gleiswendel

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
Antworten
opa

gleiswendel

Beitrag von opa »

guten abend an die foristen
ich bin mit dem bau meiner anlage mit tema semmering nun fast fertig. nun möchte ich noch eine oder zwei gleiswendeln einbauen. was habt ihr für erfahrungen bezüglich abstandhalter. in holz oder gewindestangen oder etwas anderes. wie verbindet man am besten die einzelnen trassenbretter.
lg. opa :?: :?: :?:
tschipi

Beitrag von tschipi »

@opa

ich habe meine gleiswendel(n)
mit gewindestangen (5mm) und sperrholz (10mm) gebaut
die jeweiligen übergänge habe ich mit sperrholzteilen, kleber und
schrauben zusammengefügt und bin damit ganz zufrieden.

vielleicht helfen dir ein paar bilderleins weiter.

http://www.tschipi.at

da habe ich alles was den bau meiner modellbahnanlage betrifft
fotografisch festgehalten.

hoffe dir gedient zu haben ;)
dormiglione

Servus Opa!

Beitrag von dormiglione »

Gleiswendeln sind recht materialaufwändig. Auf der Site modellbahn-online.de -> Tipps ist eine exzellente Beschreibung für den Bau einer Gleiswendel in Polygonform beschrieben. Man benötigt nur rechteckige Sperrholzstreifen, die trapezförmig zugeschnitten werden, sodass fast kein Verschnitt anfällt. Als Draufgabe gibt es auch noch ein Excel-Sheet (downloadbar), mit dem sämtliche Maße berechnet werden können. Aufgebaut ist das Ganze auf Gewindestangen.

Gruss
Dormiglione
Max
Beiträge: 146
Registriert: Mo Sep 16, 2002 12:43
Wohnort: Wien

modellbahn-online.de

Beitrag von Max »

Hallo Dormiglione,

vielen Dank für den großartigen Link!
Die Ausführung der Gleiswendel ist genial.

lg
max
tschipi

Beitrag von tschipi »

eine wirklich sehr interessante lösung,
vielleicht hätte ich mir damit viel unnötige arbeit erspart... :-?
Antworten