Neben den zwischenzeitlich hinterstellten Triebfahrzeugen aus dem Planbetrieb befanden sich darüber hinaus ES64U2 030 sowie 182 017 von Railion aufgrund von Wartungsarbeiten an den Drehgestellen im TS Werk Linz.
Siemens TS, als Hersteller dieser Triebfahrzeuge, lässt diese Tätigkeiten aufgrund von Kapazitätsproblemen im Werk München nunmehr durch die ÖBB durchführen.
Weitere Exoten gibt es derzeit in Form der von Siemens TS für die griechischen Eisenbahnen (OSE) nachgelieferten "Hellassprinter" der Reihe 120 zu sehen, nachdem diese Triebfahrzeuge vor ihrer Weiterfahrt nach Griechenland noch verwogen werden.
Deutsche Exoten im ÖBB TS Werk Linz (m.B.)
Deutsche Exoten im ÖBB TS Werk Linz (m.B.)
- Dateianhänge
-
- 120 018 Lz 01_10_2005.jpg (54.72 KiB) 7335 mal betrachtet
-
- 120 027 Lz 01_10_2005.jpg (64.96 KiB) 7335 mal betrachtet
-
- 182 017 Lz 01_10_2005.jpg (62.7 KiB) 7338 mal betrachtet
-
- ES64U2 030 Lz 01_10_2005.jpg (56.59 KiB) 7338 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!