Neues Video von Moosburg 2024:
Der Österreichische Reichsschatz: Transalpin II von der ÖBB.
Es handelt sich um ein 6 teiliges Roco Model (69010) von der Rh 4010 Klasse.
Das einzige das am diesen Zuge verändert wurde sind die Lampen es sind jetzt Led's, eigene gebaute Platinen für die Innenbeleuchtung.
Der Strom kommt von der Oberleitung
Ole
http://www.youtube.com/watch?v=50ZncpmdP6U
Es handelt sich um ein 6 teiliges Roco Model (69010) von der Rh 4010 Klasse.
Das einzige das am diesen Zuge verändert wurde sind die Lampen es sind jetzt Led's, eigene gebaute Platinen für die Innenbeleuchtung.
Der Strom kommt von der Oberleitung
Ole
http://www.youtube.com/watch?v=50ZncpmdP6U
Heute ist es zum Stillstand gekommen: Sonntag
Hier sind meine Loks (Österreichischen Bundesbahnen)
Electric locos:
Rh 1189 = Austrian Crocodile
Rh 1010 = Co-Co = heavy freight loco
Rh 1014 = Freight and Express
Rh 1016 = Taurus
Rh 1018 = Express passenger
Rh 1020
Rh 1041 = multi purpose
Rh 1042 = multi purpose nicht dabei am video video
Rh 1043 = multi purpose
Rh 1044 = multi purpose
Rh 1245 = multi purpose
Rh 1670 = multi purpose
Diesel lcoos:
Rh 2016 = nicht dabei am video video
Rh 2043
Rh 2045
Rh 2048 = nicht dabei am video video
Rh 2070
VT 22 = Steiermärkische Landesbahnen Schienenbus
Steam locos:
Rh 50 = schwarze Räder
Rh 50 = rote Räder
Rh 674
Rh 686
http://www.youtube.com/watch?v=JUZwCTz6Boo
Hier sind meine Loks (Österreichischen Bundesbahnen)
Electric locos:
Rh 1189 = Austrian Crocodile
Rh 1010 = Co-Co = heavy freight loco
Rh 1014 = Freight and Express
Rh 1016 = Taurus
Rh 1018 = Express passenger
Rh 1020
Rh 1041 = multi purpose
Rh 1042 = multi purpose nicht dabei am video video
Rh 1043 = multi purpose
Rh 1044 = multi purpose
Rh 1245 = multi purpose
Rh 1670 = multi purpose
Diesel lcoos:
Rh 2016 = nicht dabei am video video
Rh 2043
Rh 2045
Rh 2048 = nicht dabei am video video
Rh 2070
VT 22 = Steiermärkische Landesbahnen Schienenbus
Steam locos:
Rh 50 = schwarze Räder
Rh 50 = rote Räder
Rh 674
Rh 686
http://www.youtube.com/watch?v=JUZwCTz6Boo
Liebe Freunde und Moosburg Nachfolger
Es ist jetzt schon über 2 Jahre her wobei ich oder wir (unserer Sohn) an Verbesserungen der Anlage gearbeitet haben.
Von einem gealterten Gleisplan, zugefügte Gleise, die Oberleitung, die Brems Module oder Loks umgebaut auf digital und 3 Module wurden angeschlossen (noch keine Oberleitung) der sogenannte Innenkreis ist fertig, das heist 9 Züge laufen jetzt automatisch, in den nächsten Tagen oder nächste Woche werden wieder mehr Züge eingestellt und das ist auf der Lokalbahn (5 oder 6 Züge) .
Mit dem heutigen Video könnt ihr sehen (wenn ihr das vergleicht mit den älteren videos) was da umgeändert, verbessert und landwirdschaftlich einen boost bekommen hat, (neue selbstgebaute Bäume, das alte Moos hat ein neues grünes Kleid bekommen)
Ihr könnt auch jedes neues Video automatisch und frei bekommen wenn ihr meinen Channel aboniert http://www.youtube.com/user/6109river?feature=mhee
Hier das Video von der HO Anlage mit einem Österreichischen Eindruck
Ole
ttp://www.youtube.com/watch?v=WeqiBjTuQoI
Es ist jetzt schon über 2 Jahre her wobei ich oder wir (unserer Sohn) an Verbesserungen der Anlage gearbeitet haben.
Von einem gealterten Gleisplan, zugefügte Gleise, die Oberleitung, die Brems Module oder Loks umgebaut auf digital und 3 Module wurden angeschlossen (noch keine Oberleitung) der sogenannte Innenkreis ist fertig, das heist 9 Züge laufen jetzt automatisch, in den nächsten Tagen oder nächste Woche werden wieder mehr Züge eingestellt und das ist auf der Lokalbahn (5 oder 6 Züge) .
Mit dem heutigen Video könnt ihr sehen (wenn ihr das vergleicht mit den älteren videos) was da umgeändert, verbessert und landwirdschaftlich einen boost bekommen hat, (neue selbstgebaute Bäume, das alte Moos hat ein neues grünes Kleid bekommen)
Ihr könnt auch jedes neues Video automatisch und frei bekommen wenn ihr meinen Channel aboniert http://www.youtube.com/user/6109river?feature=mhee
Hier das Video von der HO Anlage mit einem Österreichischen Eindruck
Ole
ttp://www.youtube.com/watch?v=WeqiBjTuQoI
Hallo Modellbahnen Fans,
Ihr habt die Gelegenheit meine Anlagen Videos frei abonieren und automatisch zu bekommen unter meinem Youtube Channel
mfG
Ole
http://www.youtube.com/user/6109river?feature=mhee
Ihr habt die Gelegenheit meine Anlagen Videos frei abonieren und automatisch zu bekommen unter meinem Youtube Channel
mfG
Ole
http://www.youtube.com/user/6109river?feature=mhee
Hallo Eisenbahn Freunde, Moosburg followers, sehr geehrte Gäste & Leute
Der neue Weichnachtfahrplan ist herausgekommen:
Heute ist es mir nach 2 Jahren gelungen 15 Züge automatisch zu verlaufen, inzwischen wurde die Anlage verbessert, vergrößert und die Oberleitung erweitert, neue Gleise zugefügt auch die Landschaft hat eine neue Frühlings Farbe bekommen wobei das Moos über Jahre ein bisschen braun geworden ist wurde es mit der Sprühflasche behandelt, Holz Weissleim (verdünnt mit grüner Farbe).
mehr Details sind immer wieder am täglichen Projekt.
Die automatische Verlaufung wurde mit Märklin Kontaktgleisen und Brems Modulen erreicht und die Länge der Bremsstrecke wurde mit ESU Dekodern der 4 Generation erleichtert, also egal ob die Züge schnell oder langsam fahren.
In den nächsten Wochen werde ich noch ESU Weichen Servos einbauen und die Bewegung der Weichen werden dann schön langsam und exakt sein.
Die Oberleitung an den zugefügten 3 Modulen muß noch konstruiert werden, (das Paket ist wieder nach Deutschland zurück geschickt worden und hoffentlich kommt noch wieder vor Weihnachten an.
Neue ESU servo Motors werden bald eingebaut, die Oberleitung wird auf der current Anlage überholt, das heist in den Bremstrecken und wieder extra 3 Module werden von der Stelage heruntergenommen und angeschlossen, das sind:a.) die Stadt, b.) ein großes Güter Verlade Gebäude, Feuerwehr Halle, viele Weichen die zum Hauptbahnhof führen (mein nächstes Projekt = die Garage zu verlängern), c.) eine Gebirgslanschaft mit Schnee an den Gipfeln.
Ein bisschen später werden 2 Module komplett mit einer neuen Konstruction aufgebaut, die Kohle Grube wird weiss und das Schneelandschaft Modul wird ein neues Gesicht bekommen.
Also hier geht das neue Video, habt Spaß beim zuschauen und wenn ihr vielleicht die Gelegenheit habt könnt ihr auch meine neuen Videos frei abonieren und automatisch bekommen, unter meinem Youtube Channel:
http://www.youtube.com/user/6109river?feature=mhee,
mit freundlichen Grüßen
Ole
http://www.youtube.com/watch?v=S8LJjigHn4c
Der neue Weichnachtfahrplan ist herausgekommen:
Heute ist es mir nach 2 Jahren gelungen 15 Züge automatisch zu verlaufen, inzwischen wurde die Anlage verbessert, vergrößert und die Oberleitung erweitert, neue Gleise zugefügt auch die Landschaft hat eine neue Frühlings Farbe bekommen wobei das Moos über Jahre ein bisschen braun geworden ist wurde es mit der Sprühflasche behandelt, Holz Weissleim (verdünnt mit grüner Farbe).
mehr Details sind immer wieder am täglichen Projekt.
Die automatische Verlaufung wurde mit Märklin Kontaktgleisen und Brems Modulen erreicht und die Länge der Bremsstrecke wurde mit ESU Dekodern der 4 Generation erleichtert, also egal ob die Züge schnell oder langsam fahren.
In den nächsten Wochen werde ich noch ESU Weichen Servos einbauen und die Bewegung der Weichen werden dann schön langsam und exakt sein.
Die Oberleitung an den zugefügten 3 Modulen muß noch konstruiert werden, (das Paket ist wieder nach Deutschland zurück geschickt worden und hoffentlich kommt noch wieder vor Weihnachten an.
Neue ESU servo Motors werden bald eingebaut, die Oberleitung wird auf der current Anlage überholt, das heist in den Bremstrecken und wieder extra 3 Module werden von der Stelage heruntergenommen und angeschlossen, das sind:a.) die Stadt, b.) ein großes Güter Verlade Gebäude, Feuerwehr Halle, viele Weichen die zum Hauptbahnhof führen (mein nächstes Projekt = die Garage zu verlängern), c.) eine Gebirgslanschaft mit Schnee an den Gipfeln.
Ein bisschen später werden 2 Module komplett mit einer neuen Konstruction aufgebaut, die Kohle Grube wird weiss und das Schneelandschaft Modul wird ein neues Gesicht bekommen.
Also hier geht das neue Video, habt Spaß beim zuschauen und wenn ihr vielleicht die Gelegenheit habt könnt ihr auch meine neuen Videos frei abonieren und automatisch bekommen, unter meinem Youtube Channel:
http://www.youtube.com/user/6109river?feature=mhee,
mit freundlichen Grüßen
Ole
http://www.youtube.com/watch?v=S8LJjigHn4c
Heute ist es wieder ein bisschen weiter gegangen, eine herrlicher Tag mt vollem Sonnenschein.
4 Module sind wieder angekommen und das vierte, die Stadt könnt ihr Morgen mitleben.
Also die Anlage hat jatzt die ganze Breite erreicht, fast 5m und ihr könnt schon auf der rechten Seite sehen, die Alpen Landschaft mit Schnee auf den Gipfeln.
dann ist das Modul mit der Feherwehrhalle and dem langen Ladegut Gebäude, das wird morgen weiter runtergeschoben und die Stadt kommt dann da rein.
Weil das Wetter ja so schön war habe ich auch 3 Aufnahmen der HOe gemacht.
Die Kohlen Grube wird überrarbeitet, das heißt, sie wird eine Winterlandschaft.
Die groß Feuerwehr Halle mit dem langen Gutsgebäude schaut auch ganz schön aus und macht einen bedeutenden Eindruck.
Die Stadt ist auf einer 2100mm x 1200mm Platte und da wird es auch einige Schöhnheiten zu sehen sein.
Wenn die Garage verlängert wird kommen dann noch der Hauptbahnhof Bonn dazu und auf der anderen Seite, also gegenüber die Verlängerung des Fracht und Personen Abstellbahnhof.
Hier einmal ein paar Bilder
wenn ihr Fragen habt werde ich die gerne beantworten
Ole

Weitere Bilder von meiner größeren Anlage


4 Module sind wieder angekommen und das vierte, die Stadt könnt ihr Morgen mitleben.
Also die Anlage hat jatzt die ganze Breite erreicht, fast 5m und ihr könnt schon auf der rechten Seite sehen, die Alpen Landschaft mit Schnee auf den Gipfeln.
dann ist das Modul mit der Feherwehrhalle and dem langen Ladegut Gebäude, das wird morgen weiter runtergeschoben und die Stadt kommt dann da rein.
Weil das Wetter ja so schön war habe ich auch 3 Aufnahmen der HOe gemacht.
Die Kohlen Grube wird überrarbeitet, das heißt, sie wird eine Winterlandschaft.
Die groß Feuerwehr Halle mit dem langen Gutsgebäude schaut auch ganz schön aus und macht einen bedeutenden Eindruck.
Die Stadt ist auf einer 2100mm x 1200mm Platte und da wird es auch einige Schöhnheiten zu sehen sein.
Wenn die Garage verlängert wird kommen dann noch der Hauptbahnhof Bonn dazu und auf der anderen Seite, also gegenüber die Verlängerung des Fracht und Personen Abstellbahnhof.
Hier einmal ein paar Bilder
wenn ihr Fragen habt werde ich die gerne beantworten
Ole




















Weitere Bilder von meiner größeren Anlage








































Könnte man Eure Hilfe bekommen ?, es würde ein schönes kostenloses Geschenk für Weihnachten sein, das ist für euch und mich.
Ich möchte 1000 Midglieder auf meinem Youtube Channel
http://www.youtube.com/user/6109river?feature=mhee
bekommen und darum suche ich Eure Hilfe,
Im Moment habe ich 589 und mein Ziel für Weihnachten ist 600.
Wenn ihr das abonniert bekommt ihr alle meine neuen Videos frei und automatisch.
Mein anderes Ziel ist auch, das ich dem Welt Publikum anzeigen kann dieses Hobby ist noch immer alive.
Wenn ihr meinen Wunsch erfüllen könnte, bitte auf dieser Seite mitteilen.
Danke alle die meine Modelbahn Anlage Videos anschauen,
Schöne Weihnachten
aus dem heißen (nicht weißen) Sonnenland: Western Australien.
Ole
Ich möchte 1000 Midglieder auf meinem Youtube Channel
http://www.youtube.com/user/6109river?feature=mhee
bekommen und darum suche ich Eure Hilfe,
Im Moment habe ich 589 und mein Ziel für Weihnachten ist 600.
Wenn ihr das abonniert bekommt ihr alle meine neuen Videos frei und automatisch.
Mein anderes Ziel ist auch, das ich dem Welt Publikum anzeigen kann dieses Hobby ist noch immer alive.
Wenn ihr meinen Wunsch erfüllen könnte, bitte auf dieser Seite mitteilen.
Danke alle die meine Modelbahn Anlage Videos anschauen,
Schöne Weihnachten
aus dem heißen (nicht weißen) Sonnenland: Western Australien.
Ole
Seit meinem letzten SOS, mein youtube Channel hat jetzt 605 Abonnierte und da sind über 1000 Zuschauer für jeden Tag.
Ein tolles Ergebnis.
So die, die meine Videos anschauen vielen Dank und ihr könnt natürlich immer wieder meine neuen Züge von meiner Anlage bewundern.
Schöne Weihnachten von Western Australien und danke für die 2012 Unterstützung
mit freundlichen Grüßen
Ole
Ein tolles Ergebnis.
So die, die meine Videos anschauen vielen Dank und ihr könnt natürlich immer wieder meine neuen Züge von meiner Anlage bewundern.
Schöne Weihnachten von Western Australien und danke für die 2012 Unterstützung
mit freundlichen Grüßen
Ole
Hier ist Euer Weihnachtsgeschenk:
Eines der letzten Videos des Jahres: Das Thema: Schwere Dampfloks der DB
Auf meiner Bergstrecke könnt ihr wieder miterleben, die gigantischen BR 44'er, BR 41 und BR 50 in Doppeltraktion und als Zugabe: eine BR 01.
Es dampft, die Loks fahren auf die Bergstrecke rauf manchmal mit etwas Mühe und andererweise ist es ein Spiel.
Viel Spaß beim Anschauen
Ole
http://www.youtube.com/watch?v=jLVQ90R5oKo
zweites Video:
http://www.youtube.com/watch?v=zIXl2g5afJU
Hier kann man das komplette Video anschauen mit der DB BR 01
http://www.youtube.com/watch?v=wpJq2iM9Z40
Eines der letzten Videos des Jahres: Das Thema: Schwere Dampfloks der DB
Auf meiner Bergstrecke könnt ihr wieder miterleben, die gigantischen BR 44'er, BR 41 und BR 50 in Doppeltraktion und als Zugabe: eine BR 01.
Es dampft, die Loks fahren auf die Bergstrecke rauf manchmal mit etwas Mühe und andererweise ist es ein Spiel.
Viel Spaß beim Anschauen
Ole
http://www.youtube.com/watch?v=jLVQ90R5oKo
zweites Video:
http://www.youtube.com/watch?v=zIXl2g5afJU
Hier kann man das komplette Video anschauen mit der DB BR 01
http://www.youtube.com/watch?v=wpJq2iM9Z40
Hallo Mitglieder von der nördlichen Welt, hier im Süden verbringen und teilen wir über Weihnachten eine Hitzewelle von 41° C - 42° C für die nächsten 6 Tage, also man kann mit Sicherheit sagen, kein weisses sondern eine heisse Weihnachtswoche.
Das Gehirn muß sich also so wenig wie möglich strapeziert werden und die beste Idee ist, so habe ich es mir gedacht, ein paar Bilder von der Vergangenheit, wo das Leben meiner Eisenbahn Anlage angefangen hat (1980)
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... t=7&ref=nf
Ein Glückliches neues Jahr mit dem Video Dampfloks von den 60'er-70'er Jahren
Ole
http://www.youtube.com/watch?v=mmTAuc5eJBQ
Das Gehirn muß sich also so wenig wie möglich strapeziert werden und die beste Idee ist, so habe ich es mir gedacht, ein paar Bilder von der Vergangenheit, wo das Leben meiner Eisenbahn Anlage angefangen hat (1980)
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... t=7&ref=nf
Ein Glückliches neues Jahr mit dem Video Dampfloks von den 60'er-70'er Jahren
Ole
http://www.youtube.com/watch?v=mmTAuc5eJBQ
Hallo alle zusammen,
Ein neues Jahr, ein neues Video und dieses ist mit allen möglichen Verbesserungen und einem digitalen Umbau, nämlich die 2 Diesel Loks, BR V 60 und BR 260 eingepackt worden.
Unter anderem: 1 ESU loksound Dekoder V4 ( BR V 60), 1 Lopi V4 (BR 260), 2 ESU Adapterplatten 51967 (V60) 51968 BR 260), 1 Lautsprecher (eine Hälfte von einem doppelten Lautsprecher), mirkro Led's vorn und hinten (weiss-rot), 1 weisses mikro led oben, vorhandene Telex Kupplung, Die Räder wurden einschließlich das Schwungrad mit hexagonal Kopf Schrauben versorgt. 5 poliger Hochleistungs Motor, und da wird in Zukunft ein Kugelllager ins Motorschild eingebaut.
Die mikro Led's (weiss-rot) wurden in einen kleinen Schlauch eingefügt und die Tips von den ursprünglichen Licht Reflektor wieder eingesetzt. Die dünnen Drähte wurden auf der selben Linie von den Reflktors angeklebt.
Der Zug mit den 2 Diesel Loks schaffen es auf die Bergstrecke um die immer wachsende Anlage mit neuen Transformaturen versorgt, sodaß da kein Strom Mangel auftaucht.
http://www.youtube.com/watch?v=TbySpDXlyVA
Ein neues Jahr, ein neues Video und dieses ist mit allen möglichen Verbesserungen und einem digitalen Umbau, nämlich die 2 Diesel Loks, BR V 60 und BR 260 eingepackt worden.
Unter anderem: 1 ESU loksound Dekoder V4 ( BR V 60), 1 Lopi V4 (BR 260), 2 ESU Adapterplatten 51967 (V60) 51968 BR 260), 1 Lautsprecher (eine Hälfte von einem doppelten Lautsprecher), mirkro Led's vorn und hinten (weiss-rot), 1 weisses mikro led oben, vorhandene Telex Kupplung, Die Räder wurden einschließlich das Schwungrad mit hexagonal Kopf Schrauben versorgt. 5 poliger Hochleistungs Motor, und da wird in Zukunft ein Kugelllager ins Motorschild eingebaut.
Die mikro Led's (weiss-rot) wurden in einen kleinen Schlauch eingefügt und die Tips von den ursprünglichen Licht Reflektor wieder eingesetzt. Die dünnen Drähte wurden auf der selben Linie von den Reflktors angeklebt.
Der Zug mit den 2 Diesel Loks schaffen es auf die Bergstrecke um die immer wachsende Anlage mit neuen Transformaturen versorgt, sodaß da kein Strom Mangel auftaucht.
http://www.youtube.com/watch?v=TbySpDXlyVA