Neue Gleisordnung in Wien Nord per 14.12

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Neue Gleisordnung in Wien Nord per 14.12

Beitrag von Sybic »

Per 14.12.2003, sprich mit Planwechsel, tritt in Wien Nord eine wahrlich "geniale" Neuordnung bei der Nützung der Gleise in Kraft.

Gleis 1 und 2 (!) stehen dann für alle Züge Richtung Floridsdorf und darüber hinaus zur Verfügung, auf Gleis 3 (!) und 6 (!) halten alle Züge Richtung Flughafen, Wien Mitte und darüber hinaus.

Nein, der 1.April kommt erst, und auch der Fasching ist bereits aktiv, aber so recht will bzw. kann ich den Sinn dieser Regelung nicht erkennen.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
E 412

Beitrag von E 412 »

Und das ist bei genauerem Nachdenken vielleicht gar nicht so blöd wie es manchem erscheint...
Stefan_M

Beitrag von Stefan_M »

Ja - diese Gleisordnung ist wirklich genial!

Reisende die mit diversen Eilzügen ankommen und auf der Stammstrecke weiterfahren wollen, brauchen nicht mehr den Bahnsteig wechseln. Umgekehrt braucht man wenn man mit der S-Bahn von der Stammstrecke her kommt nicht mehr Bahnsteig wechseln um in seinen Eilzug zu kommen. Eine Richtung = ein Bahnsteig. Besser könnt's kaum sein!! Außerdem ist ein rascherer Fahrgastwechsel möglich. Die durchgebundenen Eilzüge halten nicht überall (Traisengasse) - könnten also in Wien Nord zur vor ihnen fahrende S-Bahn problemlos aufschließen ohne lästiges Warten vor dem Einfahrtssignal.

Der Übersichtlichkeit wegen wäre in Stationen solcher Art (Wien Mitte, Floridsdorf, Praterstern, Meidling) zusätzlich eine strikte Trennung (auch vom Design her) zwischen S-Bahngleis und Eilzuggleis sinnvoll!!

Liebe Grüße, Stefan
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Abgesehen davon vermeidet man unnötige Zugkreuzungen...
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Abgesehen davon vermeidet man unnötige Zugkreuzungen...
Naja - auch, wenn ich das mit den Bahnsteigen grundsätzlich auch super finde, paßt das leider mit den Weichenkombinationen überhaupt nicht!
Folgendes habe ich beobachtet: Einfahrtssignal auf Gl. 6 von Wien Florisdsdorf mit v/max 40; Halt vor Einfahrhauptsignal natürlich mit vorangegangen "Anschleichen" zum Signal (jetzt von Wien Mitte kommend) da Ausfahrt von Gl. 3 und gleichzeitige Einfahrt auf Gl. 2 eben in der Gegenrichtung NICHT möglich ist!

Markus1099
Antworten