Bahnhof-Halbenrain
Anmeldungsdatum: 09.12.2010 Beiträge: 199 Wohnort: Halbenrain
|
Verfasst am: Sa Jul 14, 2018 11:43 Titel: 133 Jahre Radkersburger Bahn |
|
|
Zum heutigen 133. Geburtstag der Radkersburger Bahn möchte ich gerne einige Bilder unserer schönsten Sonderzüge der letzten Jahre ins Forum stellen. Viele von Euch waren selber dabei, einige konnten das leider nicht tun. Seht nun selber, wie viele schöne Züge wir schon bei uns hatten:
Im Jahr 2008 fuhren wir den ersten Sonderzug mit der 2067 001 und vier N28 der GKB. Viele Fotografen folgten uns und von dieser Aufnahme gibt es sogar eine Philatelietagsmarke der Post.
2010 war das Jahr unseres 125 jährigen Jubiläums und es gab einen Sonderzug von Wien nach Mureck. Eigentlich sollte zuerst der Blaue Blitz nach Bad Radkersburg kommen, dann eine 2050 und schließlich war die 2143.35 geplant. Doch es kam ganz anders und unsere günstigen Beziehungen bescherten uns die wunderschöne, gerade neu aufgearbeitete 2043 005 für unseren Sonderzug am 10.07.2010
Tags darauf, am 11.07.2010 besuchte uns der VT10 der GKB zur Buchpräsentation 125 Jahre Radkersburger Bahn. Natürlich gab es auch eine Pendelfahrt von Mureck nach Bad Radkersburg und retour.
Im Oktober 2010 feierten wir auch das Jubiläum 120 Jahre Radkersburg-Luttenberg worauf wir beschlossen haben einen Sonderzug von Gornja Radgona nach Bad Radkersburg zu fahren. Auch diese Veranstaltung war ein voller Erfolg:
Noch gar nicht lange her ist es, dass wir 130 Jahre Radkersburger Bahn gefeiert haben und dafür haben wir uns nun die 2143.35 geholt. Auch mit dieser schönen Maschine haben wir unsere Strecke befahren:
Man muss die Sonderzüge fahren, wie sie gerade daherkommen. Ein netter Zufall bescherte uns die 2062.38, mit der wir wohl eine der schönsten Sonderzüge gefahren sind. Obwohl das Wetter nicht gerade berauschend war hatten wir einen tollen Sonderzug mit lässigen Bildern gehabt.
Ich möchte mich nun auch recht herzlich bei meinem "Sonderzugteam" für die vielen schönen Züge herzlich bedanken. Stellvertretend für die immer helfenden Hände, die fast alle ausschließlich Didi heißen wenigstens zwei davon auf dem Bild. Danke!

|
|