Erfahrungen mit Signalmeister

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
Antworten
mitsara

Erfahrungen mit Signalmeister

Beitrag von mitsara »

:) Hallo
Wer hat Erfahrungen mit der Frima Signalmeister und möchte gerne mir dazu diese mitteilen (über Qualität, Service, etc....)?
Ich liebäugle damit, dort was zu bestellen, kenne aber die Firma noch nicht.
Grüße Mitsara
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Hy,

zwar habe ich bei diesem Unternehmen bislang noch nichts bestellt, doch kann ich mich daran erinnern, dass letztes Jahr auf der Modellbaumesse JEDER Interessent stets freundlich beraten wurde und man dadurch das Gefühl vermittelt bekam, es mit einem seriösen Unternehmen zu tun zu haben.

Wenn ich fragen darf: Was würdest Du denn bei Signalmeister kaufen wollen?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
mitsara

GTW in OSE Ausführung

Beitrag von mitsara »

;) Hallo
Wie der Titel schon sagt, möchte ich von Signalmeister ein Triebwagenmodell kaufen. Die Firma bereitet neben den GTW der Linzer Lokalbahn auch einen GTW in Form und Farben der griechischen Eisenbahn OSE vor, dort bekannt als Baureihe 560 (Railbus).
Auf der Ankündigung der Webseite von Signalmeister klinkt alles sehr gut. Das Modell soll ab Februar bestellbar sein und Auslieferung im Sommer 2004.
Ich habe mir die anderen Modelle angeschaut, die dort angeboten wurden, aber da vom GTW noch keine Bilder des Modells zu sehen waren, die Anfrage, mit was für einer Qualität man rechnen darf.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Sers,

na ja, das Ausstellungsstück des "4116" auf der Messe war von der Ausarbeitung in Ordnung, sieht man von den Fronten des Tfz. ab, die Beschriftung hätte etwas gelungener sein können.

Die V83 von Signalmeister ist als Vergleich dazu eine wahre Augenweide, der Preis dafür aber weniger :)

Ich würde an Deiner Stelle noch etwas abwarten und die Bestellung (Preis?) ab dem Zeitpunkt tätigen, ab welchem spezifische Details wie Qualität des Gehäuses, Detailnachbildung, Antrieb, etc. geklärt sind.

Vor Jahren erwarb ich mir bei Schwaiger eine 1044 501 zum damaligen Preis von 2990,- ATS. Das Modell basierte auf der Nachbildung der 1044 006 und wurde nur umlackiert. Die Lackierung war sehr gelungen, und von der Weite (beispielsweise auf unserer Vereinsanlage www.mbv.at) erkennt man wirklich nicht, ob eine echte und "halbechte" Roco Lok herumkurvt.

Irgendwie interessiert mich abschliessend noch ein Modell der 1012. Hier wäre das Modell von Signalmeister interessant, aber auch ein Salzburger Produzent soll hier mitunter diskutabel sein. Leider fällt mir derzeit jedoch sein Name nicht ein... :-?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten