1.Railjet Wagen an die ÖBB übergeben (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
BahnManu

Beitrag von BahnManu »

Ich halte den Railjet zwar für kein besonders ausgegorenes Projekt (lokbespannt, unter dem Gesichtspunkt einer (zumindest möglichen bzw. im Raum stehenden) Aufteilung der Tfz auf PV und RCA)
Deswegen gehen die TFZf für den Railjet auch an die PV AG und bleiben somit immer "am Zug". Würde auch lustig aussehen, eine Railjet-Lok mit silberner Schürze auf einem Güterzug!
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

BahnManu hat geschrieben:
...(zumindest möglichen bzw. im Raum stehenden) Aufteilung der Tfz auf PV und RCA)
Deswegen gehen die TFZf für den Railjet auch an die PV AG und bleiben somit immer "am Zug"...
Ach hört mir nur mit dem Thema auf :cry: Den anderen Bahnen unbedingt alles nachmachen, auch wenn sich das dort längst als Blödsinn herausgestellt hat.
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

peryc hat geschrieben:Den anderen Bahnen unbedingt alles nachmachen, auch wenn sich das dort längst als Blödsinn herausgestellt hat.
Wie es aussieht, ist man gerade auf dem besten Weg dorthin :evil:
In D und CH war die Teilung der Traktion auch der größte Fehler :!:
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Webbster
Beiträge: 335
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:56

Beitrag von Webbster »

was bringt so eine tielung bitte? wie war das gleich bei der inforveranstaltung für zugbegleiter einer der ersten sätze: "Wir sind als ÖBB eine große Familie"... wow ... interessant wieoft da schon geschieden wird....
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Webbster hat geschrieben:"Wir sind als ÖBB eine große Familie"
Das war nur der Witz des Jahres 2007 :lol: Da hatten wenigstens alle was zu lachen.
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

Den Satz hört man aber heuer auch oft, besonders je näher die EM kommt. ;)
Was ist ab dem ende der EM?
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Was kommt nach der EM? Thanksgiving! Da wird der Truthahn dann feinsäuberlich filetiert :lol: :badgrin: :shock: :evil:
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

BahnManu hat geschrieben: Deswegen gehen die TFZf für den Railjet auch an die PV AG und bleiben somit immer "am Zug". Würde auch lustig aussehen, eine Railjet-Lok mit silberner Schürze auf einem Güterzug!
Ich meinte es so:

Hochgeschwindigkeitsverkehr wird eigentlich überall mit Triebwagen abgewickelt. Das Konzept des Railjets verwendet die Loks ja auch nur deshalb, weil sie derzeit in ausreichender Zahl vorhanden sind. Wenn nun eine Aufteilung der Loks erfolgt, dann ändert sich das. Loks am Railjet bedeuten dann nur Nachteile. (geringere Beschleunigung, höheres IBE,...)

Die Farbe der Loks hat dabei eine vernachlässigbare Bedeutung.
Benutzeravatar
C4-Fan
Beiträge: 80
Registriert: So Mär 09, 2008 15:53
Wohnort: Wien

Beitrag von C4-Fan »

Habe von meinem Freund gehört der in der Floridsdorfer Werkstätte arbeitet das der Steuerwagen genau so wie die Stirn von einer Taurus wird, sprich am anfang wenn man den Steuerwagen sieht, glaubt man es ist ein Taurus.. schaut sicher nicht schlecht aus.
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

C4-Fan hat geschrieben:Habe von meinem Freund gehört der in der Floridsdorfer Werkstätte arbeitet das der Steuerwagen genau so wie die Stirn von einem Taurus wird, sprich am anfang wenn man den Steuerwagen sieht, glaubt man es ist ein Taurus.. schaut sicher nicht schlecht aus.

1016/1116 oder 1216?
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Wenn sie ein bisserl mitdenken, bei Siemens, nehmen sie die 10/1116 Front.
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Gibts da außer dem Zugspitzensignal noch Unterschiede in der Front?
(Dachte bisher, daß die 1216 sich von den 1016/1116 äußerlich nicht unterscheiden)
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

blu hat geschrieben:Gibts da außer dem Zugspitzensignal noch Unterschiede in der Front?
(Dachte bisher, daß die 1216 sich von den 1016/1116 äußerlich nicht unterscheiden)
Doch bei genauem Betrachten sieht die 1216er schon ganz anders aus !!

Es wird ein 1216er-Kopf !!
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

;-) ok, ja doch... ein paar Unterschiede gibts...
Benutzeravatar
C4-Fan
Beiträge: 80
Registriert: So Mär 09, 2008 15:53
Wohnort: Wien

Beitrag von C4-Fan »

also es wird ein 10/1116er kopf hat er mir heute gesagt, da ja auch die Lok ne 10/1116 ist
Antworten