[RU] St. Petersburg: Metro, Tram und Sightseeing (mvB)

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
c-h-a-r-l-y
Beiträge: 107
Registriert: Di Jan 22, 2013 19:59

[RU] St. Petersburg: Metro, Tram und Sightseeing (mvB)

Beitrag von c-h-a-r-l-y »

Hallo zusammen,

ich hatte mich von meinem besten Freund überreden lassen mit ihm und seine Familie eine Ostsee-Kreuzfahrt zu machen. Einer der Stops war in St. Petersburg. Dabei sind ein paar Metro- und Tram-Schnppschüsse entstanden (mehr als Schnappschüsse sind es wirklich nicht, weil wir aufgrund der Visa-Regelungen in Rußland nur mit Führer in die Stadt kamen und es so wenig Chancen gab, sich für Bahnfotographie abzuseilen).

Metro

Aber unsere Führerin hatte auf unseren Wunsch hin ein Stück Metro auf dem Weg zum Peterhof in die Tour eingebaut. Und so ging es mit der roten Linie 2 Stationen von "Narvskaya" bis nach "Avtovo".

Die Station "Narvskaya" von außen

Bild

Eine kleine Münze öffnet die Zugangsbarriere

Bild

Mit einer ordentlichen steilen und ordentlich fixen Rolltreppe ging es dann abwärts. Unten bestimmen Marmor mit Bronzeinesätzen das Bild und huldigen dem Arbeitervolk der Sowjetunion

Bild

Bild

Bild

In "Avtovo" bestimmen kunstvoll verzierte Säulen und Kronleuchter das Bild

Bild

Wir waren mit so einem Zug der älteren Bauart unterwegs

Bild

Am Gleis gegenüber steht was moderneres

Bild

Die Eingangshalle der Station hat was von Tempel mit der Kuppel

Bild

So sieht "Avtovo" von außen aus

Bild

Im Park des Peterhofs gab es Wasserspiele verschiedenster Art und Größe

Bild

Bild

Obus und Tram

Neben der Metro hat Petersburg noch Obusse

Bild

Und verschiedene Typen von Straßenbahnen. Als der Bus uns an der Metro "Narvskaya" raus ließ gelang dieser Nachschuß auf die Tram (oder besser das Trämlein ;-))

Bild

Und auf der Fahrt zum Peterhof konnte ich aus dem Bus heraus ab und zu die Straßenbahn erhaschen

Bild

Da ist Bewegung drin

Bild

Da St Petersburg viel Wasser hat, gehörte auch eine Fahrt auf der Newa und den diversen Kanälen zum Programm. So entstand dieses Trambild

Bild

Sightseeing

Das solls an Bahn gewesen sein (an den Fernbahnhöfen sind wie leider nur vorbei gefahren, sodaß ich keine russischen Züge vor die Linse bekommen habe). Da aber St. Petersburg auch so sehr sehenswert ist, noch ein paar Sightseeingimpressionen.

Die Kirche der Peter-und-Paul-Festung. Hier endete am zweiten Tag uns Petersburgaufenthalt

Bild

Die Eremitage - ein riesiges Kunstmuseum - von vorne und von anderen Ufer

Bild

Bild

Sie wird laut unserer Führerin regelmäßig in einer anderen Farbe gestrichen. Diesesmal blaß türkis (oder wie auch immer man die Farbe nennen will).

Das Tragflügelboot verbindet Peterhof und Eremitage

Bild

Wer was für Kirchen übrig hat, dem sei ein Besuch der Blutkirche (auch Auferstehungskirche genannt) ans Herz gelegt

Bild

Die Malereien und Mosaike im Inneren sind einfach atemberaubend

Bild

Bild

Bild

Da in der "Blutkirche" noch eine "richtige" Kirche ist, in der ab und an Gottesdienste gefeiert werden, ist die Tür zum Alterraum verschlossen

Bild

Im Gegensatz zur nicht minder sehenswerten Isaakkathedrale. Diese ist keine Kirche mehr, sondern offiziell ein Museum

Bild

Hier mischen sich beindruckende Architektur, Gold und tolle Mosaike

Bild

Bild

Vor den Toren der Stadt im Ort Puschkin liegt der Katharinenpalast

Bild

Mich persönlich hatte der große Ballsaal mit seinem Gold und Glas viel mehr beeindruckend, als das später folgende Bernsteinzimmer

Bild

Ein großer Kachelofen, der aber nur der Dekoration diente, und nie befeuert wurde

Bild

Auch an diesen Palast schließt sich ein großer Park an

Bild

Bild

Ein gewisser Kontrast zur eher filigran und künstlerisch wirkenden Architektur des Stadtzentrums: Dieser "Verwaltungspalast" aus der Sowjetzeit

Bild

Eher kurios: WC-Bus im Hof der Peter-und-Paul-Feste

Bild

Noch ein paar Abendimpressionen (da wir abends wieder auf dem Schiff sein mußten und das Terminal außerhalb der Stadt liegt, leider keine Innenstadtbilder).

Neues Stadion und Brücke

Bild

Kraftwerkstürme im Sonnenuntergang

Bild

Abendhimmel über dem Kreuzfahrtterminal

Bild

Rettungsboot im Abendlicht

Bild

Zwei Tage sind natürlich viel zu wenig für so eine Stadt. Die Tage haben aber Lust gemacht nochmal wiederzukommen.

Das ist eh das, wozu so eine Kreuzfahrt am besten taugt: Für ein oder zwei Tage in eine Stadt reinzuschnuppern und so ein Bild zu bekommen, ob sich wiederkommen lohnt, Mein Fazit nach der Tour: Petersburg, Helsinki, Stockholm und Kopenhagen lohnen sich, da nochmal hinzufahren. Tallin war eher nicht so mein Fall.

Ein paar letzte Worte zum Kahn: War eher das Schiff der lebendige Toten (meines Freundes Schwager prägte am ersten Abend den Begriff "Zombies" für unsere Mitreisenden - den haben wir für den Rest des Trips auch ausgiebig verwendet :-)). Was auch ein wenig gewöhnungsbedürftig ist: 1200 Passagiere werden von einer 500 Mann starken Crew umsorgt, die zu 90% aus Filipinos besteht - das hat schon was von modernem Sklaventum.

Damit endet mein kleiner Petersburg-Rückblick. Freue mich über Rückmeldungen.

Grüße
Charly
53er
Beiträge: 389
Registriert: Fr Feb 27, 2009 13:45
Wohnort: O. Ö.

Beitrag von 53er »

Beeindruckende Aufnahmen!

Lg der 53er
Antworten