5 BLS Loks kehren zurück zum Depot

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

5 BLS Loks kehren zurück zum Depot

Beitrag von river6109 »

Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Diesmal geht es rund herum Dampflokomotiven und HOe elektrische Loks,

https://www.youtube.com/watch?v=Fnm7vq4fCGc
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Und hier ist ein riesiges Weihnacht's Dampf Fest von älteren Märklin Loks: BR 23, BR 44, BR 50 alle mit ESU Sounddekodern, 5 Pol Hochleistungsmotor, Kugellager, Led's, Getriebelichter, und elektrische Kupplung,

https://www.youtube.com/watch?v=z_LjokqHw8o
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Wir fahren mit der ÖBB:
Wir mußten Winter gear kaufen sodaß wir die kalten Temperaturen ausstehen konnten, es war ein großer Unterschied von einer Hitzewelle in Perth (Western Australien) mit 42°C zu einer Winterlandschaft in Österreich, da haben wir gleich mal Skis gemietet und nach langen Jahren zum ersten mal wieder auf die Schneehänge gegangen.
Wir wünschen Euch alle ein Glückliches Neues Jahr

We are traveling with the ÖBB, our new City Jet (Rh 4744), Desiro railcar Rh 5022, Rh 1141 and Rh 2016, we had to buy winter gear to withstand the cold and snow, it was quite an experience and change in weather coming from Perth (Western Australia) were we've had a heatwave of 42° C but we've managed to hire our skis and go for a run on the snow slopes of Austria, enjoy the Video and have a Happy New Year 2021

https://www.youtube.com/watch?v=3fTJLJZp8XI
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Wir möchten Euch zum Jahre 2021 einladen wobei wir im City Centre einkaufen gehen, im Park spazieren gehen und dann mit der Bahn und dem ÖBB City Jet oder dem Triebwagen "Desiro" ins Östereichische Schigebiet, gleich rauf mit dem Ski lift oder der Seilbahn,, braucht keine Schi mit Euch mitbringen es ist alles vorhanden beim Hotel Sonnblick, zur gleichen Zeit könnt Ihr auch
Züge beobachten die kommen und gehen.

https://www.youtube.com/watch?v=8ViSvxrioUc
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

ja es gibt wieder was neues, unsere neuen Videos werden ein bisschen anders sein als die alten aber das wird noch einige Zeit dauern bis wir alle Möglichkeiten verwenden: eine kleine Würfel Kamera (die man auch auf Bahnsteigen legen kann) eine 8mm Kamera mit flexiblen Kabel (man kann dann Aufnahmen machen in Waggone, z.B. Speisewagen, Führerstände auf Dampflokomotiven, Strassen in der Stadt u.s.w.
Das heutige Video schaut Züge von den 80ger Jahren die alle entweder auf Moosburg anfahren oder wegfahren, da werden noch Videos folgen die dann den Leoben Frachtbahnhof und den Bonn Bahnhof auch zeigen.
Meinem Sohn hat es ihm gelungen jetzt Züge auf 8 Gleisen automatisch zu verwalten, das passiert über reflective Opto Kuppler zwischen den Schwellen und dieser wird mit dem Schleifer ausgelöst, so da braucht man keine Magnete oder Reedkontakte verwenden, die selbstgebauten Module für den Opto Kuppler dauern aber ein bisschen Zeit diese zu verfertigen.
Am Anfang eines Einfahrgleis liegt einer der den Zug am nächsten Gleis frei gibt und dann noch ein zweiter in der Nähe des Ausfahrsignal wobei dieser die Weiche aufs nächste Gleis umwechselt und auf der eingleisigen Strecke (nach den Bahnhofgleisen) liegt auch noch einer der das Signal wieder auf rot stellt., auf dem Schnee Modul werden dann noch mehrere OptoKuppler eingesetzt die werden dann anzeichen wenn ein Zug einfährt (beleuchtete Zugtafeln am Bahnsteig) und auf welchem Gleis, also wieder am Anfang wenn ein Zug einfährt und wird wieder ausgelöscht warscheinlich mit dem OptoKuppler in der Nähe vom Ausfahrsignal.
Da ist aber noch immer Haufen Arbeit am Schnee Modul, müssen noch die Raucherzeuger an den Häusern anschliessen, die Gleistafeln, extra OptoKuppler und an der Oberleitung muß auch noch gearbeitet werden

Das heutige Video schaut Züge wieder von dem Schnee Modul

https://www.youtube.com/watch?v=OXYTwxWPaGU
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Lokomotiven in den 80'er Jahren: Teil 2

https://www.youtube.com/watch?v=0kyHSNu_J94
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Züge von den 80'er Jahren (Teil 3)
https://www.youtube.com/watch?v=74DvJU13uzs
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Führerstandmitfahrt mit einer ÖBB Rh 1293 und einer DB BR 216

https://www.youtube.com/watch?v=3AzGOhoFx5g
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Eine Führerstandfahrer Reise mit dem Südwind dahinter durch die Österreichische Gebirgslandschaft, eine Entgleisung, eine tote Stelle, ein entkuppelter Video Wagen, ein Teil des Video sollte das Ende der Rundfahrt zeigen habe aber vergessen die Kamera anzumachen und es war das letzte Video im April, man könnte doch nichts besseres erwarten., das nächste Video wird mit dem Nordwind eine Einbeflussung haben (der Zug wird langsamer fahren), die tote Stelle wird begraben, das wegnehmen der Kupplung an der Lok wird die Entgleisung bei einer Doppelweiche verhindern, die Kupplung am Videowagen und an der Lok wird vorher festgestellt, Alter hat mit diesen Sachen nichts zutun, Ich bin ja noch so jung (76)

https://www.youtube.com/watch?v=wvVQhC1j1mA
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

es ist ihre erste Reise mit einem langen Güterzug, sie wurde einigemale umgebaut und der letzte Soundekoder ist von der 5.0 Serie, sie hat einen Rauchgenerator, led's vorne und hinten und auch eine Kabinenlicht, und als letztes eine Telex Kupplung

https://www.youtube.com/watch?v=imFaEWbO2-4[/url]
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

es ist ihre erste Reise der DB BR V 200 mit einem langen Güterzug, sie wurde einigemale umgebaut und der letzte Soundekoder ist von der 5.0 Serie, sie hat einen Rauchgenerator, led's vorne und hinten und auch eine Kabinenlicht, und als letztes eine Telex Kupplung

https://www.youtube.com/watch?v=imFaEWbO2-4
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Und der Winner in 2021 von meiner Anlage ist: die Österreichischen Bundesbahnen

youtube.com/watch?v=EHGohFk0DTE
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo, das heutige Video ist von unserem HOe Modul, eine Himmelstreppe mit dem ESU detection Modul, wobei der Zug automatisch vorwärts und rückwärts fährt (shuttle service). , die HOe Strecke wird verlängert mit einem neuen Modul (2400mm x 1200mm) mit vielen Brücken und Tunneln und am Ende der Mariazeller Bahnhof., natürlich ist es nur ein kleiner Teil der Mariazeller Bahn., Im moment haben wir auch einen Dieseltriebwagen (wird noch mit einem Sounddekoder verkleided) 2 Rh 1099 E-Loks (beide mit Sound) und hoffentlich noch eine Diesellok und eventuell eine MH6 Dampflokomotive)., die Oberleitung wird auch noch befertigt.

Grüße Ole

https://www.youtube.com/watch?v=UaIcRC4GtqU
Benutzeravatar
river6109
Beiträge: 466
Registriert: So Aug 31, 2008 12:42
Wohnort: Perth, Western Australien

Beitrag von river6109 »

Hallo, das heutige Video ist von unserem HOe Modul, eine Himmelstreppe mit dem ESU detection Modul, wobei der Zug automatisch vorwärts und rückwärts fährt (shuttle service). , die HOe Strecke wird verlängert mit einem neuen Modul (2400mm x 1200mm) mit vielen Brücken und Tunneln und am Ende der Mariazeller Bahnhof., natürlich ist es nur ein kleiner Teil der Mariazeller Bahn., Im moment haben wir auch einen Dieseltriebwagen (wird noch mit einem Sounddekoder verkleided) 2 Rh 1099 E-Loks (beide mit Sound) und hoffentlich noch eine Diesellok und eventuell eine MH6 Dampflokomotive)., die Oberleitung wird auch noch befertigt.

Grüße Ole

https://www.youtube.com/watch?v=UaIcRC4GtqU
Antworten