Den dritten Teil des Streifzuges widme ich meinen An- und Abreisen durch das Ennstal. Die Bahnlinie durch das Obere Ennstal scheint wohl die „Abschiedslinie“ zu sein. Es fuhren dort die letzten 1080er, die letzten 1245er, 1040 und auch die Baureihen 1041 und 1067 fanden ihr Ausgedinge dort. Nunmehr ist die Reihe 4010 dran. Diesmal wählte ich die landschaftlich ausgesprochen reizvolle Gegend um Gröbming für meine Fototätigkeit. Seht selbst
Ob der Fahrverschub 72620/72621 bis Gröbming kommt ist ein kleines Lotteriespiel und davon abhängig ob es Fracht gibt oder nicht. Am 8.10.2008 waren Wagen abzuholen und so konnte ich die 1063.016 im Bahnhof Gröbming vor dem Zug 72621 aufnehmen.

Kurz vor Gröbming befindet sich dieser malerische Teich. Während noch die letzten morgendlichen Nebelschwaden im Ennstal umherziehen, rollt der 4024.002 als REX 4474 in Richtung Schladming.

Da der Zug in Gröbming hält zeigt das Einfahrsignal folgerichtig „Frei“ mit „Vorsicht“.

Danach verlässt die 1063.016 mit dem 72620 Gröbming in Richtung Stainach-Irdning.

Das Ennstal ist für seine Nebelstimmungen berühmt. Ein Schienenkleinfahrzeug, auch liebevoll „Xl“ genannt, zeigt an, dass in nächster Zeit keine Zugfahrten zu erwarten sind.

Prachtvoll ist der Ausblick von meinem Standpunkt. Majestätisch erhebt sich der Grimming über das wunderbar, herbstliche Ennstal, das vom IC 512 durcheilt wird.

Wieder Xl, wieder Zugpause vor der Kulisse der Stoderzinken und des Ortes Gröbming.

Dann Auftritt des 4010.016 als IC 515 „Therme Nova Köflach“ nach Graz. Weil auf einem Bild nur eine Majestät sein darf, hat sich Kaiser Dachstein anständig in Wolken gehüllt….

Wieder zurück zum Bahnhof Gröbming: 4024.002 kehrt als REX 4477 zurück.

Am Freitag, den 10.10.2008 herrschte ab dem späten Vormittag wieder Prachtwetter im Ennstal. 4024.046 passiert als REX 4478 auf seinem Weg nach Schladming das Stainacher Einfahrsignal von Gröbming.

Vor prächtiger Kulisse zieht die 1044.106 den IC 514 in Richtung Salzburg Hbf. Die klare Luft ermöglicht einen weiten Blick durchs Ennstal bis zum Pyhrn und Bosruck.

1116.043 bespannt den OEC 669 der voin Bregenz kommend nach Graz Hbf durch das Obere Ennstal fährt.

Mit dem Erforderniszug 91124 konnte ich die 1116.250 „Feuerwehr“ in herrlichstem Licht bei der Einfahrt Gröbming festhalten.

Ein etwas diskreter Blick auf den 4024.046 auf seiner Fahrt als REX 4483 eröffnet sich aus dieser Perspektive.

Nochmals vor grandioser Kulisse…

Und dann schlug das Fotografenschicksal erbarmungslos zu: Ein Wolkenband kam genau so zu liegen, dass es über unserer Stelle den Himmel verfinsterte, just als der IC 518 mit 4010.029 und 4010.009 daher kam. Und so wurde es ein trauriges Abschiedsbild dieser Tandemleistung, die mittlerweile sehr unsicher geworden ist. Zwei Minuten später strahlte die Sonne als ob es kein Morgen gäbe.

Ich tröstete mich mit dem IC 611, der solo und leider auch schon streiflichtig war. Es wird wohl eines meiner letzten 4010er Bilder sein…,

Zum Abschluss noch ein Blick auf eine makabere Festivität: Weil ab 13.10.2008 die Personenkasse in Gröbming geschlossen wurde, lud die PV AG die Bevölkerung zum „Mobilitätstag“ ein. Sie sollten die tollen Vorzüge des Fahrkartenautomates kennenlernen. Zur Behübschung wurde der 4024.120 ausgestellt. Mit einem tieftraurigen Gefühl, dass die ÖBB schon die Abschaffung persönlicher Kundenkontakte feiern und die elegantesten, österreichischen Triebwagengarnituren durch billige deutsche IC Wendezüge ersetzt werden, fuhr ich heim nach Wien.

Einsam und verlassen steht die 1041.202 vor dem Lokschuppen in Selzthal und wartet auf ihr weiteres Schicksal und auf das der Erlebnisbahn und ihrer Nostalgiefahrzeuge. Es kommen düstere Tage auf uns Eisenbahnfreunde zu…
