Digitaldecoder - Erfahrungen?

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
Antworten
Benutzeravatar
Eurocity
Beiträge: 825
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:15
Wohnort: Wien

Digitaldecoder - Erfahrungen?

Beitrag von Eurocity »

Hallo!

Ich verwende folgende Decoder für meine = H0 Roco Lokomotiven:

52611 LokPilot V3.0 DCC Decoder, mit 8-poligem Stecker nach
NEM 652
76320 Uhlenbrock Multiprotokolldecoder

Ich brauche keinen Sound - ist unnötig!

Welche Decoder würdet Ihr empfehlen, auch im Hinblick auf eine Steuerung über PC und programmierte Bremsabschnitte etc.

Diese DEcoder kosten ca. 20EUR und reichen meines Erachtens vollkommen.

Ich muss jetzt allerdings weitere Lokomotiven nachrüsten und müßte wieder Decoder besorgen......

Bitte um Tipps bzw. Vorschläge....
mit freundlichen Grüßen

Eurocity
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

alle meine Roco & Märklin loks haben ESU lopi und sound lopi.
Mit den lopi's hat man eine Pulseinstellung die für die elektrischen Entkupplungen geeignet sind.
einen Lokprogrammer zu haben ist dann auch schon leichter, die Loks zu programmieren.

Ole
Benutzeravatar
Eurocity
Beiträge: 825
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:15
Wohnort: Wien

Beitrag von Eurocity »

Da ich nie mit Sound fahren werde, denke ich ist ESU Lokpilot V.3 (52611) momentan das Beste am Markt für mich. (ab 23EUR erhältlich)
mit freundlichen Grüßen

Eurocity
Antworten