PILGERZÜGE 08.09.07

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

PILGERZÜGE 08.09.07

Beitrag von Mexx »

Heute sind/waren einige Pilgerzüge zum Papstbesuch in Mariazell unterwegs.
Nachdem bekanntlicherweise die Strecke St.Pölten-Mariazell eine Schmalspurstrecke ist, gab es aber auch "normalspurige" Pilgerzüge.

D 16157 Landeck - Traisen(an 5.23)
bzw.
D 16156 Traisen(ab17.07) - Landeck

Bespannung: Le-Pb-(Le) 1116.246 - Pb-Trn-(Pb) 2016.033

Die Weiterbeförderung nach Maz erfolgte mit Bussen.

Nachfolgend eine Belegaufnahme des besagten Zuges während der Wendezeit in Trn.
Dateianhänge
Bahnbilder 008.jpg
(475.03 KiB) 487-mal heruntergeladen
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
JochenK
Beiträge: 314
Registriert: Do Okt 17, 2002 15:16
Wohnort: Wien

Beitrag von JochenK »

Sicher einmalig so ein Zug im Bahnhof Traisen
Adrian
Beiträge: 11
Registriert: Mi Aug 08, 2007 14:43

Beitrag von Adrian »

"Ohh Gott" warum hab ich das nicht früher gewusst!!!!! :-(
diesel-fan
Beiträge: 101
Registriert: So Sep 09, 2007 18:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von diesel-fan »

Na, da hat ja der Bahnhof Traisen wal wieder einen ordentlichen lokbespannten Zug gesehen. War auch klar, daß dieser mit einer 2016 befördert werden mußte, bei der Wagenanzahl.
Wäre vielleicht mit einem Tandem 2143 ebenfalls möglich gewesen, aber beim Zustand dieser Baureihe wahrscheinlich zu gefährlich und zu teuer.
Ein weiterer Punkt ist natürlich der höhere Spritverbrauch der 2143 gegenüber der 2016 !

Trotzdem toll, so ein "langer" Reisezug in Traisen !
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

diesel-fan hat geschrieben:Na, da hat ja der Bahnhof Traisen wal wieder einen ordentlichen lokbespannten Zug gesehen. War auch klar, daß dieser mit einer 2016 befördert werden mußte, bei der Wagenanzahl.
Wäre vielleicht mit einem Tandem 2143 ebenfalls möglich gewesen, aber beim Zustand dieser Baureihe wahrscheinlich zu gefährlich und zu teuer.
Ein weiterer Punkt ist natürlich der höhere Spritverbrauch der 2143 gegenüber der 2016 !

Trotzdem toll, so ein "langer" Reisezug in Traisen !

2143er-Tandem - 2016er:

Erstens, wegen der Stromversorgung der Wagen; den das wäre nur mit je einer 2143er an jedem Ende der Zuges möglich gewesen.

Zweitens, da in diesem Fall 2 Tfzf dafür nötig gewesen wären (Kosten!)
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
2050driver

Beitrag von 2050driver »

hi mexx,

wieso eine 2143 vorne und eine hinten?

ich fuhr immer tandem mit heizung solange der zug nicht geteilt wurde. weiß ja nicht, wie der technische zustand dieser loks noch heute ist, aber die beiden generatoren hatten kaum jemals probs miteinander....
Antworten