Nach dem Verkauf von sieben 5047er und acht 5147er-Hälften an die Raberbahn/ GySEV als Sonderzug geben, ist nun auch der bisheriger ÖBB 5147 001 und 002 in Sopron und somit auch alle 5147er nun bei dert Raberbahn/ GySEV!
Damit ist auch die Reihe 5147 bei den ÖBB komplett ausgemustert
http://bahnbilder.warumdenn.net/13389.htm
Es gibt keine "Abchiedsfahrt von der Reihe 5147 bei den ÖBB" aber dafür die Sonderfahrt, Vulgo "Abchiedsfahrt von der Strecke Deutschkreuzt - Oberloisdorf" am 2. 12. 2012 zwar schon fast 60 Anmeldungen aber bezahlt haben , derzeit höchstens 25 Personen, es gibt noch etwas mindestens 30 noch nicht fixe aber sehr wahrscheinliche Anmeldungen, vielleicht kommt dann auch noch eine ungarische Reisegruppe dazu, welche auch nochmals die ehemals ungarische Bahnstrecke nach "Felsőlászló" bereisen wollen, ich brauche aber von jenen Personen welche sehr wahrscheinlich mitfahren wollen, aber noch DIESE Woche, die Überweisung oder Kartenkauf in Reisebuchladen !
Aber nur bei mehr als 60 im Voraus bezahlten Anmeldungen, wird ein 5147er fahren können, da anderfalls ich nur mit einen 5047er fahren würde!
Ob der Kartenverkauf in den Bahnhöfen Wulkaprodersdorf oder Sopron der GySEV/Raaberbahn möglich sein wird, erfahre ich leider erst in den nächsten Tagen..
Ob es möglich sein, wird dass der 5147 001 und 002 auf der "Abchiedsfahrt von der Strecke Deutschkreuzt - Oberloisdorf" am 2. 12. 2012 noch mit ÖBB Nummer fahren könnten, werde ich bei der GySEV/Raaberbahn noch nachfragen..
ÖBB-Reihe 5147 ausgemustert
AW von meinen GYSEV-Bekannten in Sopron g
Leider hat die ÖBB schon 5147-001/002 abgemeldet, und er bekommt eine GYSEV Nummer, 1446-517/2446-517 und erst dann kann dieser wieder bei der ÖBB fahren.
AW
Ich habe heute nach meiner Anfrage von meinen GYSEV-Bekannten in Sopron keine Antwort, wegen ÖBB-Nummer des 5147-001/002 und "Pflatsch" mehr bekommen, es war nur eine spontane Idee, um vielleicht noch weitere österreichsiche Eisenbahnfreunde, für meine Sonderfahrt anlocken zu können, weil ich bisher erst die Hälfte, der Kosten für meine Sonderfahrt nur mit einen 5047 gedeckt wurden, ich persönlich war immer schon, eher für einen GySEV-Triebwagen gewesen, dieser Aufwand ÖBB-Nummer des 5147-001/002 und "Pflatsch" wäre eventuell nur für einen 5147, aber nicht bei einen 5047 gedacht gewesen, weil es bei der ÖBB die 5147 nicht mehr gibt aber die 5047er schon noch gibt, auch weil es auch Eisenbahnfreunde gibt, welche sich eher für die Fahrzeuge, als wie für die Strecke interrssieren, darum war es nur so eine Idee!!
Aber wenn es bei meine Abchiedsfahrt von der Strecke Deutschkreuzt - Oberloisdorf am 2. 12. 2012, weiterhin nur bei ca. 60 Anmeldungen bleibt, dann wäre nur ein 5047er meinerseits eh ausreichend!
Da der 5147-001/002 (leider noch) kein Museumsfahrzeug ist und die ÖBB den 5147-001/002 schon abgemeldet hat, und er nun eine behördliche GySEV-Nummer bekommt, nämlich 1446-517/2446-517 und daher kann erst dann dieser wieder auf ÖBB-Strecken fahren, ausserderm ist es jetzt schon sehr kuzfristig, so etwas hätte man mindestens 2 Wochen vorher abklären müssen, die GySEV ist nun mal keine Museumsbahn, ala NÖVOG, seien wir doch froh, dass es die GySEV gibt und so eine Abchiedsfahrt von der Strecke Deutschkreuzt - Oberloisdorf, wie ich es am 2. 12. 2012 machen möchte, überhaupt noch geht
Aber wenn es bei meine Abchiedsfahrt von der Strecke Deutschkreuzt - Oberloisdorf am 2. 12. 2012, weiterhin nur bei ca. 60 Anmeldungen bleibt, dann wäre nur ein 5047er meinerseits eh ausreichend!
Da der 5147-001/002 (leider noch) kein Museumsfahrzeug ist und die ÖBB den 5147-001/002 schon abgemeldet hat, und er nun eine behördliche GySEV-Nummer bekommt, nämlich 1446-517/2446-517 und daher kann erst dann dieser wieder auf ÖBB-Strecken fahren, ausserderm ist es jetzt schon sehr kuzfristig, so etwas hätte man mindestens 2 Wochen vorher abklären müssen, die GySEV ist nun mal keine Museumsbahn, ala NÖVOG, seien wir doch froh, dass es die GySEV gibt und so eine Abchiedsfahrt von der Strecke Deutschkreuzt - Oberloisdorf, wie ich es am 2. 12. 2012 machen möchte, überhaupt noch geht
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do Sep 15, 2011 16:48
- Wohnort: Wien