Erfolg? 5047er werden nicht klimatisiert

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
5046-01

Erfolg? 5047er werden nicht klimatisiert

Beitrag von 5046-01 »

Habe ich einen Erfolg gehabt? 5047er werden nicht klimatisiert

http://www.wachauerbahn.at/aktuelles.html

Der 5047.004 hat seine Halbfenster doch behalten!
Das neue design gefällt mir auch, aller ding hätte ich die
Seitenwände (auch) in Blau statt 8oder neben Grau) lackiert

Ornettte
Zillerkrokodil
Beiträge: 144
Registriert: Mo Mär 03, 2003 22:24
Wohnort: Hall in Tirol

Beitrag von Zillerkrokodil »

Hallo Ornette !

Gut gemacht ! Wäre auch froh wenn es bei uns in Tirol so bleiben würde , leider kommen allerdings ab Herbst die 4024er auf der Inntalbahn und womöglich auch auf der Mittenwaldbahn zum Einsatz .

Habe ebenfalls bereits im Forum der Innsbrucker Grünen geschrieben dass mir Wagen mit herunterschiebbaren Fenstern lieber wären aber befürchte dass sich die 4024er nicht aufhalten lassen werden !

Grüße Zillerkrokodil
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

Zillerkrokodil

Gut gemacht ! Wäre auch froh wenn es bei uns in Tirol so bleiben würde , leider kommen allerdings ab Herbst die 4024er auf der Inntalbahn und womöglich auch auf der Mittenwaldbahn zum Einsatz .
Noch ist es zu früh zum Feier, es wutrde bisher nur ein5047er Hauptimtersuicht, wir werdem sehen woe anderen 5047/ 5147 künfzog aussehen werden, ich war letzen SA in Tirtol und werde bald wieder hinfahren, um 1997 binichmit 5047er in Tirol (mit)gefahren und es gibt leidere auch Eisenbahnfreunde,welche Klimatisungvon 5047 und gar 4020 forder!
Habe ebenfalls bereits im Forum der Innsbrucker Grünen geschrieben dass mir Wagen mit herunterschiebbaren Fenstern lieber wären aber befürchte dass sich die 4024er nicht aufhalten lassen werden !
Danke aber in OÖ z.b: fordern die Grünen,speziell Herr Trbswassr, weler in Rollstuhl sitz und ich persönlich kenne verhemmt behindertengerechte Niederflurwagen, was die FEnster betrifft sollte man sich eher an die ÖBB wenden, bei Nahverkehrsleistungen (Erhaltung von Regionalbahnen) sollte mann sich an die Bundesländer und politischen Parteien wenden, ich finde das es Verkehrspolitisch gesehen kaum eine Alternative zu den Grünen gibt)
)
Auf der Zillertalbahn werden angeblich bereits in zwei Monaten die neuen Niederfultriebwagen Bauart Stadler eintreffen....

Die 4024 werden zumindest vorläufig auf Steilstrecken nicht fajrendürfen und daher kaum auf der Mittenwaldbahn zun Einsdatz gelangen und gerade auf der Mittenwaldbahn fhrt der Grossteil der Züge ohndies mit DB-Wendezügen!
Zillerkrokodil
Beiträge: 144
Registriert: Mo Mär 03, 2003 22:24
Wohnort: Hall in Tirol

Beitrag von Zillerkrokodil »

Wieviele 5047er sind eigentlich schon umgebaut , bzw. wieviele sollen umgebaut werden ?

[/i]
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Wieviele 5047er sind eigentlich schon umgebaut
!Einer
, bzw. wieviele sollen umgebaut werden ?
Angeblich alle
Antworten