Ein Tag in Sv
-
- Beiträge: 101
- Registriert: So Sep 09, 2007 18:49
- Wohnort: Oberbayern
Bisserl was zum Bf St. Valentin
Servus,
Schöne Fotos aus St. Valentin. Ich persönlich mochte den alten Bahnhof lieber. Damals waren auch noch andere Fahrzeuge zu sehen als jetzt. Leider ist der Stutzenbahnhofsteil für die Züge Ri. Donauuferbahn seit der Durchbindung der Umläufe nach Linz über die Schleife Enns öfters am Tag verwaist. Und die 5022, die ab St. Valentin verkehren, fahren teils vom durchgehenden Bahnsteig ab.
Leider sieht man die Baureihe 1142 auch immer seltener, einige Züge aus Linz gibt es ja noch, Leistungen aus Wien West sind sehr wenig geworden.
Ach ja, damals vor vielen Jahren, als der Schnellzug mit Doppel 4010 aus Innsbruck kam und man Anschluß hatte Ri Grein mit 5046/5146 mit Steuerwagen oder 1141 und alte Vierachser Personenwagen mit Diho Ri. Steyr - da war die Eisenbahnwelt noch in Ordnung. Diese Zeit soll man in Erinnerung behalten, aber nicht nachtrauern. Einige User hier im Forum werden sich vielleicht daran noch erinnern, andere sind dafür noch zu jung.
Gruß
diesel-fan
Schöne Fotos aus St. Valentin. Ich persönlich mochte den alten Bahnhof lieber. Damals waren auch noch andere Fahrzeuge zu sehen als jetzt. Leider ist der Stutzenbahnhofsteil für die Züge Ri. Donauuferbahn seit der Durchbindung der Umläufe nach Linz über die Schleife Enns öfters am Tag verwaist. Und die 5022, die ab St. Valentin verkehren, fahren teils vom durchgehenden Bahnsteig ab.
Leider sieht man die Baureihe 1142 auch immer seltener, einige Züge aus Linz gibt es ja noch, Leistungen aus Wien West sind sehr wenig geworden.
Ach ja, damals vor vielen Jahren, als der Schnellzug mit Doppel 4010 aus Innsbruck kam und man Anschluß hatte Ri Grein mit 5046/5146 mit Steuerwagen oder 1141 und alte Vierachser Personenwagen mit Diho Ri. Steyr - da war die Eisenbahnwelt noch in Ordnung. Diese Zeit soll man in Erinnerung behalten, aber nicht nachtrauern. Einige User hier im Forum werden sich vielleicht daran noch erinnern, andere sind dafür noch zu jung.
Gruß
diesel-fan
80-73.101 hängt am ende des OIC 747.
86-33.104 am REX 1629.
80-73.125 am R 3654.
2068.024 fährt alleine von Richtung Linz nach Wien.
86-33.104 am REX 1629.
80-73.125 am R 3654.
2068.024 fährt alleine von Richtung Linz nach Wien.
- Dateianhänge
-
- 101.jpg (41.37 KiB) 8079 mal betrachtet
-
- 3.jpg (50.47 KiB) 8079 mal betrachtet
-
- 5.jpg (50.31 KiB) 8079 mal betrachtet
-
- 2068.024.jpg (52.97 KiB) 8079 mal betrachtet
Nun ja, für den Anfang erscheinen Deine Bemühungen das Alltagsgeschehen in St.Valentin zu dokumentieren, ganz nett. Allerdings habe auch ich mit der Zeit die Erfahrung gemacht wonach Streckenaufnahmen einem 08/15 Bahnhofsfoto vorzuziehen sind, wäre das nicht auch etwas für Dich?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Re: Bisserl was zum Bf St. Valentin
Leider sieht man die Baureihe 1142 auch immer seltener, .....
Bei uns auf der Passauerstrecke fahren noch ziemlich viele 1x42 und 1x44 natürlich auch ICE und Tauri....
Bei uns auf der Passauerstrecke fahren noch ziemlich viele 1x42 und 1x44 natürlich auch ICE und Tauri....