Frisch aus dem Farbtopf 263 005
pensionist.
Heute in Bratislava
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa Okt 06, 2012 15:18
- Wohnort: Mailberg
Heute in Bratislava
- Dateianhänge
-
- 5235.jpg (138.18 KiB) 18812 mal betrachtet
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Die Lok kam aus Werkstatt ČMŽO Přerov zurück. Sie musste im Lokomotivdepot auf der Drehscheibe umgedreht werden. Dann ist sie weiter nach Nové Zámky gefahren.
Sie hatte damals einen grossen Unfall im Jahr 2012 neben der Haltestelle Bratislava - Vinohrady (Frontalzussamenstoss mit anderem stehendem Zug). Mehr uber Unfall hier: http://www.zeleznicny.net/modules/AMS/a ... oryid=1391
Sie hatte damals einen grossen Unfall im Jahr 2012 neben der Haltestelle Bratislava - Vinohrady (Frontalzussamenstoss mit anderem stehendem Zug). Mehr uber Unfall hier: http://www.zeleznicny.net/modules/AMS/a ... oryid=1391
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa Okt 06, 2012 15:18
- Wohnort: Mailberg
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Dieses "Farbenkastl" ist nichts anderes als eine Retrolackierung. Außerdem hat die Lokomotive auch ihre einstige Betriebsnummer angeschrieben bekommen: http://www.railtrains.sk/modules/AMS/ar ... oryid=1223 . Einen traditionellen Retroanstrich hat übrigens auch 350 004 erhalten!
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
Ich denke, das hat nichts damit zu tun.BNA-Informant hat geschrieben:Die Lok kam aus Werkstatt ČMŽO Přerov zurück. Sie musste im Lokomotivdepot auf der Drehscheibe umgedreht werden. Dann ist sie weiter nach Nové Zámky gefahren.
Gibt`s leicht nur einen brauchbaren Führerstand auf diesem fürchterlichen Farbkastl?
mfg der 53er
Die Lokomotivreihe 263 der ZSSK verfügt (genauso wie die ČD-Reihen 371, 372, 150, 151 und die ZSSK-Reihe 350) über eine asymmetrische Anordnung der Lüfter(jalousien).
Siehe dazu auch hier.
Möglicherweise besteht hier ein Zusammenhang (aus werkstatt- undbetriebstechnischen Gründen)...

mfG
E464.250


E464.250

