Kinderabteile und sonstiges

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
Antworten
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Kinderabteile und sonstiges

Beitrag von Brandl »

Jetzt mal eine Frage der anderen Art: eine Bekannte fragte mich denn mal die Tage ob ich denn wisse wo diesen neuen Kinderabteile eingesetzt werden, sie würde gerne mal mit ihrer Familie und den Enkeln das nutzen. Tja, hmm, ich war etwas verwirrt, denn da bin ich total ahnungslos, was genau sind denn diese Kinderabteile, und auf welchen Linien verkehren sie? Könnte mich da mal jemand aufklären?
Benutzeravatar
Zwudi
Beiträge: 236
Registriert: So Jul 22, 2007 18:36
Wohnort: Linz

Beitrag von Zwudi »

So neu sind die gar nicht. Ich kann mich noch erinnern, dass einmal ein ganzer Kinderspielwaggon unterwegs. Ob der allerdings der ÖBB gehört hat, oder eventuell einer Nachbarbahn, weiß ich heute nicht mehr. Ist schätzungsweise 15-20 Jahre her.

Und zu deiner Frage:

http://www.oebb.at/pv/de/Rund_ums_Reise ... ielabteil/
http://www.oebb.at/pv/de/Rund_ums_Reise ... inderkino/
Webbster
Beiträge: 335
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:56

Beitrag von Webbster »

ziemlich interessant. beim ÖBB EC 531 von Wien Süd nach Villach der eigentlich der EC 531 ist gibt es solch einen wagen nicht! zumindest nicht immer. fahre oft mit diesem zug herum und bin über die ungarischen wagen oft not amused ... ec ... da stand doch mal irgendwas von modernem wagenmaterial im kursbuch und im kurs hats das auch geheißen hmmm. wohl noch bis dezember eine unzumutbarkeit mit weile... obwohl es ist immer toll zu sehn wie man die kinder im großraumabteil bei laune halten kann :( => gar nicht!
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

Zwudi hat geschrieben:So neu sind die gar nicht. Ich kann mich noch erinnern, dass einmal ein ganzer Kinderspielwaggon unterwegs.
Nehme mal an, du meinst den hier.
Der lief im Umlauf des IC "NÖ. Tonkünstler" oder "Alemmania", falls ich mich jetzt nicht irre. ;)
Dateianhänge
SRmz_51 81 84-30 001-1.jpg
SRmz_51 81 84-30 001-1.jpg (83.5 KiB) 10727 mal betrachtet
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Benutzeravatar
Zwudi
Beiträge: 236
Registriert: So Jul 22, 2007 18:36
Wohnort: Linz

Beitrag von Zwudi »

Mexx hat geschrieben:
Zwudi hat geschrieben:So neu sind die gar nicht. Ich kann mich noch erinnern, dass einmal ein ganzer Kinderspielwaggon unterwegs.
Nehme mal an, du meinst den hier.
Wie gesagt, ist ewig her. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie er ausgesehen hat, nur dass er existiert hat.
Bernhard S.
Beiträge: 168
Registriert: Do Aug 29, 2002 17:31

Beitrag von Bernhard S. »

Ja, das waren die ersten Kinderspielwagen, stimmt genau. Sind die nicht auch mal im Transalpin gelaufen?
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

Bernhard S. hat geschrieben:Ja, das waren die ersten Kinderspielwagen, stimmt genau. Sind die nicht auch mal im Transalpin gelaufen?
:?:
Aber die beiden von mir genannten Zügen würde ich eher meinen ;)
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Beitrag von Brandl »

Hmm, komisch, dass die dann nicht immer unterwegs sind – aber na ja werde einfach weiterleiten, dass sie da einfach mal bei der Hotline anrufen soll und die können dann bestimmt sagen, wann genau der denn nun fährt und ob der dann an dem gewünschten tag auch angehängt ist, ich denke auch, man muss ja sicher reservieren, oder?
Antworten