuerwagen

Beitrag von screenshooter »

1110.006 hat geschrieben: Es werden derzeit auch einige Dosto-Steuerwagen umgebaut.
Und was sollte da bitte umgebaut werden?
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Re: Dosto-Wendezüge mit CS-Steuerwagen

Beitrag von blu »

screenshooter hat geschrieben: Und was sollte da bitte umgebaut werden?
barrierefreie behinderten wc's wie im talent werden eingebaut.
erkennbar sind diese stw durch ein verblendetes fenster - im gegensatz zu allen andren wc fenstern hat man hier eigenartigerweise kein milchglas eingesetzt.
screenshooter

Re: Dosto-Wendezüge mit CS-Steuerwagen

Beitrag von screenshooter »

Aso diese Umbauten meinst du aber was hat das jetzt mit dem nicht funktionierenden Stw zu tun? :?:
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

nix denk ich.
war aber wohl a ned so gemeint.
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

blu hat geschrieben:nix denk ich.
war aber wohl a ned so gemeint.
Könnte es sein, dass durch die Umbauten einige Dosto-Steuerwagen fehlen und deshalb mit den kleinen gefahren werden muß? :evil:
_trainspotter_

Beitrag von _trainspotter_ »

Wie es schon erwähnt wurde, werden die restlichen Dosto - Steuerwagen behindertengerecht umgebaut, und daher müssen die kleinen Steuerwägen eingesetzt werden...

Mfg _trainspotter_
HTomi
Beiträge: 28
Registriert: Mo Jun 05, 2006 7:06
Wohnort: Mosonmagyaróvár, Ungarn
Kontaktdaten:

Beitrag von HTomi »

Ein Bilder von Dienstag:
Dateianhänge
1142 642-6, 30.10.2007,  Unter Purkersdorf.jpg
1142 642-6, 30.10.2007, Unter Purkersdorf.jpg (134.42 KiB) 9859 mal betrachtet
Antworten