? ÖBB 52 und 152 ?

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
Martin Kayser

? ÖBB 52 und 152 ?

Beitrag von Martin Kayser »

Hallo zusammen,

kann mir jemand den Unterschied zwischen den ÖBB-Baureihen
52 und 152 erklären.

Vielen Dank

Martin
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Der Unterschied liegt in der Rahmenbauweise!
Martin Kayser

Beitrag von Martin Kayser »

Danke!

Gruß Martin
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Die 152 waren 52er mit Barrenrahmen. Einige waren auch mit Steifrahmentender gekuppelt.
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Forwarder
Beiträge: 111
Registriert: Mi Nov 08, 2006 14:19

Beitrag von Forwarder »

Es gab auch zwei leicht zu erkennende Merkmale die die 152er von der 52er unterscheiden und zwar bei der 52er stehen die Blattfedern vom Vorlaufrad über dem Rahmen vom freien Vorderteil (Pufferbrust) drüber (bei der 152 sind sie in der gleichen Höhe wie der Rahmen) und bei der 152er stehen die beiden Luftbehälter, zwischen 3. und 4. Kuppelachse, weiter auseinander als wie bei der 52.

Beiden Baureihen wurden mit verschiedene Tender ausgestattet. Es kam auf die Produktion und Verfügbarkeit der jeweiligen Tender an. Der Steifrahmentender (Floridsdorf) wurde hauptsächlich für die "Russland" - Loks gebaut, da dieser bei Frostgefahr, besser mit Holz isoliert werden konnte als der Wannentender.

Lg. Forwarder
Martin Kayser

Beitrag von Martin Kayser »

Hallo zusammen,

vielen Dank, jetzt ist einiges klar.



Gruß

Martin
Antworten