Tempo 200 in Hartberg

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
Max Erhart
Beiträge: 252
Registriert: Di Jul 24, 2007 20:11

Beitrag von Max Erhart »

ich nehme mal an, dass das mit den 200 metern ironisch gemeint war ;)

mfg
Hercules2016
Beiträge: 20
Registriert: So Feb 17, 2008 9:40
Wohnort: Hartberg

Beitrag von Hercules2016 »

Der Wagen des Opfers wurde 200m mitgeschleift der Bremsweg des Zuges war sicher länger!!

mfg
bandito
Beiträge: 63
Registriert: Mo Mär 10, 2008 9:08

Beitrag von bandito »

Hercules2016 hat geschrieben:Der Wagen des Opfers wurde 200m mitgeschleift der Bremsweg des Zuges war sicher länger!!

mfg
me²
Bild
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Hm, vielleicht wollte der Autofahrer mit 200 noch vorm Zug über die Kreuzung, das wäre schon eher vorstellbar.....
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

bandito hat geschrieben:woher weiß du dass es 200m bis stillstand waren?????
Mexx: Richtig: BLÖDHEIT AM BAHNÜBERGANG
Ganz richtig: BLÖDHEIT MIT TRAGISCHER FOLlGE AM BAHNÜBERGANG

Meinst du (bandito) 200m oder 200Km/h?

Es wurde wirklich auf politischer Ebene schon einmal diskutiert, dass im Falle eines scheitern des Semmeringbasistunnels, unter anderen auch die ässere Aspangbahn, Wehselbahn, Thermenbahn und steirische Ostbahn genannte Bahnstrecke auf 200Km/h auszubauen!

Dazu frage ich scherzhaft :lol:
War das eine Probefahrt für künftige 200Km/h in Hartberg?

Warnung des Gesundheitsminister
Autofahren kann tödlich sein
1142_Max
Beiträge: 42
Registriert: So Okt 26, 2008 18:06
Wohnort: Wels

Beitrag von 1142_Max »

Eine Wendezug Ganitur ist nur für 160 km/h zugelassen und auf Strecken mit Unbeschrankten Bahnübergängen Vmax 120 km/h.
Hercules2016
Beiträge: 20
Registriert: So Feb 17, 2008 9:40
Wohnort: Hartberg

Beitrag von Hercules2016 »

In diesem Abschnitt nur mit 80 km/h
mfg
ElroodIX
Beiträge: 5
Registriert: So Okt 26, 2008 15:14

Beitrag von ElroodIX »

Im Artikel heißt es, dass der Bahnübergang nur mit einem Stoppschild geregelt war, also technisch nicht gesichert.

Falls es eine EK mit Sicherung durch akustische Warnsignale (§6 EKVO)war (Das bedeutet, dass der Sichtraum nicht gegeben ist, sondern das Beachten der akustischen Signale des Zuges nötig ist), dann dürfte die Höchstgeschwindigkeit des Zuges maximal 60 km/h sein; wenn es eine Sicherung durch Gewährleisten des notwendigen Sichtraums war (§4 EKVO) dann dürfte die Höchstgeschwindigkeit maximal 100 km/h sein.

Alleine aufgrund der gesetzlichen Vorschriften dürfte ein Zug auf diesem Bahnübergang also maximal 60/100 km/h fahren. Abgesehen davon sind auf Strecken mit einer maximalen Geschwindigkeit größer als 160 km/h keine niveaugleichen Eisenbahnübergänge erlaubt. (Und dass es sich bei der Aspangbahn nicht um eine Hochgeschwindigkeitsbahn handelt ist anscheinend auch keinem aufgefallen)

Aber ist wieder typisch für den Heute - Mist... möchte wissen wie viele Leute den Artikel gelesen haben und empört waren "Diese bösen ÖBB! Fahren mit 200 und sind zu geizig für gute Absicherung." :evil:
Ist eigentlich eine Frechheit, sowas in eine Zeitung zu schreiben.
Antworten