Entgleisung bei St.Peter-Seitenstetten.

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Entgleisung bei St.Peter-Seitenstetten.

Beitrag von Sybic »

Lt. Medienberichten entgleiste heute Nachmittag auf der Westbahn bei St.Peter-Seitenstetten ein Güterzug, näheres dazu kann man hier nachlesen.

Nationale bzw. internationale Reisezügen werden dem Vernehmen nach grossräumig via Selzthal umgeleitet, für Nahverbindungen soll ein Schienenersatzverkehr bestehen.
Rudolf W.
Beiträge: 121
Registriert: Mi Aug 28, 2002 8:56

Aufräumungsarbeiten

Beitrag von Rudolf W. »

Hallo Sybic !!

Es ist ein Schienenverkehr mit Bahn- und Privatbussen eingerichtet!
Im Bahnhof Amstetten kommt es zu einer Ansammlung von "gestrandeten" Zügen! Gegen 18 Uhr waren 2 Kräne der Fa. Swietelsky mit dem Aufstellen des Güterwagens beschäftigt, der die Aluminium-Rohlinge geladen hatte! Weiters war eine 2X43 mit dem Hilfszug und eine 2070er vor Ort! Das Unglück passierte genau bei der Überleitstelle beim km 153.40. Betroffen waren alle 4 Gleise! Der ICE, der heute in der Früh Richtung Hamburg ausgefahren war, konnte die Unfallstelle nicht mehr passieren, und wurde nach Wien zurückgeführt!
Rudolf W.
Beiträge: 121
Registriert: Mi Aug 28, 2002 8:56

Sorry ...

Beitrag von Rudolf W. »

war wohl gestern schon zu spät und ich zu müde - soll natürlich Schienenersatzverkehr heißen! Tut leid !!!
martin_b

Umleitung Fernzüge

Beitrag von martin_b »

Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch wie die Fernzüge (vor allem die internationalen) umgeleitet wurden? Der Park aus dem EC 24 kam gestern mit 3 1/2 Stunden als Ersatzzug von Linz her in Frankfurt an, und der 22 hat die Nacht irgenswann auch noch Passau erreicht.
Sind diese Züge vielleicht über die Rudolphsbahn und Steyer gefahren???

Der Nachtzug Wien-Dortmund (in D heißt er 312) war dann mit 4 Stunden heute angekündigt! Könnte dieser über Selzthal gefahren sein ??

Gruß MB
Rudolf W.
Beiträge: 121
Registriert: Mi Aug 28, 2002 8:56

Selzthal

Beitrag von Rudolf W. »

Hallo Martin!

Nach meinen Informationen wurden die Nacht- und die Fernzüge über Selzthal geführt, und die regionalen Züge mit einem Schienenersatzverkehr!
E 412

Beitrag von E 412 »

Regionale und IC-Züge fuhren im SEV, die Fernzüge Richtung Passau wurden über Kleinreifling - Selzthal - Windischgarsten ungeleitet, jene Richtung Innsbruck über Kleinreifling - Selzthal - Bischofshofen. Seit heute 8:00 ist die Strecke eingleisig befahrbar.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Hallo,

ein Beispiel von vielen: EC 25 erreichte Budapest mit +230...
Antworten