c-h-a-r-l-y
Anmeldungsdatum: 22.01.2013 Beiträge: 91
|
Verfasst am: Mo Aug 19, 2019 22:52 Titel: [FR] Mix: Train Jaune, Mont St Michel, Nantes (mvB) |
|
|
Bonjour,
um es mit einem etwas verbogenen Filmtitel zu sagen: "Vier Hochzeiten und eine Taufe" boten Möglichkeiten für Abstecher nach Frankreich. Darum ein kleiner Mix aus verschienden Ecken des Landes
Train Jaune
Ein Trip in den Südwesten bot sich für einen Abstecher nach Perpignan an, um mit dem "Train Jaune" durchs Gebirge zu rumpeln. Von Perpignan zum Startpunkt Villefranche-Vernet-les-Bain geht es aktuell nur mit dem Bus, weil die Bahnlinie nach einen schweren Unfall mit einem Schulbus an einem Bahnübergang im Jahre 2017 immer noch gesperrt ist. Ticket für den Bus gab es online bei TER Occitanie für den Preis von 1€ pro Richtung (Sondertarif Evasio). Ticket für den Train Jaune habe ich mir in Villefranche am Bahnhof geholt (volle Strecke hin und zurück kostet 45€). Ich war ca. 30min vor Abfahrt am Bahnhof und mußte mich an einer 15 Leute Schlange anstellen.
Der "Train Jaune" im Modell im Bahnhof
Einer von zwei modernen Stadler-Triebwagen im Gleisvorfeld
Ich bin im offenen Cabriowagen gefahren. Beliebtes Motiv: In der Kurve am Zug entlang knipsen
Die Landschaft wechselt: Zu Beginn geht es das Tal des Têt hinauf
Später weitet sich die Landschaft
Die Strecke schlängelt sich durch die Landschaft
Am Endpunkt "Latour-de-Carol – Enveitg" kann man von der Schmalspur auf Breitspur nach Barcelona umsteigen
Mein Zug wartet auf die Rückfahrt
Diese Intercité Garnitur wird abends in Richtung Paris aufbrechen. Daneben ein TER der später nach Toulouse fahren wird.
Die Tour war ein riesen Spaß. Die Landschaft ist großartig - die zwei mal drei Stunden Fahrzeit vergingen wie im Flug. In Latour/Enveitg gab es nicht wirklich viel zu tun - ich habe die zwei dort Stunden mit Picnic verbracht.
Auch die Autofahrer hatten sichtlich Spaß mit dem gelben Zug: An Bahnübergängen wurde häufig gehupt und gewunken.
Perpignan
AVE nach Lyon trifft TGV nach Barcelona. Im Hintergrund "mein" TGV.
Ein TER verläßt die Bahnhofshalle
Das "Castillet" mit abendlicher Beleuchtung
Sonnenaufgang über dem Têt
Mont Saint Michel
Auf dem Weg von Paris in Richtung Bretagne habe ich ein Angebot der Region Normandie für einen Abstecher zum Mont Saint Michel genutzt. Für 27€ gab es die Fahrt mit dem Intercite von Paris nach Villedieu les Poelle und von da einen Bus zum Mont St Michel
Die Zeiten der Corailwagen sind ziemlich vorbei. Auch mein Intercité war ein Triebzug
Innenansicht
Da geht es hin
Die Busfahrt war rund eine Stunde lang, aber kurzweilig, weil eine Reiseleiterin wissenswertes zur Gegend und zum Mont erzählt hat. Der Parkplatz für Busse und PKW ist ca. 2km vom Mont weg. Man kann entweder laufen oder mit dem kostenlosen Shuttle fahren. Das Ziel ist in Sicht
Mit dem Zugticket gab es noch einen Rabatt auf den Eintritt. Mit einem Audioguide "bewaffnet" ging es dann zur Besichtigung der Klosteranlage. Blick vom Platz vor der Kirche auf den Damm mit Fußgängern und Shuttlebussen (die Busse haben an beiden Enden eine Fahrerkabine, sodaß sie nicht drehen müssen).
Der Kreuzgang
Auf der Mauer, auf der Mauer steht ein kleiner Touri . Obwohl es "nur" Mai war, war schon ordenlich was los (wie es im August aussieht, will ich mir nicht vorstellen)
Was soll ich noch sagen: Muß man einfach mal gesehen haben.
Nantes
Zum Schluß noch ein paar Bilder aus Nantes. Zwei verschieden Typen von Straßenbahnen (TFS und Incentro) treffen sich
Außerdem gibt es noch eine Tramtrain (TT) Linie - wobei sie aber garnicht auf den Gleisen der Straßenbahn fährt. Ein TT fährt in Haluchère-Batignolles ein
Züge und Wasser machen immer was her. TT und TER auf der Brücke über die Loire
Da mußte ich zwei mal hinschauen, um zu merken, daß das "nur" gemalt war
Schöner Ort zum Abschalten und Entspannen: Parc Floral de la Beaujoire
Erinnert an die Zeit als Shoppingtempel zu Recht zu hießen: Die Passage Pommeraye
Gemischtes
In Paris wirft die Automatisierung der Linie 4 ihre Schatten voraus. Die ersten Bahnsteigtüren sind in Betrieb wie hier in Montparnasse
Im gediegenen Ambiente des "Salon Voyageur" in Strasbourg läßt sich angenehm auf den Anschluß nach Deutschland warten
Das soll es gewesen sein. Freue mich über Rückmeldungen zu der kleinen Bildersammlung.
Adieu
Charly
|
|