Weststeirische Bahnweihnacht

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Weststeirische Bahnweihnacht

Beitrag von 1470.001 »

Liebe Forengemeinde!

Eine Zeit lang hat es so ausgesehen, als würde es tatsächlich weiße Weihnachten geben. Da aber dann doch das obligate Tauwetter angekündigt wurde, machte ich mich am 22. Dezember 2009 auf den Weg um noch vorweihnachtliche Bahnimpressionen einzufangen. Diesmal verschlug es mich in die Steiermark, genauer in die Weststeiermark, wo ich diesmal meine Bahnweihnacht zelebrierte. Ein paar Schmankerl konnte ich auch einfangen wie ihr gleich sehen werdet..

Die schönen Fotostellen in Österreich werden immer weniger, ebenso die fotogenen Bahnhöfe. Peggau-Deutschfeistritz ist noch einer dieser Plätze wo noch recht gute Aufnahmen möglich sind. Daher machte ich in diesem Bahnhof Station. Knapp nach meiner Ankunft fuhr die 1144.072 im ersten Sonnenlicht des Tages mit dem IC 501 nach Graz Hbf durch.

Bild

Nach meiner Ankunft stand der 4024.011 nach Übelbach zur Abfahrt bereit und ich erwartete mir daher nichts Besonderes mehr von der Übelbacher Bahn. Umso überraschter war ich dann, als der ET 15 mit dem ES 25 voran daherkam. Es handelt sich dabei um den ehemaligen BDe 4/4 593 + Bt 994 der Siltal-Zürich-Uetlibergbahn (SZU) in der originalen Lackierung. Die Schweiz in der Steiermark, eine nette Weihnachtsüberraschung!

Bild

Zurück zur ÖBB. Da herrscht Betriebstristesse: Die 1116.224 schiebt den R 4006 aus em Bahnhof in Richtung Bruck an der Mur.

Bild

ES 25 und ET 15 warten in der tiefstehenden Sonne auf die Abfahrt als R 8761 nach Übelbach.

Bild

Die 1142.671 trifft mit dem R 4079 in Peggau-Deutschfeistritz ein. Dieser Zug wird mich bis Stübing mitnehmen.

Bild

Gleich nach meiner Ankunft in Stübing konnte ich die 1142.655 mit dem R 4012 in Richtung Bruck an der Mur aufnehmen. Diese Züge sind noch eine Hochburg für die Baureihe 1142, welche jetzt eine kleine Renaissance feiert…

Bild

Ich kam kaum zum durchatmen. Schon rollt die 1044.084 mit dem OIC 553 nach Graz Hbf heran.

Bild

Mittlerweile sind wir Bahnfotografen in Österreich sehr genügsam geworden. Es reicht uns schon ein wenig Schnee und gutes Licht um glücklich zu sein, an die Typenvielfalt stellen wir keine Ansprüche mehr. Sogar dieser Lokzug bestehend aus einer 1144 und der 2016.057 findet Gnade vor meinem Auslöser…

Bild

Die 1142.589 mit Valousek Lackierung und Pflatsch vor dem Güterzug 55701 ist schon eine fast altwertige Aufnahme, die Freude auslöst…

Bild

Der 4024.111 als R 4019 sorgt dafür, dass ich nicht allzu übermütig werde ;).

Bild

Die 1044.031 vor dem IC 252 ist bis auf die Wortmarke mit ihren niedrigen Lüftergittern recht nett anzusehen ;)

Bild

Unglaublich, es ist schon wieder ein Jahr her, dass die Baureihe 4010 von den österreichischen Bahnstrecken verschwunden ist. Vor etwas mehr als einem Jahr konnten sie an dieser Stelle planmäßig angetroffen werden. Heute fahren in diesen Relationen die IC-Wendezüge der Deutschen Bahn. Hier eilt der IC 719 mit der 101 057 seinem Endbahnhof Graz Hbf entgegen.

Bild

Die 1142.598 trägt ebenfalls noch den Pflatsch. Sie zieht den R 4014 in Richtung Peggau-Deutschfeistritz.

Bild

Den EC 151 „Emona“ bringt die 1116.161 nach Spielfeld-Strass.

Bild

Zum Schluss konnte ich noch die 1044.033 mit dem Erzwagenleerzug 47407 von Leoben-Donawitz nach Koper aufnehmen.

Bild

Dann reiste ich weiter in das Zentrum der Weststeiermark. Gleich nach meiner Ankunft in Deutschlandsberg konnte ich den VT 70.12 (UIC 5070.012) der GKB bei seiner Einfahrt als R 8568 aufnehmen.

Bild

Mit der grünen 1100.1 (UIC 2011.001) vor dem Fahrverschubzug erwartete mich in Deutschlandsberg die nächste nette Überraschung dieses Vorweihnachtstages.

Bild

Später am Nachmittag begab ich mich nach Lieboch. In diesem Bahnhof trennen sich die beiden Streckenäste der Graz Köflacher-Bahn nach Wies-Eibiswald und nach Köflach. Durch den Berufsfahrerverkehr ist der Zugverkehr am Nachmittag recht dicht und es ergeben sich zahlreiche Kreuzungsaufenthalte. Diese wollte ich nutzen um meinen vorweihnachtlichen Bahnausflug mit stimmungsvollen Bildern zur Blauen Stunde zu beenden. Noch war es aber nicht soweit. Die 1500.3 trifft mit dem R 8574 noch bei Tageslicht aus Wies-Eibiswald in Lieboch ein.

Bild

Der Regionalzug 8417 der aus einem VT 70 Tandem besteht, wird in Kürze die Fahrt nach Köflach fortsetzen.

Bild

Die VT 70 prägen nach wie vor das Betriebsbild der GKB im Personenverkehr. Mit der Lieferung der GTW wird sich das ändern. Noch aber können die „70ger Häusln“ wie sie auch despektierlich genannt werden zu Hauf abgelichtet werden. Der 70.11 (UIC 5070.011) setzt unter beachtlicher Rauchentwicklung seine Fahrt als R 8591 nach Wies-Eibiswald fort.

Bild

Schon beginnt die Dämmerung und das Stativ bekommt seine ersten Arbeitseinsätze. In der Hauptverkehrszeit verkehrt alles was die GKB aufzubieten hat. Aufgrund der stärkeren Frequenz werden auch die Doppelstockwendezüge eingesetzt. Auch der Zug 8443 besteht aus zwei Doppelstockwagen und einer 1500 der GKB.

Bild

Die 1500.2 präsentiert sich zur beginnenden Blauen Stunde mit dem R 8426 im Bahnhof Lieboch.

Bild

Dann beginnt ein atemberaubendes Schauspiel: Prachtvoll verabschiedet sich das Sonnenlicht vom Tag um einer langen Vorweihnachtsnacht Platz zu machen.

Bild

Zur Zeit meines Besuches hatte ein Doppelstocksteuerwagen einen längeren Werkstättenaufenthalt und so konnte ich den R 8419 nach Köflach am 22.12.2009 in dieser schönen Kombination aufnehmen. Hinter der 1500.4 befindet sich der Generatorwagen für den Doppelstockwagensatz.

Bild

Dann konnte ich zur Blauen Stunde noch den VT 70.03 (UIC 5070.003) an der Zugspitze eines Lerpersonenzuges nach Graz Köflacherbahnhof aufnehmen.

Bild

Den VT 70.05 konnte ich als R 8593 mit dem Abendlicht in Szene setzen.

Bild

Als der VT 70.01 in LIeboch eintrifft herrscht bereits völlige Dunkelheit und eine leicht neblige Stimmung. Dankbar für die vielen schönen Eindrücke beende ich meinen Fototag und ich begebe mich auf den Heimweg nach Wien. Es war ein schönes Warten auf das Christkindl.

Bild
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Benutzeravatar
Eurocity
Beiträge: 825
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:15
Wohnort: Wien

Re: Weststeirische Bahnweihnacht

Beitrag von Eurocity »

Man merkt halt doch den Unterscheid zwischen einer Canon 450D und einer Canon EOS 40D. ;)
mit freundlichen Grüßen

Eurocity
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Naja das ist wohl weniger der Kameratype, als mehr dem Objektiv geschuldet. Ich war auch mit der 450er sehr zufrieden.
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Benutzeravatar
Eurocity
Beiträge: 825
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:15
Wohnort: Wien

Beitrag von Eurocity »

Stimmt sicher auch.
Fotografiere mit dem Standard Objektiv 18-55 (digital).
Man sieht meiner Meinung nach gewaltige Unterschiede zwischen meiner Fotoqualität und deiner! Objektiv alleine sicher nicht?!

Bsp.: Hier ist zwar die Belichtungszeit nicht optimal (wollte mit ISO nicht raufgehen) aber man sieht trotzdem bei der Umgebung den Unterschied.
Dateianhänge
IMG_5302 (Medium).JPG
IMG_5302 (Medium).JPG (82.97 KiB) 15806 mal betrachtet
mit freundlichen Grüßen

Eurocity
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

1470.001 hat geschrieben:Naja das ist wohl weniger der Kameratype, als mehr dem Objektiv geschuldet. Ich war auch mit der 450er sehr zufrieden.
Welches Objektiv hast Du auf deiner 40D?
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Die meisten Bilder sind mit dem Tamron 17 - 55mm, 2.8 Lichstärke durchgehend entstanden, ein sehr gutes Objektiv. Einige mit dem Canón USM 75 - 300 mm, Lichtstärke 4 - 5.6.
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Na, ich glaub eher, dass es an der Blende liegt, weniger an der Kamera ;).
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Danke für den schönen Bilderbogen!
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Mein altes Heimatland,
Eine schöne Weihnachsüberraschung.

MvG
Ole
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

river6109 hat geschrieben:Mein altes Heimatland,
Eine schöne Weihnachsüberraschung.

MvG
Ole
Dann hab ich noch eine gute Tat vollbracht ;).

Liebe Grüße ins heisse Perth!
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
RCA
Beiträge: 27
Registriert: Do Okt 15, 2009 1:32

Beitrag von RCA »

Danke für den gelungenen Jahresausklang!
Antworten