Hallo,
das ist wohl der einzige "Entseuchungsbahnhof" dieses namens zumindest im deutschsprachigen raum ....
Was wurde oder wird dort auf welche weise "entseucht"?
Viehwaggons? Personenwagen mit wanzen in den polstern?
danke, gruß
tobias
Süßenbrunn Entseuchungsbahnhof?
-
- Beiträge: 284
- Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
- Wohnort: graz
Hallo Tobias B.Köhler.
So wie es der Name schon aussagt, wurden dort früher die Viehtransportzüge bei Verdacht kontrolliert, bzw. nach Kontrolle durch einen Veterinärmediziner, oder Veterinäramt, die Entseuchung durchgeführt. Ob es jetzt auch noch aktuell ist, entzieht sich meiner Kenntnis, da ja Lebendtiertransporte fast nurmehr noch mit dem LKWgeführt werden. In den 80ziger-Jahren wurden noch eine hohe Anzahl von Pferdetransporte zur Schlachtung ex Polen nach Italien durchgeführt. Ansonsten werden dort Waggons "entseucht" wie z.B. die EAOS für die "Rübensaison", da ja mit diesen Wagen alles mögliche vorher geführt wird und somit eine Reinigung stattfinden muß, damit das Eindringen von Fremdkörpern in den Bearbeitungsprozeß in den Zuckerfabriken, verhindert wird.
Hoffe Dir hiermit geholfen zu haben?
LG.
So wie es der Name schon aussagt, wurden dort früher die Viehtransportzüge bei Verdacht kontrolliert, bzw. nach Kontrolle durch einen Veterinärmediziner, oder Veterinäramt, die Entseuchung durchgeführt. Ob es jetzt auch noch aktuell ist, entzieht sich meiner Kenntnis, da ja Lebendtiertransporte fast nurmehr noch mit dem LKWgeführt werden. In den 80ziger-Jahren wurden noch eine hohe Anzahl von Pferdetransporte zur Schlachtung ex Polen nach Italien durchgeführt. Ansonsten werden dort Waggons "entseucht" wie z.B. die EAOS für die "Rübensaison", da ja mit diesen Wagen alles mögliche vorher geführt wird und somit eine Reinigung stattfinden muß, damit das Eindringen von Fremdkörpern in den Bearbeitungsprozeß in den Zuckerfabriken, verhindert wird.
Hoffe Dir hiermit geholfen zu haben?
LG.