50 Jahre Gelenktriebwägen in Graz

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

50 Jahre Gelenktriebwägen in Graz

Beitrag von Paradezug »

Vergangenes Wochenende wurde das 50 Jährige Einsatzjahr der ersten
Grazer Gelenktriebwägen, nämlich der Baureihe 260 ausgiebig gefeiert.

Den ersten Einsatz hatten die ersten von Lohner gebauten Triebwägen auf der Linie 4, die zweite Serie wurde dann von SGP in Graz gebaut.

Hier der von Lohner gebaute TW 267 auf dem Weg von Mariatrost zum Jakominiplatz, fotografiert in der Auersperggasse.

Bild


Des Weiteren verkehrten noch zwei Vertreter der ersten Nachkriegsbaureihe, den bis Ende der 1980er Jahre im Planverkehr eingesetzten 200er.

Hier der "Giftige" 206er ebenfalls stadteinwärts fahrend in der Leechgasse Ecke Lenaugasse.

Bild

Der 206er trägt diese auffällige Lackierung aufgrund eines mittlerweile eingestellten Projekts der abgewählten Grazer Vizebürgermeistern.
Tatsächlich gab es in den 1970er Jahren einige 200er welche zu Testzwecken in einem ähnlichen Farbton lackiert wurden.


Zu guter Letzt der in Originalfarben lackierte Triebwagen 234 + Beiwagen 401b in der Auersperggasse.

Bild
Wer nichts weiß, muss alles glauben!

Bild
dispatcher
Beiträge: 23
Registriert: Sa Apr 27, 2013 22:40
Wohnort: D-94315 Straubing

Beitrag von dispatcher »

Servus,

hab gerade die Fotos aus Graz anläßlich des 50.Geburtstags
des Triebwagens angeschaut.
Selten habe ich so einen schönen und gut gepflegten Triebwagen
wie den "Giftigen" gesehen!

Wär schön, wenn sich Modellbahnhersteller von HO-Modellbahnen
(AC und DC) dafür erwärmen könnten, diesen urigen Triebwagen
als HO-Modell zu produzieren.

Erwin
Antworten