Onlinekatalog mit Preisen

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
Antworten
walter_f

Onlinekatalog mit Preisen

Beitrag von walter_f »

Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum und möchte hiermit 'guten Tag' sagen und bevor ich eine Frage stelle kurz zu meiner Person ein paar Worte schreiben.

Ich bin vor ca 25 Jahren zum 'Intensivmodellbahner' geworden. 'Schuld' war Herr Much (Modellbahn Much), der vielleicht vielen noch bekannt ist. Vom Virus befallen bin ich aber schon länger. Meine letzte Anlage musste ich allerdings vor 12 Jahren abbrechen (Kinder/Umzug). Nun will ich meine Schätze die seither in unzähligen Schachteln lagern wieder aktivieren. Da lagern so an die 130 Loks und an die 500 Waggons. Darunter Lemaco, Metropolitan und Micro Metakit Produkte, Bausätze und unzählige Eigen- und Umbauten. Ich bin theortisch recht gut beschlagen und habe ein Computerprogramm zur Leistungsberechnung von Dampflokomotiven geschrieben (leider gibt's den dazu passenden Computer nicht mehr). Das sollte jetzt nicht als Selbstbeweihräucherung klingen sondern nur damit ihr mich besser einschätzen könnt.
Ich könnte, wenn's jemand braucht, Tipps im Lok- speziell Damplokselbstbau, insbesodere von Fahrwerken geben.
Tipps in Bezug auf Fahrleitungs oder Landschaftsbau könnte ich brauchen.
In der Digitalwelt bin ich durch meine über 10 Jährige Pause ein ziemliches Nackerpatzl, möchte aber in diese Richtung gehen. Freu' mich schon aufs Umrüsten von 130 Loks.......

Nun zu meiner Frage: Mein Versicherungsmann hat mich bei der Neubewertung meiner bescheidenen Hütte gefragt was meine 'Schätze' wert sind. Nun, genau das weiß ich nicht. Was ist zB: eine Metakit 100.01 derzeit wert? Was ist ein Much 4060 wert? Was sind Eigenbauten wert? Gibt's irgendwo im Web Auskunft darüber? Monatelang ebay beobachten bringt auch nix. Die meisten Sachen kommen dort gar nicht vor.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Vielen Dank im Voraus!

lg Walter
Zuletzt geändert von walter_f am Sa Nov 05, 2005 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Eine Möglichkit wäre einen guten Modellbahnklub aufzusuchen, zB. den am Mexikoplatz vis a vis der ehem. Tramwayremise. Die Leute dort sind immer an Mo und Do (ausgenommen Feiertage) da und stehen auch nicht Klubmitgliedern gerne zur Verfügung wenn es um einen guten Rat betreffend dem Hobby geht.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
walter_f

Beitrag von walter_f »

Herzlichen Dank für die Antwort!
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, wobei ich mit Klubs eigentlich nicht sooo gute Erfahrungen gemacht habe. Aber es ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Das Hauptproblem ist, dass ich in der Freizeitwirtschaft arbeite und daher zu den übliche Klubzeiten im Dienst bin. Aber mal sehen...
Jedenfalls ist es eien Gute Idee!
Vielleicht gibt's noch andere?

lg Walter
Antworten