Auf "Krokojagd" (m2B)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Rheingaubahn.de
Beiträge: 39
Registriert: Do Mär 20, 2008 21:15
Wohnort: Rheingau
Kontaktdaten:

Auf "Krokojagd" (m2B)

Beitrag von Rheingaubahn.de »

Nachdem es beim ersten Versuch nicht für ein Sonnenbild gereicht hat, legte ich mich am Folgetag noch einmal auf die Lauer, um das bunte Krokodil zu "erlegen".

Bild

Bild

Enjoy!

Bild
Benutzeravatar
Eurocity
Beiträge: 825
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:15
Wohnort: Wien

Re: Auf "Krokojagd" (m2B)

Beitrag von Eurocity »

Feine Sache! 8)
mit freundlichen Grüßen

Eurocity
Ulli
Beiträge: 49
Registriert: Mi Feb 08, 2006 3:02
Wohnort: Brunn/Geb. an der Südbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli »

Tolle Bilder von einer meiner Lieblingsloks
Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
www.eisenbahnfreunde.at
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Schöne Bilder - nur: das ist kein Krokodil! Auch kein deutsches Kroko, denn zu einem Reptil gehört mehr als nur ein relativ kurzer beweglicher Vorbau: Vorbauten mindestens so lang wie der Kasten in der Mitte, Stangenantrieb usw.

Die einzigen echten Krokos gibt es in der Schweiz bzw. als nächste Verwandten könnte man noch die 1089/1189 dazu zählen. Selbst bei der RhB Maschine scheiden sich die Geister.
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Das ist eindeutig die hässlichste Lackierung dieser Type, die ich je gesehen habe! Der weisse Fleck vorne - grauenhaft!

Auch wenn das eine authentische Lackierung ist - nicht jede Irrung der Geschichte sollte konserviert werden.
Antworten