Infolge des gegenwärtig über Österreich ziehenden Sturmtiefs mit dem verharmlosenden Namen Emma kam es auch in der Bundeshauptstadt zu zahlreichen Störungen des öffentlichen Verkehrs.
Die vermutlich schwerwiegendste Beeinträchtigung war (vorerst) am Wiener Südbahnhof zu verzeichnen, wo ein an den Baumaßnahmen zur Errichtung des neuen Hauptbahnhofes beteiligter Baukran umgestürzt und quer über die Gleisanlagen der Südseite des Bahnhofs zum Liegen gekommen ist.
Glücklicherweise war dabei kein Personenschaden zu beklagen, die vorhandene Infrastruktur wurde jedoch schwer beschädigt, weshalb die Behebung der Schäden vermutlich einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Anbei einige Belegaufnahmen des Szenarios:
Schweres Unglück am Wiener Südbahnhof (m.B.)
Schweres Unglück am Wiener Südbahnhof (m.B.)
- Dateianhänge
-
- Unfall Wb 01_03_2008 (12).jpg.jpg (57.91 KiB) 21274 mal betrachtet
-
- Unfall Wb 01_03_2008 (9).jpg.jpg (51.71 KiB) 21274 mal betrachtet
-
- Unfall Wb 01_03_2008 (8).jpg.jpg (53.08 KiB) 21274 mal betrachtet
-
- Unfall Wb 01_03_2008 (6).jpg.jpg (54.84 KiB) 21281 mal betrachtet
-
- Unfall Wb 01_03_2008 (5).jpg.jpg (51.59 KiB) 21285 mal betrachtet
-
- Unfall Wb 01_03_2008 (4).jpg.jpg (55.13 KiB) 21290 mal betrachtet
-
- Unfall Wb 01_03_2008 (3).jpg.jpg (51.05 KiB) 21293 mal betrachtet
-
- Unfall Wb 01_03_2008 (2).jpg.jpg (58.35 KiB) 21293 mal betrachtet
-
- Unfall Wb 01_03_2008.jpg.jpg (53.22 KiB) 21297 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
-
- Beiträge: 284
- Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
- Wohnort: graz
Re: Schweres Unglück am Wiener Südbahnhof (m.B.)
Ja, glück im unglück, auch dass da gerade kein zug stand/vorbeifuhr.Sybic hat geschrieben: Glücklicherweise war dabei kein Personenschaden zu beklagen, die vorhandene Infrastruktur wurde jedoch schwer beschädigt, weshalb die Behebung der Schäden vermutlich einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Die oberleitungen und gleise werden sicher wieder instandgesetzt, aber die mauer/verglasung werden sie vermutlich nicht wieder herrichten, sondern es bei einem provisorium (bretterwand) belassen, schließlich ist die ablösung des bahnhofs schon abzusehen ....
Morgen.
Nicht nachgeholfen, aber jetzt wurde endlich das bestätigt was ich damals bei der Besprechung der "Bürgerinitiative Bahnhof Wien" den zuständigen Planungsbeauftragten der ÖBB gefragt habe, nämlich wie es mit den Sicherheitsmassnahmen im Zuge eines Unfalles aussieht, nachdem die häufigsten Unfälle im Bahnhofsbereich passieren. Ich wurde mild belächelt und darüber aufgeklärt, das sowas eigentlich garnicht passieren kann und ein Bahnhof längere Zeit unpassierbar ist. Tja, ich glaube ich sollte nochmals im Zuge der BI die Anfrage stellen.
Übrigens, wer mehr davon wissen will, kann unter www.bahnhofwien.at nachsehen.
LG. Forwarder
Nicht nachgeholfen, aber jetzt wurde endlich das bestätigt was ich damals bei der Besprechung der "Bürgerinitiative Bahnhof Wien" den zuständigen Planungsbeauftragten der ÖBB gefragt habe, nämlich wie es mit den Sicherheitsmassnahmen im Zuge eines Unfalles aussieht, nachdem die häufigsten Unfälle im Bahnhofsbereich passieren. Ich wurde mild belächelt und darüber aufgeklärt, das sowas eigentlich garnicht passieren kann und ein Bahnhof längere Zeit unpassierbar ist. Tja, ich glaube ich sollte nochmals im Zuge der BI die Anfrage stellen.

Übrigens, wer mehr davon wissen will, kann unter www.bahnhofwien.at nachsehen.
LG. Forwarder
Ja, stelle deine Anfrage - ER WIRD TROTZDEM KOMMEN - UND DAS IST GUT SO !!!!!!!!!Nicht nachgeholfen, aber jetzt wurde endlich das bestätigt was ich damals bei der Besprechung der "Bürgerinitiative Bahnhof Wien" den zuständigen Planungsbeauftragten der ÖBB gefragt habe, nämlich wie es mit den Sicherheitsmassnahmen im Zuge eines Unfalles aussieht, nachdem die häufigsten Unfälle im Bahnhofsbereich passieren. Ich wurde mild belächelt und darüber aufgeklärt, das sowas eigentlich garnicht passieren kann und ein Bahnhof längere Zeit unpassierbar ist. Tja, ich glaube ich sollte nochmals im Zuge der BI die Anfrage stellen.
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!