Abstimmung für neues Forum "Historische Bahn"

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen

Soll ein "Historische Bahn" Forum das Angebot von Bahnnews-Austria ergänzen?

Umfrage endete am Fr Dez 15, 2006 15:00

Ja, ich erkläre mich einverstanden!
54
89%
Nein, bitte alles wie gehabt belassen!
7
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Benutzeravatar
1018.01
Beiträge: 125
Registriert: Sa Nov 25, 2006 23:57

Beitrag von 1018.01 »

Guten Morgen

Also genau genommen wäre ja die Erweiterung eines "Angebotes" in einem Forum (Firma) nicht unbedingt eine Fragestellung die an die User (Kunden) zu richten wäre. ;) ;)

Eine Einschränkung hingegen sehrwohl !!!

Wenn ich heute ein einer Firma eine Produktpalette habe und diese erweitern möchte frage ich ja auch nicht vorher meine Kunden ob sie damit einverstanden sind.
Wer ein zusätzliches Produkt nicht kaufen (ansehen) will muss es ja nicht.

Eines ist aber sicher; erweiterte Angebote bringen ganz sicher mehr Kaufer (User).

Soll keine Kritik sondern nur eine Anregung sein!!!
Pollux

Beitrag von Pollux »

197.303 hat geschrieben:
DiCampi hat geschrieben:Und ich wünsche mir ein Forum: "Güterwagen" sowie ein Forum "PErsonenwagen". Krieg ich das dann auch?
Wenns dabei nicht nur um die Fotos sondern auch um technische Abhandlungen wie Pläne tec. geht dann machts sicher Sinn.
Was die herren alles gerne haben wuerden ...

Und wieso macht ihr euch kein eigenes forum, wenn ihr schon so viele wuensche habt?

LG Hans
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Na immerhin, 39 Stimmen wurden bereits abgegeben, und der Trend geht deutlich Richtung Erweiterung.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Sybic hat geschrieben:Na immerhin, 39 Stimmen wurden bereits abgegeben, und der Trend geht deutlich Richtung Erweiterung.
Lieber Chefe!

Der Trend geht in Richtung Erweiterung mag ja nett sein, nur solltest Du bitte Dein ursprüngliches Statement betreffend der 112 User Teilnahme doch mal überdenken.

Ich habe mir die Liste der User durchgeschaut und dabei ist mir aufgefallen, daß 139 User UNTER zehn Beiträgen sind. Und zwar teilweise mit Registrierungsdaten, die schon 2 Jahre her sind. Und 57 User von diesen haben NULL Beiträge bzw. weitere 52 sind unter DREI Beiträgen - und das teilweise in einem Zeitraum von zwei Jahren...

So sehr "Demokratie" wünschenswert ist, so sollte man auch die Parameter im Augen behalten. Du hast als "Knackpunkt" 50% der Gesamtuser angesetzt - nur sind die Inaktiven bereits mehr als diese 50%! Praktikabel wäre gewesen, wenn 50% der AKTIVEN User - und dazu zähle ich sicherlich nicht User mit 3 Beiträgen in ca. 730 Tagen (!) - als Bezugszahl heranzieht - bzw. diesen Punkt überhaupt außer Betracht läßt und nur die absoluten Zahlen der Abstimmung selbst als Entscheidungskrierium gelten läßt.


Und das derzeitige Abstimmungsergebnis sprich ja eine sehr deutliche Sprache - das Interesse bei den aktiven Usern ist mit annähernd 90% Zustimmung sehr eindrucksvoll dokumentiert - so manche Politiker wären über so eindeutige Zahlen überglücklich...


Bin überzeugt, daß die Mehrheit der aktiven User auch so denkt!
kray-C

Beitrag von kray-C »

1670er hat geschrieben:
Sybic hat geschrieben:Na immerhin, 39 Stimmen wurden bereits abgegeben, und der Trend geht deutlich Richtung Erweiterung.
Lieber Chefe!

Der Trend geht in Richtung Erweiterung mag ja nett sein, nur solltest Du bitte Dein ursprüngliches Statement betreffend der 112 User Teilnahme doch mal überdenken.

Ich habe mir die Liste der User durchgeschaut und dabei ist mir aufgefallen, daß 139 User UNTER zehn Beiträgen sind. Und zwar teilweise mit Registrierungsdaten, die schon 2 Jahre her sind. Und 57 User von diesen haben NULL Beiträge bzw. weitere 52 sind unter DREI Beiträgen - und das teilweise in einem Zeitraum von zwei Jahren...

So sehr "Demokratie" wünschenswert ist, so sollte man auch die Parameter im Augen behalten. Du hast als "Knackpunkt" 50% der Gesamtuser angesetzt - nur sind die Inaktiven bereits mehr als diese 50%! Praktikabel wäre gewesen, wenn 50% der AKTIVEN User - und dazu zähle ich sicherlich nicht User mit 3 Beiträgen in ca. 730 Tagen (!) - als Bezugszahl heranzieht - bzw. diesen Punkt überhaupt außer Betracht läßt und nur die absoluten Zahlen der Abstimmung selbst als Entscheidungskrierium gelten läßt.


Und das derzeitige Abstimmungsergebnis sprich ja eine sehr deutliche Sprache - das Interesse bei den aktiven Usern ist mit annähernd 90% Zustimmung sehr eindrucksvoll dokumentiert - so manche Politiker wären über so eindeutige Zahlen überglücklich...


Bin überzeugt, daß die Mehrheit der aktiven User auch so denkt!

@1670er

also, ich als aktiver User steh in dem Punkt voll und ganz hinter dir

mfg kray-C(1141)
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

@ kray-C:

Das wäre auch ein gutes Beispiel für gelebte Demokratie :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Wo steht geschrieben wonach die Registrierung ständige Wortmeldungen voraussetzt? Die Anzahl der aktiven User wird einmal pro Quartal von uns überprüft weshalb etwaigen "Karteileichen" kein langes Überleben sicher ist!

Um auch die von Dir erwähnten "stillen" Teilnehmer anzusprechen erfolgte die Aussendung der Rundmail weshalb ich vorschlage die Kirche im Dorf zu belassen und den Ablauf der Abstimmung abzuwarten. Nervosität finde ich angesichts der noch verbleibenden 12 Tage mehr als fehl am Platz.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
1018.01
Beiträge: 125
Registriert: Sa Nov 25, 2006 23:57

Beitrag von 1018.01 »

Na dann lassen wir doch "die Kirche im Dorf"; was würden wir denn auch schon mit Kirchen auf irgendwelchen Feldern machen. :lol:
Warten wir einfach die 12 Tage ab (hat ja niemand was anderes gewollt) und schaun uns dann das Ergebnis an.
Hab ich wenigstens noch etwas Zeit um einige Historische Beiträge vorzubereiten.

Als Deteil am Rande; könnte man die Anzahl der möglichen Bilder in einen Beitrag vieleicht auf 20-30 erhöhen (derzeit sind es 10 Attachements/Beitrag)???
Würde die Sache etwas erleichtern!!
lg
1018.01


Wer die Bilder in Orginalgröße haben möchte eine PN reicht
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

1018.01 hat geschrieben:Als Deteil am Rande; könnte man die Anzahl der möglichen Bilder in einen Beitrag vieleicht auf 20-30 erhöhen (derzeit sind es 10 Attachements/Beitrag)???
Würde die Sache etwas erleichtern!!
Es soll aber schon noch ein bissl übersichtlich bleiben oder hast Du Lust Dich durch unendlich viele Bilder zu scrollen? Ich (eigentlich) nicht...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Sybic hat geschrieben:
1018.01 hat geschrieben:Als Deteil am Rande; könnte man die Anzahl der möglichen Bilder in einen Beitrag vieleicht auf 20-30 erhöhen (derzeit sind es 10 Attachements/Beitrag)???
Würde die Sache etwas erleichtern!!
Es soll aber schon noch ein bissl übersichtlich bleiben oder hast Du Lust Dich durch unendlich viele Bilder zu scrollen? Ich (eigentlich) nicht...
Hmmm - das heißt, ich müßte meinen Bericht über die Salon 10 Fahrt nicht nur in Ländern / Fahrtrichtung (so wie bisher geschehen) unterteilen, sondern auch noch nach Teilstrecken... Oder der Bericht über die V63 der MAV wäre auch unteteilt in Untergestell, Maschinenraum I und II, Führerstände sowie Dachbereich... Ob das nicht ebenso unübersichtlich ist???

Na, ich weiß nicht so recht - bitte überdenke daher Deinen Standpunkt!

Herzlichen Dank im Voraus!
Pollux

Beitrag von Pollux »

1670er hat geschrieben: Hmmm - das heißt, ich müßte meinen Bericht über die Salon 10 Fahrt nicht nur in Ländern / Fahrtrichtung (so wie bisher geschehen) unterteilen, sondern auch noch nach Teilstrecken... Oder der Bericht über die V63 der MAV wäre auch unteteilt in Untergestell, Maschinenraum I und II, Führerstände sowie Dachbereich... Ob das nicht ebenso unübersichtlich ist???

Na, ich weiß nicht so recht - bitte überdenke daher Deinen Standpunkt!
Leider ist das mit den ladezeiten auch nicht so einfach. Zeile fuer zeile erscheint oft ein bild, waehrend man eines gerade anschaut, springt das bild weiter, weil ein neues davor aufgemacht wird. Das gleiche, falls man einen nachfolgenden kommentar lesen will! :(

LG Hans
Dr. Frank Johns

Beitrag von Dr. Frank Johns »

Der Schaffung dieses Forums sehe ich interessiert entgegen.
Mit freundlichem Gruß
F. Johns
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Pollux hat geschrieben:
1670er hat geschrieben: Hmmm - das heißt, ich müßte meinen Bericht über die Salon 10 Fahrt nicht nur in Ländern / Fahrtrichtung (so wie bisher geschehen) unterteilen, sondern auch noch nach Teilstrecken... Oder der Bericht über die V63 der MAV wäre auch unteteilt in Untergestell, Maschinenraum I und II, Führerstände sowie Dachbereich... Ob das nicht ebenso unübersichtlich ist???

Na, ich weiß nicht so recht - bitte überdenke daher Deinen Standpunkt!
Leider ist das mit den ladezeiten auch nicht so einfach. Zeile fuer zeile erscheint oft ein bild, waehrend man eines gerade anschaut, springt das bild weiter, weil ein neues davor aufgemacht wird. Das gleiche, falls man einen nachfolgenden kommentar lesen will! :(

LG Hans
Deswegen füge ich meine Bilder auch als Attachment bei - dann kann jeder sich die Fotos einzeln abrufen und die Ladezeiten bleiben erträglich!
Benutzeravatar
1018.01
Beiträge: 125
Registriert: Sa Nov 25, 2006 23:57

Beitrag von 1018.01 »

Pollux hat geschrieben:
Leider ist das mit den ladezeiten auch nicht so einfach.
Naja musst halt die Handkurbel bei deinen Modem etwas schneller drehen. :lol: :lol: :lol:

Aber Spass beiseite, ist schon klar das bei älteren Modems und Laptops mit Wireless Lan die Ladezeiten schon sehr lange werden können.
Nur ist auch die Ladezeit abhängig von der größe der Bilder.
Wenn man pro Bild unter 100KB bleibt dann sollte es schon gehen.
lg
1018.01


Wer die Bilder in Orginalgröße haben möchte eine PN reicht
Pollux

Beitrag von Pollux »

1018.01 hat geschrieben: Aber Spass beiseite, ist schon klar das bei älteren Modems und Laptops mit Wireless Lan die Ladezeiten schon sehr lange werden können.
Nur ist auch die Ladezeit abhängig von der größe der Bilder.
Wenn man pro Bild unter 100KB bleibt dann sollte es schon gehen.
Tut mir leid, auch bei chello light baut sich das bild stufenweise auf.

Wieso ist bei manchen beitraegen das bild extra zum aufmachen und dann wieder auf diese art?

LG Hans
Antworten