Koralmbahn eröffnet

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
vt10
Beiträge: 222
Registriert: Sa Jul 23, 2005 21:00
Wohnort: Graz

Koralmbahn eröffnet

Beitrag von vt10 »

Hallo,
heute wurde die Teilstrecke Graz-Werndorf-Wettmannstätten-Wies-Eibiswald eröffnet. Hier der aktuelle Bericht von der kleinen Zeitung:

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... rieb.story

lg. VT10
Benutzeravatar
BNA-Informant
Beiträge: 803
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23

Beitrag von BNA-Informant »

Jedoch darf die GKB ab Planwechsel nicht mit ihren Stadler GTW auf ÖBB Gleisen fahren weil sie dafür vorerst keine Zulassung bekommen. Als Ersatz sind GKB Dostos mit einer ÖBB (!) 2016 vorgesehen!
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
Benutzeravatar
trainspotter
Beiträge: 139
Registriert: Mi Sep 06, 2006 15:47

Koralmbahn

Beitrag von trainspotter »

Es handelt sich nicht um eine ÖBB 2016 sondern um die RTS 2016.906.
Diese Lok ist heute um 13:18 in Graz angekommen.
Benutzeravatar
vt10
Beiträge: 222
Registriert: Sa Jul 23, 2005 21:00
Wohnort: Graz

Beitrag von vt10 »

Hallo,
1x 2016, ist ein bischen wenig, laut Fahrplan müssten pro Stunde ca. 2 Züge auf der Strecke unterwegs sein?!?!

Wie kommst du auf die RTS 2016?

lg. VT10
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

BNA-Informant hat geschrieben:Jedoch darf die GKB ab Planwechsel nicht mit ihren Stadler GTW auf ÖBB Gleisen fahren weil sie dafür vorerst keine Zulassung bekommen. Als Ersatz sind GKB Dostos mit einer ÖBB (!) 2016 vorgesehen!
Verträgt sich denn der GKB-steuerwagen mit der 2016, oder muss diese den zug umfahren?
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

tobias b köhler hat geschrieben:
BNA-Informant hat geschrieben:Jedoch darf die GKB ab Planwechsel nicht mit ihren Stadler GTW auf ÖBB Gleisen fahren weil sie dafür vorerst keine Zulassung bekommen. Als Ersatz sind GKB Dostos mit einer ÖBB (!) 2016 vorgesehen!
Verträgt sich denn der GKB-steuerwagen mit der 2016, oder muss diese den zug umfahren?
Es wird mit zwei 2016 pro Zug gefahren. Eine vorne, eine hinten.
Fahrgäste sind auch nur Menschen
5046-01

Frage

Beitrag von 5046-01 »

Ich habe da noch eine ähnliche Frage, denn angeblich haben die LTE 2016er keine Zugheizung, wie will man denn im inter ohne Zugheizung fahren?? und die ZUggheizwagen der GKB gibt es nicht mehr!
Benutzeravatar
vt10
Beiträge: 222
Registriert: Sa Jul 23, 2005 21:00
Wohnort: Graz

Beitrag von vt10 »

Hallo,
2x 2016, wo würden die so viele her bekommen??? Kann ich mir nicht vorstellen.

Die GKB-Dostos versorgen sich selbst mit dem eingebauten Generator im steuerwagen.

Den Generatorwagen (Diho) gibt schon noch.

lg. VT10
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

vt10 hat geschrieben:Hallo,
2x 2016, wo würden die so viele her bekommen??? Kann ich mir nicht vorstellen.
Befinden sich schon in Graz. Eine ist von LTE, die andere ist von RTS.
Fahrgäste sind auch nur Menschen
Benutzeravatar
vt10
Beiträge: 222
Registriert: Sa Jul 23, 2005 21:00
Wohnort: Graz

Beitrag von vt10 »

Hallo,
das ist mir schon klar, aber auf die Theorie hin das eine vorne und eine hinten am Zug sein würde, müsste man 4 St. 2016 haben, weil pro Stunde ein Zug nach Wies und Graz unterwegs sein muss.

lg. VT10
5046-01

Ausweg für 2016er

Beitrag von 5046-01 »

Man klönnte sich ja auch von den ÖBB 2 Stück 2016er ausliehenund als Miete bezahlt die GKB, der ÖB -ERlenisbahn dafür die Aufdarbeitung von 2 irer 2050er, welche dann dafür als Ersatz für die 2016er wieder im Gütervrkehr eingestetz werden könnten 1
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

2016 906 + 4 GKB-Doppelstockwaggons unterwegs als SLP 95667von Graz nach Wildon.

Bild

Ist leider nur eine Notschlachtung aus Klein Weitendorf.
Antworten