185 518 und 519 LTE?

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
G.S.
Beiträge: 130
Registriert: Fr Feb 28, 2003 16:03
Wohnort: Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

185 518 und 519 LTE?

Beitrag von G.S. »

Mal eine Frage, wer sagt, daß 185 518 und 519 definitiv zur LTE gehen? Meine Informationen weisen auf ein anderes Unternehmen in Deutschland, aber da das nicht gesichert ist, keine Aussage dazu. Ist ja auch möglich, daß die Loks in der Tat zur LTE gehen, aber ich möchte keine Mutmaßungen und Verdächtigungen, sondern Tatsachen.
Nach meinem Kenntnisstand handelte es sich um normale Zulassungsfahrten der BR 185, die mit einer Vermietung der 185 518 und 519 zur LTE nichts zu tun haben, zumal diese mit der rail4chem kooperiert.
Wer kann also genauere Angaben machen.

Noch eine kleine Posse zur angeblichen Konkurrenz, da gibt es ja den vielerorts bekannten Herrn, der nicht mal den Anstand besitzt, vor direktem Bilderklau zu fragen, sondern Bilder einfach als Link einzubauen, so das der Traffic natürlich beim Webmaster des Bilder landet. Natürlich wird als Antwort sicherlich gesagt werden, daß er den Fotografen ja genannt hat. Das direkte Einbauen von Bildern als Link könnte man mit etwas Böswillen auch als Diebstahl bezeichnen, wenn keine Genehmigung vorliegt. Aber Anstand hätte ich von ihm auch nicht erwartet.
MfG G.Scherf
Robert Peter

Beitrag von Robert Peter »

Und der allseits bekannte Herr sagt Dir hiemit, dass das Verlinken von Bildern KEINERLEI etwas mit Bilderklau zu tun hat, daher auch keine Frage nach der werten Erlaubnis! Wer viel fragt, geht viel fehl! Wenn Du den Thread im xxxx aufmerksam durchgelesen hättest, würdest Du wissen, dass in der ÖBB Datenbank als Eigentümer die LTE aufscheint. Alles klar?

http://www.bahnforum.info/index.php?boa ... 00&start=0
Aber Anstand hätte ich von ihm auch nicht erwartet.
Nein, habe ich keinen, wozu auch? Das schleimige Herumfragen überlasse ich jenen, die sich an Deine "Regeln" halten.

Da Du es ja immer genau wissen willst:

Der externe Link, also der einfache Verweis auf eine fremde Website, ist für sich gesehen zivilrechtlich unproblematisch. Da er eine schlichte Weiterleitung auf fremde Inhalte darstellt, ohne diese zu kopieren oder zu verändern, werden die Urheber- und sonstigen Rechte des Betreibers nicht beeinträchtigt und seine Erlaubnis muss nicht eingeholt werden (OLG Celle, Urteil vom 12.05.1999, Az. 13 U 38/99, NJW-RR 2001, 334; LG Verden, Urteil vom 07.12.1998, Az. 10 O 117/98, MMR 1999, 493 und ZUM-RD 1999, 386-387).

Also: Spar Dir Deine Falschmeldungen für Deine Drehscheibenfuzzys auf - Augen auf, Klappe zu!
TCB

Pruuuust

Beitrag von TCB »

Die von Herrn Peter angeführten Urteile haben mit der rechtlichen Beurteilung, ob das Einbinden fremder Bilder in eigenen Texten zulässig ist, höchstens periphere Berührung. Genauer gesagt: Die einzige Gemeinsamkeit ist, daß es sich um Sachverhalte mit Internet-Berührung handelt.
Es wäre besser, in Zukunft von Ausführungen zur (zumindest deutschen) Rechtslage abzusehen. Dafür sollte man fundierte Rechtskenntnisse auch besitzen und nicht nur vorgeben.
Vorsorglich sei angemerkt, daß dies auch für Ausführungen zum Urheberrecht gilt.

TCB
Zuletzt geändert von TCB am Mi Apr 16, 2003 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Robert Peter

Beitrag von Robert Peter »

Hallo TCB!

Wer bist Du denn, der Stammhalter von G.S.? Oder direkter Nachkomme vom Gravenreuth? Für Deinen 4. Beitrag hier riskierst Du eine ganz schöne Lippe! Und wenn Du schon die Gescheitheit in Person bist, könntest Du Deine sehr intelligent klingenden Beiträge auch dem rechtlich unbedarften Publikum erklären! Im Übrigen halte ich mich an die österreichischen Gesetze. Und hierzulande ist das Verlinken kein Problem!
TCB

Fünfter Beitrag mit Klarstellung

Beitrag von TCB »

Zitat:
Für Deinen 4. Beitrag hier riskierst Du eine ganz schöne Lippe! Und wenn Du schon die Gescheitheit in Person bist, könntest Du Deine sehr intelligent klingenden Beiträge auch dem rechtlich unbedarften Publikum erklären! Im Übrigen halte ich mich an die österreichischen Gesetze. Und hierzulande ist das Verlinken kein Problem!
/Zitat

Auf ausdrücklichen Wunsch werde ich gerne klarer: "Die mitgeteilte Rechtsauffassung ist fernliegend, wenn nicht gar unzutreffend".

Ich hoffe, jetzt von allen verstanden zu werden.

TCB
Zuletzt geändert von TCB am Mi Apr 16, 2003 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Robert Peter

Beitrag von Robert Peter »

..das kann wohl jeder sagen! Aussagen als falsch herstellen aber keinerlei Aufklärung über den mutmaßlich richtigen Sachverhalt liefern! Passt übrigens 100 Prozent zu diesem Forum!
TCB

Beitrag von TCB »

Zitat:
Aussagen als falsch herstellen aber keinerlei Aufklärung über den mutmaßlich richtigen Sachverhalt liefern!
/Zitat

Mir ist wenig verständlich, wie ich "Aussagen als falsch herstellen" kann. Das Herstellungsverfahren von Aussagen würde mich sehr interessieren. Braucht man dafür Spezialwerkzeug ?
Es gibt übrigens keine "mutmaßlich richtigen Sachverhalte". Sachverhalte sind immer richtig, immer zutreffend, weil sie festliegende Geschehnisse und Situtationen in der Vergangenheit beschreiben, die dem Beweis zugänglich sind. Über die Beurteilung von Sachverhalten kann man hingegen streiten.
Bitte auf sprachliche Genauigkeit im Ausdruck achten, dann können wir zwei gerne noch ein wenig über Rechtsfragen plauschen. Auf Rechtschreibung lege ich weniger Wert, freue mich aber trotzdem über richtige Schreibweise und zutreffende Kommasetzung.

TCB
Zuletzt geändert von TCB am Mi Apr 16, 2003 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Robert Peter

Beitrag von Robert Peter »

Hallo Sybic!

Woher hast Du den TCB denn ausgegraben? Der Typ ist ja für dieses Forum echt überqualifiziert! Stell Dir vor, der gibt Wittmann oder Pröglhöf solche Antworten ohne Tiefgang! Die nehmen sich ja das Leben weil sie einfach nichts mehr verstehen! Aber der Forenmaster wird ja diese Beiträge sicher löschen, entweder weil er sie selbst nicht versteht oder weil.....
TCB

Schade...

Beitrag von TCB »

Hallo Herr Peter !

Ich war lange Zeit außerhalb Österreichs, deshalb tauche ich jetzt vielleicht überraschend auf. Warum vermissen Sie eigentlich Tiefgang bei meinen Antworten ? Habe ich mich (schon wieder) unmißverständlich ausgedrückt ? Verzeihen Sie das bitte. Juristen neigen zu nicht immer prägnanten Formulierungen.

TCB
Zuletzt geändert von TCB am Mi Apr 16, 2003 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Robert Peter

Beitrag von Robert Peter »

Ach der liebe Jurist bei BahnNews Austria! "Die Antworten auf alle Fragen erhalten Sie nach Eingang am Zahlschein ausgewiesenen Betrages auf meinem Konto, im Forum beantworte ich gar nichts, da mach ich mich nur wichtig"

BNA hat doch immer 'was Neues zu bieten!
TCB

Aber, aber, Herr Peter !

Beitrag von TCB »

Ich habe uns doch gar nicht auf das oftmals glatte Parkett der Juristerei geführt. Sie haben dies mit ihrer etwas (ähm) oberflächlichen Feststellung zur Rechtslage ausgelöst.
Außerdem sind ihnen die Standesrichtlinien sicher bekannt. Von tiefergehenden Ausführungen zur Rechtslage sehe ich daher ab, das könnte Ärger geben.

Nichts für ungut !

TCB
Zuletzt geändert von TCB am Mi Apr 16, 2003 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Robert Peter

Beitrag von Robert Peter »

....das könnte Ärger geben.
Autsch! Jetzt habe ich ja echt Angst bekommen!
TCB

Beitrag von TCB »

Robert Peter hat geschrieben:Autsch! Jetzt habe ich ja echt Angst bekommen!
Warum haben Sie Angst vor Repressalien, die mich treffen könnten ?

TCB
Zuletzt geändert von TCB am Mi Apr 16, 2003 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Robert Peter

Beitrag von Robert Peter »

Angst? Repressalien Sie betreffend? Geben Sie mir hier nähere Hinweise, wie ich Ihre Frage verstehen darf oder ist Ihre Antwort nach den Standesrichtlinen etwa gebührenpflichtig?
G.S.
Beiträge: 130
Registriert: Fr Feb 28, 2003 16:03
Wohnort: Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von G.S. »

Ach der gute Robert Peter fühlt sich gleich angesprochen. Ja, ich habe dich auch gemeint.
Und du sitzt wieder einmal ganz schön hoch auf deinem Roß. Du hast das Bild nicht verlinkt, wogegen ich gar nichts gesagt hätte, sondern direkt in dein tolles xxxx-Forum eingebunden, was wiederum Traffic verursacht. Vielleicht solltest du die deutsche Rechtssprechung mal etwas genauer prüfen, vor allem um was es in den Fällen ging.
Ich empfinde es jedenfalls als Frechheit, aber das entspricht ja deiner Art.
Ansonsten, mülle du lieber das xxxx zu, als hier andere User zu belästigen.
Im Übrigen, bin mal gespannt, wo die 185 518 und 519 tatsächlich landen werden, vielleicht hast du ja mit der LTE wirklich recht, aber wenn nicht, sind bestimmt wieder die anderen schuld.
MfG G.Scherf
Antworten