Ein 4010 in blau-gelb wäre genau so ein stilistischer Einbruch wie ein X2000 im Velousek-Designtobias b köhler hat geschrieben:Vielleicht haben "die Schweden" (wer auch immer das ist) erst mal jemanden geschickt, um den zustand der züge zu überprüfen ....
Neues von der Reihe 4010 (m.B.)
-
R(eblaus)EX(preß)
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 8:59
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Nur der Triebkopf oder sonst auch noch was?BNA-Informant hat geschrieben:Vor einigen Tagen konnte ich bei einem Dienstweg in Floridsdorf den in einer Halle hinterstellten 4010 019 sehen. Das Lustige daran: Er stand dort im frisch lackierten Valousek Design
BTW: die Info-Kopier-Fraktion ist 3h hinten nach mit der Meldung
-
5046-01
4010er zwischen Kiruna und Narvik
Ich habe im Mai-Heft der "Eisenbahn-Österreich" gelesen, gelesen, das nun angeblich, neben dem 4010.019 und 09 ein weiterer 4010er erhalten bleibt, nämlich der 4010.022 und ein 6010
Ich habe nun im Juni-Heft der "Eisenbahn-Österreich" gelesen, das die 4010er angäblich, nicht nach Schweden, sondern nun nach Norwegen verkauft werden sollen, genauer zur Ofotbahn (in Norwegen) oder Malmbanan (in Schweden) und auf Deutsch ist es die Erzbahn zwischen Kiruna und Narvik
Ich war schon 2 oder 3 mal dort oben, diese Strecke liegt hinter den Polarkreis, Brrrr.
Auszug aus www.travelnotels.de./rails/norway/ofotog.htm
Die Ofot Linie (in Norwegen) oder Malmbanan (in Schweden) zwischen Kiruna und Narvik wurde bis 1903 erbaut, um das Eisenerz von den Bergwerken in Kiruna und nahegelegenen Städten zum Hafen von Narvik zu transportieren. Erzzüge und Personenzüge verkehren auf dieser Eisenbahnstrecke. Von Kiruna gibt es Verbindungen nach Stockholm, z.B. mit einem komfortablen Nachtzug, und wir hoffen, diesen in den nächsten Jahren einmal benutzen zu können.
Ich habe nun im Juni-Heft der "Eisenbahn-Österreich" gelesen, das die 4010er angäblich, nicht nach Schweden, sondern nun nach Norwegen verkauft werden sollen, genauer zur Ofotbahn (in Norwegen) oder Malmbanan (in Schweden) und auf Deutsch ist es die Erzbahn zwischen Kiruna und Narvik
Ich war schon 2 oder 3 mal dort oben, diese Strecke liegt hinter den Polarkreis, Brrrr.
Auszug aus www.travelnotels.de./rails/norway/ofotog.htm
Die Ofot Linie (in Norwegen) oder Malmbanan (in Schweden) zwischen Kiruna und Narvik wurde bis 1903 erbaut, um das Eisenerz von den Bergwerken in Kiruna und nahegelegenen Städten zum Hafen von Narvik zu transportieren. Erzzüge und Personenzüge verkehren auf dieser Eisenbahnstrecke. Von Kiruna gibt es Verbindungen nach Stockholm, z.B. mit einem komfortablen Nachtzug, und wir hoffen, diesen in den nächsten Jahren einmal benutzen zu können.
Re: 4010er zwischen Kiruna und Narvik
5046-01 hat geschrieben:Ich habe im Mai-Heft der "Eisenbahn-Österreich" gelesen, gelesen, das nun angeblich, neben dem 4010.019 und 09 ein weiterer 4010er erhalten bleibt, nämlich der 4010.022 und ein 6010
- => 4010 019 wurde neu lackiert und zur Anlage für das TS-Werk Wien Jedlersdorf umgebaut. Der fährt nie wieder selbst.
=> 4010 022 und 6010 002 werden mit hoher Wahrscheinlichkeit in Österreich verbleiben, da sie nicht der ÖBB PV AG gehörten, sondern ÖBB TS GmbH.
Der angegebene Link ist falsch, der richtige Link lautet:5046-01 hat geschrieben: Auszug aus www.travelnotels.de./rails/norway/ofotog.htm
http://www.travelnotes.de/rails/norway/ofotg.htm
Was das künftige Einsatzgebiet der 4010 betrifft, ist zur Zeit alles reine Spekulation.
mfG
E464.250


E464.250
