1.Railjet Wagen an die ÖBB übergeben (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

C4-Fan hat geschrieben:also es wird ein 10/1116er kopf hat er mir heute gesagt, da ja auch die Lok ne 10/1116 ist
Dann hat die ÖBB auf der offiziellen RAILJET-Seite einen falschen Triebkopf dargestellt, denn der hat das 3. Licht oberhalb der Windschutzscheibe, und das wäre dann wohl eine 1216er !!!
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
C4-Fan
Beiträge: 80
Registriert: So Mär 09, 2008 15:53
Wohnort: Wien

Beitrag von C4-Fan »

Tut mir leid aber dann weiß ich nicht wo du hingesehen hast auf www.railjet.at sieht man eindeutig den kopf einer 10/1116 dargestellt.

Siehe Bild

Bild
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

C4-Fan hat geschrieben:Tut mir leid aber dann weiß ich nicht wo du hingesehen hast auf www.railjet.at sieht man eindeutig den kopf einer 10/1116 dargestellt.

Siehe Bild

Bild
Einfach die Seite aufrufen und die erste Simulation anschauen !!!
Ich fürchte da weiß die eine Hand schon wieder nicht, was die andere gerade bastelt, bzw. haben sie auf der RailJet-Seite dann 2 Varianten !!
Der Steuerwagen wird aber eindeutig ein 1216er-Kopf !!! (Licht oben)
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
C4-Fan
Beiträge: 80
Registriert: So Mär 09, 2008 15:53
Wohnort: Wien

Beitrag von C4-Fan »

ja wirklich is ma gar ned aufgefallen, wieso soll es ein 1216 werden wenn der Taurus ne 10/1116 ist, das passt ja dann vorn sowie hinten nicht zusammen
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

Naja es hat aber auch geheissen,dass 10/11 und 1216 vorne dran kommen

also stimmts ja eben für ein paar Loks 8) 8) :!: :!:
Fahrgäste sind auch nur Menschen
Benutzeravatar
C4-Fan
Beiträge: 80
Registriert: So Mär 09, 2008 15:53
Wohnort: Wien

Beitrag von C4-Fan »

gibt es überhaupt ne 1216 Railjet Tauri ???
Ulli
Beiträge: 49
Registriert: Mi Feb 08, 2006 3:02
Wohnort: Brunn/Geb. an der Südbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli »

hcl hat geschrieben:Die Zierlinie hätte man besser unter dem Fensterband angebracht.
Da wird die Zierlinie der Lok fortgesetzt und die ist leider so hoch!

Mexx hat geschrieben: Daher wäre auch das Design der 1016.034 oder 035 ansprechender gewesen. :evil:
Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Besonders die 1016.035 hatte ein gelungenes Design.
Ein dunkelrote Lok ist ja recht schön, aber ein ganzer Zug????

Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
www.eisenbahnfreunde.at
___
Fachclub der Märklinfreunde
www.maerklinfreunde.at/
Florian Schulze

Beitrag von Florian Schulze »

Also die Dachform zumindest, gleicht den jüngerenÖBB-Bcmz und den neuen OSE-Reisezugwagen, d. h. denen der Griechischen Staatsbahn. Ansonsten sieht es ja ganz gut aus, finde ich.

MfG Florian! :badgrin:
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

C4-Fan hat geschrieben:gibt es überhaupt ne 1216 Railjet Tauri ???
Nein,aber wer sagt denn ,dass nur Raikjettaurus eingesetzt werden dürfen??
Fahrgäste sind auch nur Menschen
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Zumindest für einsätze in die Schweiz wäre die ausrüstung dafür notwendig (stromabnehmer, Integra, ZUB, schweizer lichtsignale, zugfunk ....)

Haben die ÖBB aktuell schweiz-taugliche 1216 im einsatz?
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

Ich glaube schon. Jedenfalls habe ich gelesen, dass imer wieder 1216 nach Buchs SG kommen.
Fahrgäste sind auch nur Menschen
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Nach Buchs sind so weit ich weiß alle ÖBB-loks einsetzbar; profil und signalanlagen passen bis in den bahnhof. (Züge weiter in richtung Zürich wechseln dort die fahrtrichtung und werden mit einer schweizer lok weiterbefördert.)
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Buchs ist ja der Grenzbahnhof zur Schweiz und deren Zugsicherung. Vergleichbar mit Jesenice, Tarvisio, Brennero oder Spielfeld-Straß.
DiCampi
Beiträge: 147
Registriert: Fr Okt 27, 2006 0:13
Wohnort: Kreiseck

Beitrag von DiCampi »

Mexx hat geschrieben:Ein Designer-Missgriff erster Klasse :shock: :!: :shock:

Wenn ich da an den MET der DB zurückdenke - Eleganz und Geschwindigkeit zeigt sich eben am besten in SILBER.

Daher wäre auch das Design der 1016.034 oder 035 ansprechender gewesen. :evil:
Du sagst es: Die beiden Rot haun einem die Gallensteine raus!. Muss ein echter Fachmann sein, der Designer. Der genau weiß, welche Farben miteinander harmonieren und welche nicht. :oops:
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

Warscheinlich wsr ein Hobby-Designer,damit die PV AG nicht so viel Geld für den Railjet ausgeben muss :evil: :evil:
Fahrgäste sind auch nur Menschen
Antworten