Entsorgungsfahrten nach Margareten am Moos (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

ja, die meinte ich wohl.
Wundert mich ja eigentlich, daß die innen ned ärger ausschauen...
ctz
Beiträge: 141
Registriert: Fr Dez 19, 2008 22:42

Beitrag von ctz »

blu hat geschrieben:ja, die meinte ich wohl.
Wundert mich ja eigentlich, daß die innen ned ärger ausschauen...
Ja, das ist halt nicht Breitenlee... ;)

Da steht sogar noch sowas:
Dateianhänge
DSCN1817k.jpg
(65.47 KiB) 314-mal heruntergeladen
DSCN1818k.jpg
(57.05 KiB) 272-mal heruntergeladen
DSCN1820k.jpg
(55.25 KiB) 325-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Eurocity
Beiträge: 825
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:15
Wohnort: Wien

Beitrag von Eurocity »

Also der Ziegelwagon sieht interessant aus! Sehr einfallsreich, aber natürlich unnötig! :evil:
mit freundlichen Grüßen

Eurocity
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

@DSCN1817k.jpg
OK, hier sieht man schon recht deutliche Abnutzungserscheinungen. Aber die andren Waggons schaun eigentlich noch brauchbar aus...
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Zahlreiche Schlieren stehen übrigens auch noch entlang der Pottendorfer Linie (Münchendorf, Hennersdorf, Achau), aber auch in Neufeld/Leitha.
Manfred1953
Beiträge: 70
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:12
Wohnort: Wien

Deponieren von Schlierenwagen in Margareten am Moos

Beitrag von Manfred1953 »

Wenn man das Bild ansieht, entsteht dort ein neuer Bahnhof?
rene2070
Beiträge: 72
Registriert: Mo Okt 15, 2007 13:20

...

Beitrag von rene2070 »

In Wöllersdorf wurden gestern 10 Schlieren abgestellt... und entlang der Gutensteinerbahn noch etliche
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Steinabrückl würd sich auch anbieten.
Oder wie schon früher die BH-Anschlussbahn nach Blumau.
diesel-fan
Beiträge: 101
Registriert: So Sep 09, 2007 18:49
Wohnort: Oberbayern

Werden die Schlieren nur hin- und hergeschoben ?

Beitrag von diesel-fan »

Servus,

Was mich so langsam interessiert: Werden die Schlieren eigentlich nur von einem Abstellort zum nächsten hin- und hergeschoben oder sind das alles neue Wagen, die bisher im Einsatz (wo) standen ?

Ein Teil ging bekanntlicherweise zur GySeV, glaube sogar die in Graz Hbf abgestellt waren.

Die eine Zeit lang in Neuhofen a.d.Krems abgestellten Schlieren sind anscheinend nach Linz Hbf, Seite Traktion gestellt worden. Dies allerdings schon so zu Pfingsten rum.

Wie schaut's denn in Penzing Gbf aus ? Steht da was rum an Schlierenwagen ?

Vielleicht kennt sich ja jemand von den Usern aus !

Vielen Dank im voraus

mfg
diesel-fan
rene2070
Beiträge: 72
Registriert: Mo Okt 15, 2007 13:20

Beitrag von rene2070 »

blu hat geschrieben:Steinabrückl würd sich auch anbieten.
Oder wie schon früher die BH-Anschlussbahn nach Blumau.
da hast du woll recht... heute wurde ein schlieren in Steinabrückl abgestellt
der soll aber in den nächsten tagen wieder geholt werden
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Hab mal 2 Bilder von Wöllersdorf gemacht.
Als Sichtungsbild mit der Kompakt-Cam.

Interessant find ich einen der Schlieren, der zur Hälfte die gewohnte Bestuhlung mit den durchgehenden Bänken, zur andren aber blaue Sitze hat.
Dateianhänge
wdf2.jpg
wdf2.jpg (50.35 KiB) 6548 mal betrachtet
wdf.jpg
wdf.jpg (61.07 KiB) 6548 mal betrachtet
ctz
Beiträge: 141
Registriert: Fr Dez 19, 2008 22:42

Beitrag von ctz »

blu hat geschrieben:Hab mal 2 Bilder von Wöllersdorf gemacht.
Interessant find ich einen der Schlieren, der zur Hälfte die gewohnte Bestuhlung mit den durchgehenden Bänken, zur andren aber blaue Sitze hat.
Was ist dran interessant? Ist ein 28-33er, na und?
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Die Kombination aus normalen rot-orangen Sitzen und den blauen in einem Waggon kannte ich bis dato nicht.
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

blu hat geschrieben:Die Kombination aus normalen rot-orangen Sitzen und den blauen in einem Waggon kannte ich bis dato nicht.
Geh bitte, die Wagen sind vor einiger Zeit noch im planmäßigen Einsatz gewesen... Ich bin enttäuscht von Dir.
ctz
Beiträge: 141
Registriert: Fr Dez 19, 2008 22:42

Beitrag von ctz »

Es gab 60 Stück davon.
Ein Teil wurde zu den BDp-l Fahrradtransportwagen umgebaut.
Dateianhänge
28-33.jpg
28-33.jpg (45.93 KiB) 6045 mal betrachtet
Antworten