Bahnen in Palästina

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
onovo

Bahnen in Palästina

Beitrag von onovo »

Bahnen in Palästina
An: Ornette Novotny

Attachments: Attach0.html 5.1K




Liebe Verkehrskollegen!

In der Glotze ist dzt. in Zusammenhang mit dem ORF-Friedenslicht viel von Palästina die Rede.

Was typisch für mich ist: überall Befassung mit Verkehrspolitik; so auch in Palästina (wo das Friedenslicht herkommt - allerdings aus einer Stadt, in der es bislang keine Bahn gab) - gerade weil das Fernsehen dieses Thema bewußt verschweigt.

Zusammengefaßt kann man sagen: aktueller Stand Null (amtsdeutsch: "dzt. kein Schienenverkehr") - aber super Pläne in den Tischladen der Planer!

Näheres dazu im Internet unter www.pfp-now.org/ . Wenn das endlich was wird, könnte Ghazzah zum palästinensischen Karlsruhe werden! Ich liefere demnächst per Post eine Kopie über dieses Projekt (Beit Hanun - Ghazzah - Khan Younis - Refah).

Weiters geistert eine Verbindungsbahn (Neubaustrecke) von Ghazzah als Korridor durch Israel nach Al-Halil (Hevron) in den Köpfen der Planer herum, deren Bau aber weit unsicherer ist.

Kaum jemand weiß, daß es auch in Nordpalästina vor Jahrzehnten eine Bahn (Spurweite ?) gab: Anfangs- u. Endpunkt sind dzt. in Israel, die Grenze liegt aber knapp dahinter (antike Provinz Samaria). Sie fuhr von 'Afula über Janin, Sebatije (von dort Stichstrecke nach Nabulus) nach Tul Karm (Stadt in Pa., Bhf. in IL).



Vom israel. Verk.minister Sneh kommt eine erfreuliche Ankündigung: Die israel. Teilstrecke der Hedjazbahn ('Emeq Jizre'el - Bahn) soll von Hefa über 'Afula zur Grenze bei Gesher bzw. Ashdot Ya'aqov wieder errichtet werden! Vielleicht auch nach JOR weiter!

So wie - im Gegensatz zu vielen Ländern der Welt - in Israel eine "ordentliche Verkehrspolitik" gemacht wird: Neubaustrecken, Reaktivierung stillgelegter Bahnen, demn. 2 Stadtbahngroßbauten, Ausweitung des Fahrplanes mit fast jedem neuen TFZ, einmaliger Passagieransturm! Näheres unter www.pasim.org (isr. „FAHRGAST“) u. www.israrail.org.il/ (Staatsbahn HaRakkevet) , sowie www.hagalil.com/schweiz/israelit/nahverkehr.htm .

Empfehlung von Kreisky : "Lernen's Verkehrspolitik in Israel, Hr. Kukacka"



Österreich kann aber ein sehr brauchbaren Patentrezept liefern, wie der ÖPNV in Palästina u. Israel mit nur 1 Tarifsystem wie aus 1 Guß gestaltet werden kann: mit den Verkehrsverbund-Waben !
NorbertK

Re: Bahnen in Palästina

Beitrag von NorbertK »

onovo hat geschrieben:Kaum jemand weiß, daß es auch in Nordpalästina vor Jahrzehnten eine Bahn (Spurweite ?) gab
Spurweite war 1050 mm, ebenso wie die (ehemals) von Syrien über Jordanien nach Saudi-Arabien verlaufende Hejaz Railway.

ÖPNV in Palästina u. Israel mit nur 1 Tarifsystem wie aus 1 Guß gestaltet werden kann: mit den Verkehrsverbund-Waben !
Palästina und Israel haben zur Zeit sicher wichtigeres zu verhandeln (zum Beispiel die Frage, ob man verhandelt), als ein "Verkehrsverbund-Waben-System" :-?
CityShuttle

Beitrag von CityShuttle »

Palästina und Israel haben zur Zeit sicher wichtigeres zu verhandeln (zum Beispiel die Frage, ob man verhandelt), als ein "Verkehrsverbund-Waben-System"
Sehe ich auch so, aber es freut mich zu sehen, das die Bahn in Israel zur Zeit sehr stark expandiert. So werden dort, laut Presseberichten, alte stillgelegte Strecken bald wieder reaktiviert.
Antworten