Die 1161.16 in grün ist nun da , habe gesehen dass sie im Gegensatz zur 1161.17 einen weiteren Frontaufbau besitzt , warum kam man später ohne weiteren Frontaufbau aus ?
Grüße Sheep
1161.16
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo Mär 03, 2003 22:24
- Wohnort: Hall in Tirol
Zweiter Vorbau
Die Motorkühlluft wurde bei den ersten drei Bauserien (1161.01 bis 1161.16) über den Abluftturm abgeleitet. Ab der vierten Bauserie, die zwischen 1940 und 1942 geliefert wurde, änderte man das Ausblaskonzept und ersetzte den Turm durch Abluftgitter über die gesamte Vorbaubreite.
max
max
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo Mär 03, 2003 22:24
- Wohnort: Hall in Tirol
1161.16 zurüsten ?!
Gerade wollte ich beginnen meine 1161.16 nachzurüsten , doch es liegt praktisch nur eine Zerlegeanleitung und eine Ersatzteilliste bei .
An Teilen liegen die Bremsluftschläuche und zwei Kabel bei .
Wo man die Kabel hinstecken soll weiß ich aus obig genanntem Grund nicht , für die Bremsschläuche sind ebenfalls keine extra Löcher vorhanden , hat man bei Roco zuviele Bremsschläuche ( was ich mir nicht gut vorstellen kann ) oder muss man die Löcher diesmal erst selbst bohren ?
Zillerkrokodil
An Teilen liegen die Bremsluftschläuche und zwei Kabel bei .
Wo man die Kabel hinstecken soll weiß ich aus obig genanntem Grund nicht , für die Bremsschläuche sind ebenfalls keine extra Löcher vorhanden , hat man bei Roco zuviele Bremsschläuche ( was ich mir nicht gut vorstellen kann ) oder muss man die Löcher diesmal erst selbst bohren ?
Zillerkrokodil
Re: 1161.16 zurüsten ?!
Also eigentlich wird die 1161 komplett zugerüstet ausgeliefert.Zillerkrokodil hat geschrieben:Gerade wollte ich beginnen meine 1161.16 nachzurüsten , doch es liegt praktisch nur eine Zerlegeanleitung und eine Ersatzteilliste bei .
An Teilen liegen die Bremsluftschläuche und zwei Kabel bei .
Wo man die Kabel hinstecken soll weiß ich aus obig genanntem Grund nicht , für die Bremsschläuche sind ebenfalls keine extra Löcher vorhanden , hat man bei Roco zuviele Bremsschläuche ( was ich mir nicht gut vorstellen kann ) oder muss man die Löcher diesmal erst selbst bohren ?
Zillerkrokodil
Auf beiden Seiten die Roco Universal Kupplung, das Kabel, die (kleine) Kupplungsimitation und zwei (kurze) Bremsschläuche.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo Mär 03, 2003 22:24
- Wohnort: Hall in Tirol