Folgende Kombination war jedenfalls heute Nachmittag in Tullnerbach Pressbaum auszumachen, wobei es nicht uninteressant wäre, ob dieser Eilzug nach Amstetten immer diese fotogene Zugbildung von lediglich 2 Dosto Wagen aufweist!?

Das (C) kann man wesentlich besser erkennen
Wo ist der Zug?![]()
![]()
![]()
Grüße
Meinst du "...auf dem Landschaftsfoto mit Oberleitung und (C)?"![]()
Es gibt auch IC mit nur 2 Wagen, siehe Wiener Neustadt - Budapest und die haben sicher weniger Sitzpläzte als 2 Dostos, also ich denke das der Name Eilzug eher mit den Halten zu verbinden ist und nicht nach der Zuglänge.Kurz, kürzer, am Kürzesten?
Stimmt, im Detail handelte es sich um den E 1624, welcher entgegen meiner Annahme planmässig sogar bis Linz verkehrt.chh19 hat geschrieben:Der E nach Amstetten ist normal keine DOSTO Garnitur, sondern 4 Bmpz + Steuerwagen!
MfG Chris
Der Sachverhalt ist seit dem Inkrafttreten des letzten Fahrplanes bekannt, nur ist mir jetzt nicht ganz bewusst, mit welcher Bedeutung der Begriff Intercity zu verbinden ist? Schliesslich hat auch ein IC seine planmässigen Halte!?Alex B. hat geschrieben:Es gibt auch IC mit nur 2 Wagen, siehe Wiener Neustadt - Budapest und die haben sicher weniger Sitzpläzte als 2 Dostos, also ich denke das der Name Eilzug eher mit den Halten zu verbinden ist und nicht nach der Zuglänge.