ÖBB 2016 016 Korridor XLine

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Werner Hagen

ÖBB 2016 016 Korridor XLine

Beitrag von Werner Hagen »

2016 Werbelok in Wr. Neustadt. Hier wurde jeder Aufwand die Lok wirklich als Werbelok zu lackieren gespart.

Bild
tschipi

Beitrag von tschipi »

ist ja wirklich der (das) grottenhässlichste PICKE(R)L das ich je auf einer lok sah :shock:
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Sers,

eine dieser Werbeloks befand sich gestern Nachmittag in Wien Ost nächst der Drehscheibe hinterstellt.

Leider konnte ich die Betriebsnummer aus der Ferne nicht erkennen.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Thomas Pröglhöf
Beiträge: 208
Registriert: Mi Sep 04, 2002 1:10
Wohnort: Wien

Beitrag von Thomas Pröglhöf »

Ein Grund dafür, das die ÖBB bis jetzt keine Werbeloks (im größeren Stil) hatten, war die Aufteilung der Einnahmen zwischen der ÖBB und dem Verkehrsbüro. Aufgrund eines alten Vertrages wären die Einnahmen aus Werbeloks nur zu einem sehr geringen Anteil an die ÖBB gegegangen.

Wurde dieser Vertrag nun geändert, oder warum sind Werbeloks jetzt auf einmal möglich?

Thomas Pröglhöf
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

.... und welche 2016er tragen jetzt X-Line Werbung? 2016.013, 2016.016 und noch eine ?
Laurenz Neumann

Beitrag von Laurenz Neumann »

Servus
Was hat das Verkehrsbüro mit Werbeloks zu tun?
Grüße
Thomas Pröglhöf
Beiträge: 208
Registriert: Mi Sep 04, 2002 1:10
Wohnort: Wien

Beitrag von Thomas Pröglhöf »

Aufgrund eines alten Vertrages werden die Einnahmen aus Werbungen bei der ÖBB (trifft daher auch auf Werbeloks zu) zwischen ÖBB und Verkehrsbüro aufgeteilt. Und zwar in einem für die ÖBB ungünstigen Verhältnis. (Warum das so ist/war weiß ich auch nicht) Deshalb gab es lange Zeit bei uns keine Werbeloks Die ÖBB hätte ja nichts davon gehabt. Wenn es jetzt Werbeloks auch bei den ÖBB gbt, dann muß der Vertrag entweder geändert oder ausser Kraft gesetzt worden sein.

Thomas Pröglhöf
Robert Peter

Beitrag von Robert Peter »

Noch einmal zum mitschreiben! Das sind KEINE Werbeloks, da es auch die Firma Korridor XLine nicht gibt!!! Es ist ein Projekt, dass sich mit der Realisierung von transeuropäischen Verkehrswegen befasst.
cargoserv

Beitrag von cargoserv »

Robert Peter hat geschrieben:Noch einmal zum mitschreiben! Das sind KEINE Werbeloks, da es auch die Firma Korridor XLine nicht gibt!!! Es ist ein Projekt, dass sich mit der Realisierung von transeuropäischen Verkehrswegen befasst.
Man könnte durchaus sagen die Aufkleber WERBEN für dieses Projekt, oder?

Bin auf die petersche antwort gespannt ;)
quattro

Beitrag von quattro »

Hallo!

Ich würde es einmal so sagen: Da hier für etwas geworben wird was es nicht gibt, und auch keine "Firma" dahintersteckt die was verkaufen will, gibt es keine Einnahmen und das Verkehrsbüro bekommt daher..... :?: , genau.
Das wäre ungefähr so, wenn auf ein paar Polizeiautos draufstehen würde "das Bundeskriminalamt, dein Freund und Helfer". :)

Wolfgang
Robert Peter

Beitrag von Robert Peter »

Da hier für etwas geworben wird was es nicht gibt, und auch keine "Firma" dahintersteckt
Das Bundeskriminalamt gibt es nicht? Was neues für mich!
M.T

Beitrag von M.T »

Loks werden für derartige Zwecke nur mit folien beklebt.Auch die 1044.18,282 waren mit Folien beklebt.
quattro

Beitrag von quattro »

Robert Peter hat geschrieben: Das Bundeskriminalamt gibt es nicht? Was neues für mich!
Ups, ich meinte Landeskriminlamt :) (und sag jetzt nicht, die gibts auch schon :) )
Antworten