SBBLok in Lend

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
Benutzeravatar
eisenbahn
Beiträge: 96
Registriert: Do Okt 10, 2002 10:11
Wohnort: 1220 wien

SBBLok in Lend

Beitrag von eisenbahn »

Auch das gab es einmal, Probeeinsätze vor Planzügen!
Dateianhänge
11224-Lend-25.03.jpg
(430.38 KiB) 700-mal heruntergeladen
JochenK
Beiträge: 314
Registriert: Do Okt 17, 2002 15:16
Wohnort: Wien

Beitrag von JochenK »

Danke für das Bild !

Jochen
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

Passen gut zusammen, die Lok und die Wagen.
Warum wohl? :?: ;)

Welches Jahr?
Benutzeravatar
eisenbahn
Beiträge: 96
Registriert: Do Okt 10, 2002 10:11
Wohnort: 1220 wien

Beitrag von eisenbahn »

Das Bild entstand am 25. März 1981 in Lend!


Eisenbahn
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

Danke! :)
1142 649

Beitrag von 1142 649 »

Zuerst sage ich Danke für dieses historisch wertvolle Bild. Diese Maschine war zu vergleichenden Testfahrten mit 1044igern und der Norwegischen EL16 2209 zwischen Innsbruck und Salzburg in Österreich. Ist dir letztere Lok zufälligerweise auch vor die Linse gefahren ?
mfG
Benutzeravatar
eisenbahn
Beiträge: 96
Registriert: Do Okt 10, 2002 10:11
Wohnort: 1220 wien

Beitrag von eisenbahn »

Leider nein!!
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Danke für das Bild!
Sieht schon sehr komisch aus mit dem breiten Stromabnehmern drauf!
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Johnny

@Johannes

Beitrag von Johnny »

Wenn man sich die Lokomotiven oder die 4020er die Stromabnehmer anschaut sind die auch so breit. Nur sind eben nicht alle Stromabnehmer im safigen dunkelrot lackiert sondern schwarz. Oder statt silber wie bei der 1216 schwarz. Das müsste heißen alle Loks Waggons Triebfahrzeuge bei der nächsten Teilrevision Hauptuntersuchung die Stromabnehmer neu lackieren.
tomilili
Beiträge: 62
Registriert: So Mai 06, 2007 19:33

Beitrag von tomilili »

Wenn man sich die Lokomotiven oder die 4020er die Stromabnehmer anschaut sind die auch so breit.
No na net, das ist eben die vorgeschriebene Breite in Österreich und Deutschland. Und vielleicht weißt du, dass sie in der Schweiz schmäler sind, weshalb die Lokomotiven mit den breiteren auch ungewohnt aussieht.

Zu den restlichen Zeilen deines Postings fällt mir ein Sprichwort ein:
Weniger ist oft mehr!
Benutzeravatar
BNA-Adminteam
Beiträge: 88
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Kontaktdaten:

Beitrag von BNA-Adminteam »

tomilili hat geschrieben:Weniger ist oft mehr!
Zur Information: Der Forenteilnehmer Johnny wurde diesbezüglich bereits ermahnt!
HPK

Beitrag von HPK »

1142 649 hat geschrieben: Diese Maschine war zu vergleichenden Testfahrten mit 1044igern und der Norwegischen EL16 2209 zwischen Innsbruck und Salzburg in Österreich.
Dateianhänge
24-2-82.jpg
24-2-82.jpg (62.19 KiB) 20885 mal betrachtet
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Johannes hat geschrieben: Sieht schon sehr komisch aus mit dem breiten Stromabnehmern drauf!
Naja so seltsam ist es nicht, die Re 4/4, welche die Züge zwischen Lindau und Zürich bespann(t)en hatten ja auch ÖBB-Paletten.
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Antworten