Neues von der GySEV (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Neues von der GySEV (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Abgesehen von der kürzlich in den Medien kommunizierten Beschaffung von vier neuen Elektrotriebwagen der Type "Flirt" befindet sich die GySEV erneut in aller Munde: Um die zur Zeit im Streckenabschnitt Szombathely - Csorna vor Schnellzügen eingesetzten Triebfahrzeuge der an dieser Stelle leistungsschwachen Reihe M41 abzulösen, steht der unmittelbare Einsatz von Lokomotiven der ehemaligen DB Reihe 232 bevor.

Dafür werden mehrere Exemplare dieser auch unter dem Kosenamen "Ludmilla" bekannten Dieseltriebfahrzeuge von Logistic Center Romania, eine Tochtergesellschaft der DB-AG, offenbar vorerst angemietet. Anlässlich von Personalschulungen befindet sich mit der "0651 004-9" bereits die erste Maschine in Sopron wie die angeführte Belegaufnahme vom 20.April 2012 beweist:
Dateianhänge
DSC_2847.jpg
DSC_2847.jpg (33.94 KiB) 16236 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Ihr dürft aber erraten, welcher österreichischer Eisenbahnfreund der GYSEV /Raberbahn bereits vor 10 Jahren die Beschaffung von 232er vorschlug?

Diese Person schlug der GYSEV auch die 5047er und Schlierenwagen von den ÖBB vor
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Es soll eine Person geben, die jedem Eisenbahnunternehmen alles vorschlägt. Dann ist es nur logisch, wenn hin und wieder sein Vorschlag eintrifft. :lol:
52.4984
Beiträge: 189
Registriert: Sa Apr 12, 2008 13:23
Wohnort: Steiermark

Re: AW

Beitrag von 52.4984 »

5046-01 hat geschrieben:Ihr dürft aber erraten, welcher österreichischer Eisenbahnfreund der GYSEV /Raberbahn bereits vor 10 Jahren die Beschaffung von 232er vorschlug?

Diese Person schlug der GYSEV auch die 5047er und Schlierenwagen von den ÖBB vor
Wahrscheinlich hat diese Person auch schon vor 30 Jahren den Semmering - Basistunnel vorgeschlagen.
lg
52.4984
DiCampi
Beiträge: 147
Registriert: Fr Okt 27, 2006 0:13
Wohnort: Kreiseck

Re: AW

Beitrag von DiCampi »

52.4984 hat geschrieben:
5046-01 hat geschrieben:Ihr dürft aber erraten, welcher österreichischer Eisenbahnfreund der GYSEV /Raberbahn bereits vor 10 Jahren die Beschaffung von 232er vorschlug?

Diese Person schlug der GYSEV auch die 5047er und Schlierenwagen von den ÖBB vor
Wahrscheinlich hat diese Person auch schon vor 30 Jahren den Semmering - Basistunnel vorgeschlagen.
... und den "Flirt" :badgrin: :p :badgrin: :evil:
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

den "Flirt" habe nicht ich vorgechlagen, sondern die EU (!) gefordet
5046-01

232er

Beitrag von 5046-01 »

Die GySEV wusste erst von mir her dass die ex DR-Dieselloks 232 in
Österreich nur eingeschränkt zulässig ist!
1042
Beiträge: 122
Registriert: So Aug 19, 2007 16:22

Beitrag von 1042 »

Gibt es eigentlich irgendetwas, was Kollege 5046 nicht schon allen Entscheidungsträgern vorgeschlagen hat, diese aber in Bösartigkeit nicht darauf eingegangen sind?
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

1042 hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendetwas, was Kollege 5046 nicht schon allen Entscheidungsträgern vorgeschlagen hat?
Ja, er hat noch keinem Unternehmen die Reaktivierung von Neuberg Ort, oder der St. Pöltner Straßenbahn vorgeschlagen :lol:
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Doch aber es ist schon sehr lange her
5046-01

Wegen der Strecke Mürzzuschlag - Neuberg Ort

Beitrag von 5046-01 »

Also der frecher kleiner User St. Pöltner Straßenbahn will mich ja nur ärgern
Ja, in letzer Zeit hatte ich keinem Unternehmen die Reaktivierung von Neuberg Ort, oder der St. Pöltner Straßenbahn vorgeschlagen, aber früher (1987) tat ich sehr viel etwas für den Erhalt der Regionalbahn -Mürzzuschlag - Neuberg Ort, (hier wurde 1986 auf meinen Vorschlag) als erste ÖBB-Strecke der Einmannbetrieb, anfangs sogar übrigens noch mit 5081er eingeführt, ich schrieb damals an Streicher und Übleis., ich kannte auch etliche Eisenbahner aus dieser Umgebung, aber die meisten waren leider eher gegen auf der Strecke Mürzuschlag - Neuberg Ort und dann wurde diese Strecke leider abgetragen, ohne Interssierte aus der Region oberes Mürzttal der Strecke Mürzzuschlag - Neuberg Ort kann ich aber keine eigene Privatbahn oder Museumsbahn machen, ich bot denen eine politische Intervention an, so wie ich es in letzter Zeit mit einIgen Strecken NÖ bzw. ein wenig auch mit der SRB so machte, dort konnten ich und andere schon etwas erreichen, den Eisenbahnfreunden aus dieser Umgebung, waren aber Subwentionen für das teilweise eh tolle Südbahnmuseum in Mürzzuschlag leider wichtiger, als wie der Erhalt der Regionalbahn -Mürzzuschlag - Neuberg Ort

Mir tut es wegen der Strecke Mürzzuschlag - Neuberg Ort sehr weh und ich möchte nicht mehr nach Neuberg Ort kommen, bevor man diese Strecke wieder neu aufbauen würde, wäre ein Erhalt bzw. eine Reakltivierung, anderer Strecken in der Steiermark sinnvoller, weil das Land Steiermark auch nicht viel für die Regionalbahnen zahlt, Einige Beispiele der Obdacher Sattel, Gesäuse, Erzbeg usw.

Wegen der St. Pöltner Straßenbahn schreibe ich demnächst etwas
Meine Antwort an M.Greiner hat auch damit zu tun, weil M.Greiner Mnchmal zu mir frech ist!
52.4984
Beiträge: 189
Registriert: Sa Apr 12, 2008 13:23
Wohnort: Steiermark

Re: Wegen der Strecke Mürzzuschlag - Neuberg Ort

Beitrag von 52.4984 »

5046-01 hat geschrieben:... und ich möchte nicht mehr nach Neuberg Ort kommen, bevor man diese Strecke wieder neu aufbauen würde, ...
Da werden die Neuberger aber sehr traurig sein. :badgrin:
lg
52.4984
53er
Beiträge: 389
Registriert: Fr Feb 27, 2009 13:45
Wohnort: O. Ö.

Re: Wegen der Strecke Mürzzuschlag - Neuberg Ort

Beitrag von 53er »

Wegen der St. Pöltner Straßenbahn schreibe ich demnächst etwas


Ist das eine Drohung :lol:
St. Pöltner Straßenbahn
Beiträge: 152
Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
Wohnort: Wien

Beitrag von St. Pöltner Straßenbahn »

Hast du auch die Klimaanlage (die die Halbfenster ersetzt) vorgeschlagen! Das ist sogar halbwegs vernünfitig! (Bei solchen Temperaturen 30 Grad + ists ohne Klimaanlage ein Kolaps!) 8)
CFR: Die Bahn mit Flügelrad!
5046-01

aw

Beitrag von 5046-01 »

Die GySEV ist bei der Kliomaanlage ohne meinen Ja oder Nein selbst draufgekommem
Zuletzt geändert von 5046-01 am Di Aug 28, 2012 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten