Nach längerer Zeit gibt es wieder Neuigkeiten aus dem in die Türkei führenden Frachtverkehr zu berichten: Als Vorbereitung für die Bespannung des zwischen München via der slowenischen Hauptstadt Ljubljana und dem Terminal Halkali in Istanbul ab heute in Verkehr gesetzten Güterzuges mit dem Namen "Bosphorus Europe Express" wurden am gestrigen Sonntag die zuvor einer entsprechenden Aufarbeitung unterzogenen Mietlokomotiven ES 64 F4-032 und ER 20-013 inkl. Begleitwagen selbstfahrend von München nach Ljubljana überführt.
Vorerst einmal wöchentlich in beiden Richtungen auf der Strecke München - Ljubljana - Halkali verkehrend soll der vorerst mit den genannten Lokomotiven bespannte "Bosphorus Europe Express" die Vorzüge diese gegenüber dem herkömmlichen Lkw Verkehr um rund 10 bis 20 Stunden schnelleren Verbindung hervorheben welche entgegen einem vorherigen Projekt (siehe: http://www.bahnnews-austria.at/forum/vi ... php?t=1810 ) diesmal jedoch via Kroatien - Serbien und Bulgarien in die Türkei geführt wird womit sich auch das Mitführen der Diesellokomotive für ein rasches Vorankommen in den nicht elektrifizierten Teilstrecken zwischen Nis (Serbien) und dem serbisch-bulgarischen Grenzübergang Dragoman sowie zwischen Plovdiv (Bulgarien) und Svilengrad erklärt.
Die angeführte Belegaufnahme zeigt den von einem unserer Leser bildlich festgehaltenen Zugverband während seiner Zuführung nächst Dorfgastein:
Bosphorus Europe Express durch Österreich (m.B.)
Bosphorus Europe Express durch Österreich (m.B.)
- Dateianhänge
-
- ©03 ES 64 F4-032 (E 189 932) u ER 20 013 (2016 913) v MRCE am 14 03 09 m SGAG 91147 bei Dorfgastein.jpg (57.01 KiB) 11288 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
KLV, siehe hier:Koralm hat geschrieben:Ist das ein KLV Zug, oder eine Rola?
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?4,4196674
MfG