getreu dem Motto: Aller guten Dinge sind Neun, hier nun die letzte Runde meiner Kanadaeindrücke. Diesmal geht es nach Toronto und nach Kitchener/Waterloo.
Via
Los ging es mit einem Reisetag von Quebec City mit Umstieg in Montréal nach Toronto. Die Fahrt von Quebec nach Montréal dauert rund 3,5 Stunden und der Trip nach Toronto nochmal rund fünf. Dazwischen hätte ich rund zwei Stunden Aufenthalt in Montréal gehabt. Da wir aber einen medizinische Notfall im Zug hatten, bin ich mit knapp einer Stunde Verspätung in Montréal angekommen.
Auf den beiden Fahrten, einfach mal ein bißchen nach draußen geknipst. Nochmal die volle Dröhung bunter Blätter


Teilweise verläuft die Strecke parallel zur Autobahn


Nettes Kirchlein

Vorbei an Feldern


Auf dem Abschnitt nach Toronto kommt immer mal Wasser hinzu


Beim letzten Mal war es eine Baustelle. Diesmal konnte ich die "Grand Hall" in der Toronto Union Station in ihrer ganzen Größe genießen



CN Tower
Was in Toronto sein muß: Rauf auf den CN Tower. Er dominiert die Skyline der Stadt. Von der vorgelagerten Insel "Toronto Island" hat man einen tollen Blick auf die Skyline


Und weil es auf "Toronto Island" eine Flughafen gibt, kann man Flieger aus der Nähe erleben (hier auf der Fährfahrt nach "Toronto Island")

Diesmal war ich nachmittags auf dem Tower, sodaß ich erleben konnte, wie in der Stadt allmählich die Lichter angingen.
Via und Go Züge auf den Gleisen zur Union Station



Das Dach der Union Station


Die Habour Front und der Flughafen


Noch ein paar Dämmerungseindrücke


Bahnbetrieb Füßen des CN Tower: Amtrak "Maple Leaf" nach NYC

Go Zug: Einmal Lok voran und einmal Steuerwagen voraus


Und zwischen den Hochhäusern

Der UP Express verbindet die Union Station mit dem Pearson Airport

Die bunte Überführung bei Nacht

Ein letztes Mal der CN Tower

Gemischtes
Parken in der Großstadt: Ein echtes "Schnäppchen"

Bevor ich mich 8 Stunden in den Flieger gesetzt habe, eine letzte Runde Natur (natürlich mit bunten Blättern) im "High Park"



Hier schließt sich der Kreis: Am ersten Urlaubstag bin ich in Montréal mit dem Bus B747 vom Flughafen in die Stadt gefahren und mit dieser 747 geht es von Toronto wieder heim.

Waterloo/Kitchener
Ich habe einen Tagesausflug nach Waterloo/Kitchener gemacht. Der Plan war mit dem "Heritage Hopper Sunday Dayliner Special" der Waterloo Central Railway in einem Budd Railcar durch die Gegend zu fahren.
Kurz bevor die Fahrt losgehen sollte, kam der Lokführer und hat mitgeteilt, daß die Fahrt aufgrund einer technischen Störung am Zug leider ausfallen muß. Daher habe ich mir nur die "Ion rapid transit" Straßenbahn anschauen können (die stand für den Tag natürlich mit auf dem Plan).
Die Fahrt nach Waterloo/Kitchener war mit Go Transit. Obwohl eine Bahnline von Go Transit "Kitchener-Line" heißt, fahren die wenigsten Züge bis nach Kitchener - und am Wochenende garkeine. Daher bin ich mit einen Mix aus Bus und Bahn dahin gefahren (die Hinfahrt war komplett per Bus).
Hier hätte es losgehen sollen mit dem Heritage Hopper

Die Bahnstrecke mündet an der Station "Northfields" in die Straßenbahnstrecke ein. Damit ein Güterzug nix abräumt, gibt es vorher eine Anlage zur Lademaßkontrolle

Damit die Güterzüge nicht am Bahnsteig entlang schrammen, gibt es in den Haltestellen separate Gleise, die ein wenig mehr Abstand gewährleisten (Das ist zumindest die einzige Erklärung, die mir dafür eingefallen ist)

Blau-weiße Tram vor bunten Blättern. Die Fahrzeuge stammen aus dem Hause Bombardier.

Ein paar mehr Trambilder



Eine Tram wie gemalt


Bevor es zurück geht nach Toronto eine kleine Stärkung in Form der "Brisket Platter" in einem Pub (und dazu ein Stout einer kleinen Brauerei aus Ontario)

Kein Kommentar

Beim Umstieg vom Bus auf die Bahn in Bramalea Go kommt ein Güterzug der CN durch

So schade es war, daß aus der Railcar-Fahrt nichts wurde, war es trotzdem ein ganz netter Tagesausflug (Fahrzeit rund 2 Stunden pro Richtung). Abends im Hotel hieß es dann Koffer packen, weil am folgenden Nachmittag der Rückflug anstand. Der Checkin im Pearson Airport war super flott: Vom Ausstieg aus dem UP-Express über die Gepäckabgabe und Security bis zum Gate, habe ich 20 Minuten gebraucht. So fix habe ich das noch nie erlebt auf einem großen Flughafen (Auf dem Hinflug in Frankfurt hat das ganze Prozedere rund 45 Minuten in Anspruch genommen).
Und damit endet mein Urlaubsrückblick auf 3,5 Wochen im herbstlichen Osten Kanadas. Ich habe die Zeit genossen und hatte viel Spaß in schönen Städten, toller Natur und unter sehr netten Menschen.
Ich hoffe Euch hat es auch gefallen mitzureisen. Rückmeldungen aller Art, werden gerne genommen.
Adieu/Bye
Charly