Am zweiten Tag der Köln Tour stand aufgrund des schönen Wetters abermals das über 100 Jahr alte Wahrzeichen der Stadt Wuppertal, die dortige Schwebebahn, auf meinem Programm. Auf dem Weg dorthin legte ich in Opladen eine kurze Pause ein nachdem sich unweit des Bahnhofes die auf Triebfahrzeugverschrottungen spezialisierte Firma Bender befindet. Auf dem Gelände des Unternehmens befanden sich zum Zeitpunkt meines Besuches vier ausgemusterte Exemplare der Reihe 155, im Bahnhofsgelände selbst stand bereits der "Nachschub" bereit. Nachdem dieser Dank der mitgeführten Utensilien von einem Grossteil des unfotogenen Unkrauts befreit wurde, konnte auch hier eine Aufnahme entstehen.
Mit dem nächsten Regionalzug setzte ich anschliessend meinen Weg nach Wuppertal fort und widmete mich dort angekommen unverzüglich der Schwebebahn. Schnell fanden sich einige lichttechnisch brauchbare Stationen und so konnte auch hier ein Wagen nach dem anderen fotografiert werden. Interessanterweise trugen fast alle Garnituren Werbefolien, nur ganz wenige verkehrten im originalen Blau / Orange färbigen Farbdesign. Beachtenwert ist auch die Streckenführung im bewohnten Gebiet zur Freude der Anrainer!
Als der nahezu gesamte Nachmittag mit dem Fotografieren verbracht war, machte ich auf dem Heimweg nach Köln einen kurzen Halt in Solingen. Diese Stadt verfügt über ein O-Bus Netz und nachdem sich vis a vis des Bahnhofgebäudes die Endstation befand hielt sich der Aufwand in deutlichen Grenzen. Eine Schlechtwetterfront verhinderte mehrere Aufnahmen von den dort eingesetzten Fahrzeugen, daher setzte ich den Heimweg nach Köln schon bald fort um mich für die bevorstehende "Nachtschicht" der fototechnischen Art noch rechtzeitig ausruhen zu können.
Einige Aufnahmen findet Ihr anbei:
Bilder aus Köln - Teil 2 / 7
Bilder aus Köln - Teil 2 / 7
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!